Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nintendo 3DS Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
CTR_ACC_Cradle_MAN_EU12-2_04 27.10.11 12:44 Seite 12
3. Verwendung der Ladestation
Mithilfe der Ladestation können Sie Ihr Nintendo 3DS-System schnell und einfach
wieder aufladen.
Ladestation
Gleichstrom stecker
(Logo muss nach
oben zeigen.)
Netzteil
Stecken Sie den Gleichstromstecker in die Ladestation.
1
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass der Gleichstromstecker mit der richtigen Seite nach oben zeigt,
bevor Sie ihn mit dem Anschluss der Ladestation verbinden, um Schaden an Gleichstrom-
stecker und Ladestation zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass sich die Ladestation auf einer ebenen Oberfläche befindet.
Legen Sie das Nintendo 3DS-System
2
auf die Ladestation
Hinweis: Legen Sie das System mit der Vorderkante
zuerst in die Ladestation. Wenn Sie das System mit
den Seite oder der Rückseite zuerst einlegen, ist das
System möglicherweise nicht korrekt in der Lade-
station positioniert. Wird nun Gewalt ausgeübt,
um das System korrekt zu positionieren, kann es
Schaden nehmen.
Stecken Sie den Netzteilstecker mit leichtem Druck vollständig in die
3
Steckdose.
Das Netzteil sollte in eine Steckdose gesteckt werden, die leicht zugänglich ist
und sich in unmittelbarer Umgebung des aufzuladenden Geräts befindet. Die
Ladeanzeige am System sollte leuchten. So wird angezeigt, dass sich das System
im Aufladeprozess befindet. Die Ladeanzeige erlischt, wenn der Aufladeprozess
abgeschlossen ist.
Sobald der Aufladeprozess abgeschlossen ist...
Entfernen Sie den Netzteilstecker aus der Steckdose und entnehmen Sie das
Nintendo 3DS-System der Ladestation.
Hinweis: Sollten Sie einen Softwaretitel spielen, während das System auflädt, leuchtet die Lade-
anzeige möglicherweise auch nach dem abgeschlossenen Ladevorgang weiterhin auf. Hierbei
handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
12
Gewährleistung Deutschland/Österreich/Schweiz
12-MONATIGE HERSTELLERGEWÄHRLEISTUNG – NINTENDO ZUBEHÖR
Diese Gewährleistung umfasst von der Nintendo of Europe GmbH („Nintendo") geliefertes Nintendo Zube-
hör zur Verwendung mit Nintendo-Systemen (das „Produkt").
Nintendo gewährleistet dem Erstkäufer des Produkts („Sie"/„Ihnen") nach Maßgabe der folgenden Bedin-
gungen für die Dauer von 12 Monaten ab dem Kaufdatum die Freiheit des Produktes von Material- und Ver-
Netzteilstecker
arbeitungsfehlern.
Um Ansprüche aufgrund dieser Gewährleistung wirksam geltend zu machen, müssen Sie Nintendo innerhalb
von 12 Monaten nach dem Kaufdatum über den Fehler des Produkts informieren und das Produkt innerhalb
von 30 Kalendertagen nach dieser Information an Nintendo zurücksenden. Stellt Nintendo nach Überprüfung
des Produkts fest, dass das Produkt fehlerhaft ist, wird Nintendo nach eigenem Ermessen entweder den feh-
lerhaften Teil reparieren oder ersetzen oder das ganze Produkt kostenlos ersetzen.
Diese Herstellergewährleistung lässt gesetzliche Gewährleistungsansprüche, die Ihnen als
Verbraucher gegenüber dem Verkäufer zustehen können, unberührt.
GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS
Diese Gewährleistung umfasst nicht:
• Software, Spiele, Nintendo-Systeme (unabhängig davon, ob diese zum Zeitpunkt des Kaufs dem Produkt
beigefügt oder in diesem inbegriffen waren oder nicht);
• Zubehör, Peripheriegeräte oder andere Artikel, die zum Gebrauch mit dem Produkt bestimmt sind, aber
nicht von oder für Nintendo hergestellt werden (unabhängig davon, ob diese Artikel zum Zeitpunkt des
Kaufs dem Produkt beigefügt waren oder nicht);
• Produkte, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und außerhalb der Schweiz gekauft wurden;
Ladeanzeige
• Produkte, die weiterverkauft oder für Miet- oder wirtschaftliche Zwecke benutzt wurden;
(Ladevorgang läuft)
• Fehler des Produkts, die verursacht wurden durch Unfallschäden, Ihre eigene Fahrlässigkeit und/oder die
Fahrlässigkeit eines Dritten, unsachgemäßen Gebrauch, Veränderungen, Gebrauch im Zusammenhang mit
Produkten, die nicht von Nintendo geliefert, lizenziert oder autorisiert wurden (einschließlich z. B. nicht li-
zenzierter Spielerweiterungen, Kopierlauf werke, Anschlüsse, Netzteile oder nicht lizenzierten Zubehörs),
Computerviren, Internetverbindungen oder andere Formen der elektronischen Kommunikation, Gebrauch,
der nicht den Instruktionen der jeweiligen Nintendo Bedienungsanleitung oder anderen, dem Produkt bei-
liegenden Anleitungen entspricht, sowie durch jeden anderen Grund, der kein Material- oder Verarbei-
tungsfehler ist;
• Fehler des Produkts, die verursacht werden durch die Verwendung von mangelhaften, schadhaften oder
undichten Batterien oder Batteriepacks, oder durch die Nutzung von Batterien oder Batteriepacks, die
nicht den Anleitungen in der jeweiligen Nintendo Bedienungsanleitung entsprechen;
Legen Sie das System mit der
• eine sich im Laufe der Zeit allmählich einstellende Abnahme der Leistung von Batterien oder Batteriepacks
Vorderkante zuerst ein.
für Nintendo-Systeme (einschließlich NTR-003, USG-003, TWL-003, UTL-003, CTR-003) ist kein Mangel am
Material und in der Verarbeitung und wird daher von dieser Gewährleistung nicht erfasst;
• Produkte, die durch andere Personen oder Unternehmen als Nintendo oder deren autorisierte Partner ge-
öffnet, verändert oder repariert wurden oder deren Seriennummer geändert, entstellt oder entfernt wurde;
• den Verlust von Daten, die durch andere Personen oder Unternehmen als Nintendo oder deren autorisierte
Partner auf das Produkt geladen oder auf diesem gespeichert wurden.
GELTENDMACHEN VON ANSPRÜCHEN
Bei einer Funktionsstörung des Produkts führen Sie bitte zunächst eine Fehlersuche durch.
Die Fehlersuche kann sowohl online als auch telefonisch über unsere Konsumentenberatung durchgeführt
werden.
Nach der Fehleranalyse werden Sie über alle Schritte informiert, die im Falle einer Reparatur notwendig sind.
Um Nintendo über einen von dieser Gewährleistung erfassten Fehler zu informieren, kontaktieren Sie bitte:
Bitte wählen Sie dort im Kundenservice-Bereich für Ihr Nintendo-Produkt den Link „Fehlersuche" aus.
(0,09 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis: 0,42 € pro Minute)*
[0511/GER-A]
NUR FÜR DEUTSCHLAND:
Online:
www.nintendo.de
Telefonisch:
Konsumentenberatung
Tel. 01803 – 18 18 00
NUR FÜR SCHWEIZ:
Tel. +41 (0) 62 387 98 39 (Technischer Support)*
Tel. +41 (0) 62 387 98 18 (Konsumentenberatung)*
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis