Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nintendo 3DS Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
CTR_ACC_Cradle_MAN_EU12-2_04 27.10.11 12:44 Seite 10
Dieses Netzteil kann mit den folgenden Geräten verwendet werden:
– Nintendo 3DS-System (CTR-001(EUR))
– Nintendo 3DS-Ladestation (CTR-007)
– Nintendo DSi™-System (TWL-001(EUR))
– Nintendo DSi™ XL-System (UTL-001(EUR))
Die Verwendung des Netzteils mit einem inkompatiblen System kann zu Feuer,
dem Austritt von Flüssigkeit aus dem Batteriepack, zu einer Entzündung, einer
Explosion oder zu einem elektrischen Schlag führen.
Diese Ladestation ist für den ausschließlichen Gebrauch mit einem Nintendo 3DS-
System vorgesehen. Verwenden Sie es nicht mit einem anderen System.
Die Ladestation oder das Netzteil sollten nicht im Feuer entsorgt werden. Folgen Sie
den örtlichen Vorschriften und Richtlinien, wenn die Geräte entsorgt werden müssen.
Setzen Sie die Ladestation oder das Netzteil keiner großen Hitze sowie keinen Hitze -
quellen, wie Heizgeräte oder Öfen, aus und setzen Sie die Geräte möglichst nicht
über einen längeren Zeitraum direktem Sonnenlicht aus.
Verwenden Sie die Ladestation oder das Netzteil nicht an Orten mit hoher Feuch-
tigkeit oder einer hohen Staub- oder Rußkonzentration oder bewahren Sie sie nicht
an solchen Orten auf.
Dieses Gerät ist für jede 230-Volt-Steckdose geeignet. Verwenden Sie das Netzteil
nur mit der richtigen Voltzahl.
Verwenden Sie das Netzteil nicht, wenn Kabel oder Stecker beschädigt ist.
Halten Sie den Netzteilstecker sauber, indem Sie ihn mit einem trockenen Tuch ab-
wischen.
Stecken Sie nicht zu viele Netzstecker in eine einzelne Steckdose bzw. in einen ein-
zelnen Mehrfachstecker-Adapter und vermeiden Sie es, mehrere Mehrfachstecker-
Adapter miteinander zu verknüpfen.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Netzteil richtig einstecken und entfernen.
Bewahren Sie die Ladestation oder das Netzteil nicht in Reichweite kleiner Kinder
oder Haustieren auf bzw. an für sie erreichbaren Orten.
Berühren Sie aus Sicherheitsgründen die Ladestation oder das Netzteil nicht, wenn
das System während eines Gewitters geladen wird. Andernfalls kann es zu tödlichen
Stromschlägen durch weitergeleitete Blitze kommen.
Berühren Sie die Kontakte der Ladestation nicht mit Metallobjekten oder Objekten,
die nicht zur Ladestation gehören. Dies kann zu Feuer, tödlichen Stromschlägen,
einem Kurzschluss und/oder Fehlfunktionen führen.
10
VORSICHTIGER GEBRAUCH
Sollte die Ladestation oder das Netzteil verschmutzen, reinigen Sie das Äußere der
Geräte mit einem weichen, feuchten Tuch (zur Reinigung bitte nur Wasser verwen-
den). Verwenden Sie zum Reinigen keinen Verdünner, keinen Alkohol und keine an-
deren Lösungsmittel.
Das Netzteil sollte regelmäßig auf Schäden an Kabel und Steckverbindungen sowie
an sonstigen Bestandteilen geprüft werden.
Das Netzteil sollte nur im Haus verwendet werden.
Bewahren Sie die Ladestation oder das Netzteil nicht direkt vor dem Gebläse einer
Klima anlage oder an Orten mit stark schwankenden Temperaturen und/oder Kondens -
wasserbildung auf.
Bitte werfen Sie Altgeräte nicht in den normalen Hausmüll. Folgen Sie stattdessen
bitte bei der separaten Entsorgung dieser Produkte den in Ihrem Land vorgeschrie-
benen Richtlinien. Elektro- und Elektronik-Altgeräte können gefährliche Substanzen
enthalten, die, sofern sie nicht sachgemäß behandelt werden, schädlich für die Um-
welt und die menschliche Gesundheit sein können. Um mehr Informationen über
die jeweiligen Rücknahmestellen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte in Ihrer Nähe
zu erhalten, die jedem Verbraucher kostenfrei zur Verfügung stehen, kontaktieren
Sie bitte die zuständige städtische Behörde. Die Produkte werden in einer zugelas-
senen Recyclinganlage umweltverträglich entsorgt und ihre Bestandteile
werden unter Einhaltung der Auflagen durch die Richtlinie 2002/96/EG
des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte auf die bestmögliche Weise wieder-
hergestellt, wiederverwertet oder wiederverwendet.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis