Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H A N D B U C H
E600
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eliet Compactor E600

  • Seite 1 H A N D B U C H E600...
  • Seite 2 Eigentums. Nichts von diesen Informationen darf für kommerzielle Zwecke oder Verbreitung kopiert und/oder für andere Zwecke geändert oder erneut versendet (‘reposted’) werden. An bestimmten Stellen in dieser Anleitung van ELIET sind inhalte enthalten, deren Urhebberechte das exclusive Eigentum der jeweiligen Eigentümer sind.
  • Seite 3: Einführung

    1. Einführung 1.1 Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung durch Zur Gewährleistung des sicheren und störungsfreien Betriebes der ELIET-Maschinen sind alle in dieser Anleitung enthaltenen Anweisungen zu befolgen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Einsatz des Gerätes aufmerksam durch. Nichtbeachtung dieser Anleitung kann Personen- schäden oder die Beschädigung des Gerätes zur Folge haben.
  • Seite 4: Willkommen

    3. Willkommen Herzlich willkommen in der Familie der ELIET-Kunden! Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie ELIET entgegengebracht haben, und sind davon überzeugt, dass Sie die richtige Maschinenwahl getroffen haben. Die Lebensdauer Ihrer ELIET- Maschine hängt davon ab, wie sorgsam Sie damit umgehen. Die vorliegende Betriebsanleitung sowie die Motoranleitung können Ihnen dabei helfen.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    4. Inhaltsverzeichnis 1. Einführung ..........................3 1.1 Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung durch ................3 1.2 Kenndaten – ELIET Compactor E600 ....................3 2. Garantie ............................ 3 2.1 Garantieschein ............................3 3. Willkommen ..........................4 4. Inhaltsverzeichnis ........................5 5. Sicherheitssymbole ........................ 7 5.1 Information ..............................
  • Seite 6 9.9 Rasenpflege nach dem Vertikutieren ..................28 9.10 Fehlerdiagnose ..........................29 9.10.1 Der Motor startet nicht, nach einer Periode des Stillstands .......... 29 9.10.2 Ausfall des Motors während des Betriebs ................. 30 9.10.3 Schadspuren auf dem Rasen ....................31 10. Transport der Maschine ....................32 11.
  • Seite 7: Sicherheitssymbole

    Maschine somit auch nicht allumfassend. Ein gewisses Risiko, wenngleich minimal, ist nicht auszuschließen. Wenn Sie als Benutzer eine Arbeitsweise, Handlung oder Technik anwenden, die nicht ausdrücklich durch ELIET empfohlen wird, müssen Sie dafür sorgen, dass dies keine Gefahr für Dritte mit sich bringt.
  • Seite 8: Wichtigste Bauteile

    6. Wichtigste Bauteile Zum besseren Verständnis dieser Betriebsanleitung müssen Sie sich mit den Begriffen vertraut machen, die in den Beschreibungen vorkommen. Dieses Kapitel verweist auf eine Reihe von Teilen und nennt diese namentlich. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich die Maschine zunächst einmal gut anschauen, damit Sie die Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung besser verstehen.
  • Seite 9: Bedienung

    Sicht des Bedieners gemeint, der die Maschine nach vorne schiebt. Information: Ihr ELIET-Händler steht Ihnen für Wartung oder Beratung zu Diensten, damit Ihre ELIET-Maschine sich immer in einem optimalen Zustand befindet. Bei Ihrem Händler erhalten Sie ELIET-Original-Ersatzteile und -schmiermittel. Diese Teile werden wie die Originalteile nach strengsten Normen hergestellt.
  • Seite 10: Motor

    6.3 Motor 1. Zündkerze 11. Kraftstoffhahn 2. Auspuff 12. Kraftstoffzufuhr 3. Dämpfer 13. Vergaser 4. Luftfilter 14. Motorwelle 5. Benzintank 15. Öleinfüllstutzen/Ölmessstab 6. Benzinetankdop 16. Ölablassschraube 7. Geschwindigkeitsregelung 17. Seriennummer Motor 8. Rücklaufanlasser 18. Namenslabel Motor 9. Anlassergriff 19. Zündschloss Motor 10.
  • Seite 11: Sicherheitsvorschriften

    7. Sicherheitsvorschriften 7.1 Sicherheitshinweise Die Sicherheitshinweise sind mit Hilfe von Aufklebern oder Reliefabbildungen gut sichtbar auf der Maschine angebracht. Beachten Sie die hier angegebenen Piktogramme und Warnhinweise. Dieser Aufkleber ist auf der Schutzhaube für den Antriebsriemen angebracht und warnt vor der Gefahr von Verletzungen der Hände.
  • Seite 12 Aufkleber enthält zudem als Nachweis der Konformität mit der EU-Richtlinie das CE-Kennzeichen. Achtung: Sicherheitsaufkleber oder Teile mit Sicherheitsinformationen, die durch die Nut- zung oder Reinigung beschädigt wurden, unleserlich geworden sind und entfernt wurden, sind unverzüglich zu ersetzen. Aufkleber und Ersatzteile sind bei Ihrem autorisierten ELIET-Händler erhältlich.
  • Seite 13: Sicherheitsvorrichtungen

    7.2 Sicherheitsvorrichtungen Totmannhebel: Beim Loslassen des Totmannhebel wird der Messerantrieb vom Motor abgekoppelt, und die Messerwelle steht still. Stahlgehäuse und Schmutzfänger: Die Messer sind von einem Stahlgehäuse umgeben, das zusammen mit dem Schmutzfänger aufgewirbeltes Moos, Gras und Steinchen abwehrt. Schutzhaube: Die Schutzhaube sorgt dafür, dass die sich drehenden Teile des Antriebs, die Verletzungen verursachen können, ausreichend abgedeckt sind.
  • Seite 14: Sicherheitsvorschriften

    Gebrauch und die Wartung des Gerätes finden. Verwenden Sie diese Anleitung, wenn Sie im Zweifel sind, wie Sie einen bestimmten Vorgang durchführen sollen. • Wenn die Anweisungen in dieser Anleitung nicht klar sein sollten, bitten Sie Ihren ELIET- Händler um weitere Informationen. Der Helpdesk von NV ELIET steht Ihnen jederzeit für die Beantwortung weiterer Fragen zur Verfügung.
  • Seite 15: Verantwortung Des Benutzers

    • Kinder (<16 Jahre) und Tiere dürfen nicht in die Nähe (10 m) der Maschine kommen. • ELIET empfiehlt Ihnen, das Gerät nicht zu verleihen. Geschieht das doch, verleihen Sie die Maschine nur an Personen, die mit dieser vertraut sind. Weisen Sie den Benutzer stets auf die möglichen Gefahren hin und verpflichten Sie ihn, das Handbuch zu lesen, bevor er die...
  • Seite 16: Persönliche Schutzausrüstungen

    Sohle unbedingt notwendig. Schuhe mit einer Stahlkappe stellen keinen über- flüssigen Luxus dar. • ELIET empfiehlt, zum Schutz der empfindlichsten Sinnesorgane bei der Arbeit Gehörschutz und eine Schutzbrille zu tragen. • Beim Vertikutieren kann Staub aufgewirbelt werden. Wenn dieser Staub die Atemwege reizt, rät ELIET zum Tragen einer Staubmaske (Maske gemäß...
  • Seite 17: Regelmäßige Wartung

    Geräusche, die eine Gefahr ankündigen (z.B. Rufe, Signaltöne,…) nicht mehr gut hörbar sind. • ELIET rät davon ab, bei der Arbeit einen „Walkman“ oder tragbaren MP3-Player zu benutzen. • Reparatur-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten dürfen nur ausgeführt werden, wenn der Motor...
  • Seite 18: Aufgaben Des Händlers

    8.1 Auspacken der Maschine • Die ELIET-Maschinen werden gemäß einschlägigen Vorschriften für den Transport verpackt. Die Lieferungen erfolgen stets ab Werk. ELIET haftet nicht für Schäden, die während des Transports verursacht werden. • Wird bei der Warenannahme festgestellt, dass die Verpackung beschädigt ist, muss vorsorglich geprüft werden, ob die Maschine sich in einem einwandfreien Zustand befindet.
  • Seite 19: Montage Des Schiebebügels

    Bedienungsfunktionen einwandfrei funktionieren. • Der Händler prüft auch die ordnungsgemäße Funktion der Sicherheitsvorrichtungen. • Jeder ELIET-Händler verbürgt sich für die lange Lebensdauer der ELIET-Maschine. Bevor die Maschine an den Kunden geliefert wird, trägt er noch einmal Schmiermittel auf die Gelenk- punkte auf.
  • Seite 20 Achtung: Der Händler sorgt dafür, dass die Garantiekarte ausgefüllt und unterschrieben wird. So können Schwierigkeiten bei eintretenden Garantiefällen vermieden werden. Siehe dazu die Garantiebedingungen.
  • Seite 21: Betriebsanleitung

    9. Betriebsanleitung 9.1 Vorangehende Kontrollen Achtung: Machen Sie es sich vor Arbeitsbeginn zur Gewohnheit, folgende Punkte zu kontrollieren: Checkliste • Überprüfen Sie die Anzahl der Betriebsstunden der Maschine und vergleichen Sie diese mit der Wartungstabelle. • Überprüfen Sie, ob ausreichend Öl in der Maschine vorhanden ist. Ziehen Sie hierfür den Messstab aus dem Motor und prüfen Sie, ob sich der Ölstand unterhalb der unteren Markie- rung befindet.
  • Seite 22: Benzin Nachfüllen

    Warnung: Ziehen Sie Handschuhe an, bevor Sie dieses Verfahren durchführen. Die Tiefeneinstellung erfolgt durch die Positionierung der Vorderräder (stufenlose Einstellung) des Vertikutierers. • Stellen Sie den Vertikutierer vorsichtig auf eine ebene und harte Oberfl äche. Achten Sie darauf, dass die Messer nicht beschädigt werden.
  • Seite 23: Vorbereiten Des Arbeitsbereiches

    • Füllen Sie niemals Benzin bei laufendem Motor nach. Lassen Sie den Motor zunächst einige Minuten abkühlen, bevor Sie Kraftstoff einfüllen. • Verwenden Sie nur frisches Benzin. Der Umwelt zuliebe empfi ehlt ELIET, bleifreies Benzin zu verwenden. Zur Verlängerung der Haltbarkeit können dem Benzin Zusatzstoffe beigemischt werden.
  • Seite 24: Anlassen Des Motors

    • Ein gemähter Rasen macht zudem Hindernisse auf der Rasenfläche sichtbar. • Wenn der Rasen nach einem Regenschauer noch sehr feucht ist, wird von einem Vertikutieren abgeraten. • Legen Sie die Arbeitsrichtung des Vertikutierers dort fest, wo der Wind den produzierten Staub vom Motor wegbläst.
  • Seite 25: Arbeiten Mit Der Maschine

    Warnung: Vor dem Anlassen des Motors ist der mitgelieferte Gehörschutz anzulegen. Ziehen Sie kräftig am Schnuranlasser, um den Motor zu starten. • Sobald der Motor läuft, müssen Sie den Choke-Hebel sofort in die Stellung “Open” bringen. Dadurch vermeiden Sie, dass dem Motor zu viel Benzin zugeführt wird. Wenn Sie dies jedoch vergessen, wird der Motor sich verzögern und viel Rauch entwickeln.
  • Seite 26: Während Der Arbeit

    • Sobald der Motor läuft, lassen Sie ihn am besten kurz warm laufen. Dadurch können Sie die volle Leistung des Motors nutzen. Warnung: Kippen Sie die Maschine mit laufendem Motor niemals über die Vorderräder. Dadurch können die Messer ungewollt in Bewegung kommen. 9.6.2 Während der Arbeit Beim Vertikutieren muss das folgende Verfahren eingehalten werden: •...
  • Seite 27: Motor Stoppen

    9.8 Nach dem Ende der Arbeit 9.8.1 Reinigen der Maschine ELIET empfiehlt Ihnen, die Maschine nach jedem Gebrauch zu reinigen. Es ist ratsam, jede Reini- gung dafür zu nutzen, eine Inspektion durchzuführen, wobei der ordnungsgemäße Zustand der Bauteile und der Maschine kontrolliert wird. So können Sie rechtzeitig eingreifen und Defekte vermeiden.
  • Seite 28: Rasenpflege Nach Dem Vertikutieren

    Allerdings sollten die Grassamen sofort eingearbeitet werden, damit die Grassamen schnell keimen und der Rasen schneller zuwächst. Eine regelmäßige Bewässerung des Rasens ist notwendig. ELIET hat eine spezielle Nachsämaschine in ihrem Produktprogramm, die sehr geeignet ist, um Ihrem Rasen eine Verjüngungskur zu verpassen.
  • Seite 29: Fehlerdiagnose

    Lassen Sie sich von einem Lieferanten von Düngemitteln beraten. • Belüften: Oft ist der Rasen durch Begehen oder Befahren des Rasens zerdrückt. Dadurch be- kommt das Gras weniger Luft. Darüber hinaus können das Regenwasser und die Düngemittel schwieriger in den Boden eindringen. Dies sind einige Ursachen, die das Wachstum des Rasens beeinträchtigen und das Anwachsen von Oberflächenparasiten wie Moos begünstigen.
  • Seite 30: Ausfall Des Motors Während Des Betriebs

    Pumpen Sie den Inhalt des Benzintanks leer und füllen Sie ihn wieder mit frischem Benzin (Siehe § 9.3.1 Benzin nachfüllen) (ACHTUNG: Seien Sie stets vorsichtig, auch altes Benzin ist noch immer leicht entzündlich). c. Schlechte Zündkerze Ohne gute Zündung ist es nicht möglich, einen Motor zu starten. Überprüfen Sie daher die Zünd- kerze (Siehe §...
  • Seite 31: Schadspuren Auf Dem Rasen

    Boden kann die Ölsicherung vorübergehend ausgeschaltet werden. Vergessen Sie aber nicht, diese später wieder anzuschließen. Anmerkung: Weder ELIET noch Subaru werden im Falle von fehlendem Öl Garantieansprüche gewähren. Wenn Sie regelmäßig im Gefälle arbeiten müssen, dann können Sie 0,2 l Öl zusätzlich in den Motor gießen, um diese Situation endgültig zu vermeiden.
  • Seite 32: Transport Der Maschine

    10. Transport der Maschine • Drücken Sie den Führungsholm leicht nach unten, sodass die Messer über dem Boden stehen, wenn Sie das Gerät an einen anderen Ort bewegen müssen. • Stellen Sie vor dem Transportieren des Gerätes immer den Motor aus. •...
  • Seite 33 • Die Maschine hat eine Bodenfreiheit von 40 mm (Messer in höchster Stellung). • Wenn Sie über Schwellen zwischen 40 und 60 mm fahren müssen, wird empfohlen, mit der Maschine rückwärts über die Schwelle zu fahren. • Wenn Sie einen Höhenunterschied von mehr als 60 mm (Erhöhung, Stufe, Bürgersteigrand usw.) überbrücken müssen, ist eine schräge Auffahrhilfe zu verwenden.
  • Seite 34: Wartung

    (auf www.eliet.eu finden Sie einen autorisierten ELIET-Fachhändler in Ihrer Nähe). Ihr ELIET-Händler steht Ihnen stets für Wartung und Beratung zu Diensten. Er hat die Originaler- satzteile und Schmiermittel von ELIET auf Lager. Sein Personal kann stets die Beratung und den Service des ELIET-Helpdesks in Anspruch nehmen, so dass es eine einwandfreie Dienstleistung nach dem Verkauf erbringen kann.
  • Seite 35: Wartungsplan

    11.2 Wartungsplan A. Routinekontrolle vor jedem Einsatz • Sichtkontrolle des Zustandes der Maschine. • Kontrolle des Ölstandes des Motors. • Reinigung des Luftfilters. • Tiefeneinstellung kontrollieren und ggf. neu einstellen. • Riemenspannung kontrollieren. • Kette und Kettenrad schmieren • Maschine reinigen B.
  • Seite 36: Prüfung Des Ölstands Und Motoröl Nachfüllen

    Ziehen Sie eventuell Ihre anerkannte ELIET-Reparaturwerkstatt für Hilfe oder für die Beschaffung von Ersatzteilen zu Rate. Sie finden die ELIET-Reparaturwerkstatt in Ihrer Nähe unter www.eliet. 11.4.2 Prüfung des Ölstands und Motoröl nachfüllen Wenn der Ölstand im Motor unter ein bestimmtes Mindestniveau fällt, aktiviert die Elektronik der Maschine den Sicherheitsmodus und der Motor schaltet selbsttätig ab.
  • Seite 37: Überprüfung Der Riemenspannung

    • Reinigen Sie den Schwammfilter, indem Sie ihn einfach mit ein wenig Benzin spülen und mit Druckluft ausblasen. • Reinigen Sie den Papierfilter, indem Sie ihn lediglich abklopfen oder mit Druckluft ausblasen. • Montieren Sie alle Teile nach der Reinigung wieder an ihren ursprünglichen Stellen. Achtung: Wenn die Maschine umgekippt ist, müssen Sie so schnell wie möglich den Luft- filter kontrollieren.
  • Seite 38 spannt wird. o Befestigen Sie das Ganze wieder mit den zwei Muttern (SW 10). o Überprüfen Sie erneut die Riemenspannung und die Ausrichtung der zwei Riemenscheiben. Falls erforderlich, nachstellen. Untersetzungsgetriebe Riemenspannung Antrieb Messerwelle Diese zwei Riemen werden mit einer flachen Spannrolle, die beim Herunterdrücken des Totmannhebels gegen den Rücken des Riemens gezogen wird, gespannt.
  • Seite 39: Kette Und Kettenrad Schmieren

    • Da die Schmierung sowohl die Kette im Innern wie auch die Kontaktfläche mit den Kettenrä- dern schmieren muss, empfiehlt ELIET die Verwendung einer Kombination von zwei Schmier- mitteln. • NOVATIO PTFE OIL ist sehr dünnflüssig und dringt leicht in den Kern der Kettenglieder ein.
  • Seite 40: Wartung Nach 20 Betriebsstunden

    • Drehen Sie die Schraube wieder auf den Ablass. Wischen Sie verschüttetes Öl mit einem sau- beren Tuch auf. • Füllen Sie wieder frisches Viertaktöl in den Motor. Hier empfiehlt ELIET ein Öl von hoher Quali- tät mit hohem Detergensgehalt: SUNOCO DENALUBE SAE 20W50 API SF / CC.
  • Seite 41: Zündkerze Kontrollieren Oder Ersetzen

    Achtung: Die oben genannte Handlung kann ein wenig von der Ausführung auf Ihrer Maschine abweichen. Lesen Sie zur Sicherheit die Gebrauchsanleitung für den Motor durch. 11.5.2 Zündkerze kontrollieren oder ersetzen Diese Maschine ist mit einem Zweizylindermotor ausgestattet, d.h. mit zwei Zündkerzen. Diese sind im Zylinderkopf festgeschraubt.
  • Seite 42: Luftfilter Austauschen

    11.5.3 Luftfilter austauschen • Dieser Vorgang entspricht dem Verfahren beim Reinigen des Luftfilters. • Einen neuen Luftfilter des richtigen Typs erhalten Sie bei Ihrem ELIET-Fachhändler oder bei einem anerkannten Kundendienst des Motorherstellers. 11.5.4 Allgemeine Schmierung Für ELIET ist es für eine lange Lebensdauer der unter manchmal staubigen Bedingungen einge- setzten Maschinen wichtig, dass hochwertige Schmiermittel verwendet werden.
  • Seite 43 • Um die angegebenen Punkte zu erreichen, sind die entsprechenden Abdeckhauben zu entfernen (siehe §15.1). • Die Lager verfügen über Staubdichtungen, die keinen Schmutz hereinlassen sollen. Trotzdem wird das Fett, das bei der Herstellung in das Lager eingeführt wurde, veralten und austrocknen. Zum Ausgleich dieses Schmierverlustes muss neues Schmiermittel von außen eingeführt werden.
  • Seite 44: Riemenspannung Nachstellen

    • Tragen Sie jetzt das neue Schmiermittel auf die Reibungsstellen auf. Sorgen Sie dafür, dass das Schmiermittel die vollständige Kontaktfläche bedeckt. • ELIET empfiehlt zu diesem Zweck NOVATIO CLEARLUBE. Es ist ein Schmiermittel mit extrem langer Standzeit, das eine gute Haftung hat und gegen hohe Druckbelastung beständig ist. Das Schmiermittel ist in Spraydosen erhältlich, so dass es leicht aufgetragen werden kann.
  • Seite 45 Kette wie auch des Kettenrads prüfen. Wenn Sie feststellen, dass die Zähne schon stark beansprucht wurden, müssen Sie sowohl die Kettenräder wie auch die Kette ersetzen. Suchen Sie hierfür Ihren autorisierten ELIET-Händler auf. Achtung: Nutzen Sie die Gelegenheit, um anlässlich dieser Wartung auch die Kette zu schmieren (siehe §...
  • Seite 46: Messer Austauschen

    Kette Übersetzung Messerwelle, Einzugswalzen, Treib- und Druckrolle • Um die Kettenübersetzung zu erreichen, müssen die entsprechen- den Abdeckhauben entfernt werden (siehe notfalls §15.1). • Dieser Kettenantrieb hat nur eine Rotationsrichtung und erhält daher einen einfach arbeitenden Kettenspanner mit ständiger Spannungsregelung. Eine Feder drückt das Kettenrad gegen die Kette und passt sich automatisch an die Dehnung der Kette an.
  • Seite 47 Entfernung der Messerachse • Entfernen Sie beide Schutzhauben (siehe falls erforderlich §15.1). •• Entfernen Sie den Abfallbehälter. • Kippen Sie die Vertikutiermaschine, indem Sie den Schiebebügel bis auf den Boden drücken. Dadurch haben Sie einen leichten Zugang zur Messerachse. • Entfernen Sie die Riemen von der Riemenscheibe. Bevor die Riemen abgenommen werden, muss zunächst der Riemenfänger nach vorne geschoben werden oder vollständig demontiert werden, indem alle M6-Bolzen (SW 10) gelöst werden.
  • Seite 48 Körnung P100), so dass Rost, anklebender Schmutz usw. entfernt werden kann und die neuen Elemente bequem über die Achse geschoben werden können. Spanmutter • Beim anerkannten ELIET-Händler können Sie einen neuen Satz Messer bestellen unter der Artikelnummer: BU 402.300.105 • Beachten Sie den Montageplan der folgenden Zeichnung.
  • Seite 49 c. Einbau der Messerachse • Erfolgt in umgekehrter Reihenfolge der Entfernung. Durchführung von Kontrollen und Fertigstellung • Prüfen Sie ordnungsgemäße Befestigung der Messerwelle. • Kontrollieren Sie die Riemenspannung und Kettenspannung (siehe weiter oben). • Setzen Sie die Schutzhauben wieder ein. •...
  • Seite 50: Machine Wegraumen

    • Falls Sie die Maschine im Freien lagern müssen, decken Sie die Maschine sorgfältig mit einer Plane ab. Achten Sie darauf, dass die Maschine keiner Feuchtigkeit (Wasser, Regen) ausgesetzt ist. ELIET empfiehlt Ihnen, die Maschine an einem trockenen Ort zu lagern.
  • Seite 51: Technisches Datenblatt

    13. Technisches Datenblatt Motorauswahl ............9 PS Subaru EX27 Arbeitsbreite: .
  • Seite 52: Eg-Konformitätserklärung

    EN 13684: Garden equipement - Pedestrian controlled lawn aerators and scarifiers - Safety Die ELIET-Maschinenfabrik erklärt, eine Risikoanalyse ausgeführt zu haben, womit Sie zur Kenntnis bringt, die Gefahren und Risiken der Maschine zu kennen. Vor diesem Hintergrund wurden die notwendigen Maßnahmen übereinstimmend mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/...
  • Seite 53: Anlagen

    15. Anlagen 15.1 Schutzhauben abnehmen Achtung: Das Entfernen der Schutzhauben wird als Wartung betrachtet. Schalten Sie also immer zuerst den Motor aus, entfernen Sie die Zündkerzenkappe und tragen Sie entsprechende Arbeitskleidung. Achtung: Schutzhauben sind dazu da, gefährliche Bereiche abzuschirmen, um so Unfälle zu vermeiden.
  • Seite 54: Garantiebedingungen

    Maschine, die Ihre Erwartungen und Ansprüche in den kommenden Jahren weit übertref- fen wird. Bei ELIET setzen wir alles daran, dafür zu sorgen, dass unsere Produkte einwandfrei funktionieren. Deshalb haben Sie Anspruch auf eine Garantiezeit von 2 Jahren nach dem Ankauf.
  • Seite 55 Karte sowie die Kaufrechnung gut aufbewahren, bis die Garantiezeit abgelaufen ist. • Schritt 2: Wenn ein Mangel auftritt, muss dies von einem von ELIET anerkannten Fachhändler geprüft werden. Ist der Händler der Ansicht, dass es sich dabei tatsächlich um einen Fabrika- tionsfehler handelt, kann dieser Händler entsprechend den angegebenen Bedingungen die...

Inhaltsverzeichnis