Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startadresse Einstellen; Steuerung Mit Dem Led-4C; Weitere Funktionen; Anzeige Der Betriebsstunden Und Firmware-Version - IMG STAGE LINE PARL-4SET Bedienungsanleitung

Dmx-led-scheinwerfer-set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

7.3 Startadresse einstellen

Um das PARL-4SET mit einem Lichtsteuergerät bedie-
nen zu können, muss die DMX-Startadres se für den
ersten DMX-Kanal eingestellt werden. Ist z. B. am
DMX-Steuergerät die Adresse 17 zum Steuern der
Funktion des ersten DMX-Kanals vorge sehen, am
PARL-4SET die Startadresse 17 einstellen. Die ande-
ren Funktionen des PARL-4SET sind dann automa-
tisch den folgenden Adressen zugeordnet. Nachfol-
gend ist ein Beispiel mit der Startadresse 17 aufgeführt:
Anzahl
belegte
der DMX-Kanäle
DMX-Adressen
4
17 – 20
13
17 – 29
16
17 – 32
Abb. 4 DMX-Adressenbelegung
bei Verwendung der Startadresse 17
1) Die Taste MENU (13) so oft drücken, bis das Dis-
play (10)
anzeigt. Mit dem Drücken der
nächsten Taste nie länger als 60 Sekunden warten,
sonst wird der Einstellvorgang beendet.
2) Die Taste ENTER drücken. Die eingestellte Adresse
wird blinkend angezeigt.
3) Mit der Taste DOWN oder UP die Adresse einstel-
len und mit der Taste ENTER speichern. Im Display
erscheint wieder
das PARL-4SET auf den vorherigen Funktions -
modus zurück. Zum schnelleren Umschalten die
Taste MENU so lange gedrückt halten, bis das Dis-
play den Funktionsmodus anzeigt.
Sobald die Steuersignale des DMX-Steuergerätes
empfangen werden, leuchtet die rote LED DMX (9) und
das Display zeigt die Startadresse an. Das PARL-4SET
kann nun mit dem DMX-Steuergerät be dient werden.

7.4 Steuerung mit dem LED-4C

Das Gerät LED-4C von „img Stage Line" ist ein einfach
zu bedienendes Steuerpult für das Scheinwerfer-Set. Es
verfügt über 4 Kanäle, sodass alle daran an geschlosse-
nen PARL-4SET nur synchron ge steuert werden kön-
nen. Zur Steuerung des PARL-4SET mit dem LED-4C
muss ein spezieller Modus eingeschaltet werden:
1) Die Buchse DMX OUTPUT des LED-4C über das
DMX-Kabel mit der Buchse DMX INPUT (4) verbin-
den und das LED-4C einschalten.
2) Die Taste MENU (13) so oft drücken, bis im Display
(10)
(Channel Mode) erscheint. Mit dem Drü-
cken der nächsten Taste nie länger als 60 Sekunden
warten, sonst wird der Einstellvorgang beendet.
3) Die Taste ENTER drücken. Die Anzahl der DMX-
Kanäle wird blinkend angezeigt.
4) Mit der Taste DOWN oder UP auf die Anzeige
im Display schalten und mit der Taste ENTER spei-
chern. Im Display erscheint wieder
60 Sekunden schaltet das PARL-4SET auf den
geänderten Funktionsmodus um, das Display sig-
nächstmögliche Startadresse
für das
nachfolgende DMX-Gerät
21
30
33
. Nach 60 Sekunden schaltet
. Nach
nalisiert
(remote control = Fernsteuerung) und
die rote LED SLAVE (11) leuchtet. Zum schnelleren
Umschalten die Taste MENU so lange gedrückt hal-
ten, bis das Display
Genaueres zur Bedienung entnehmen Sie bitte der
Anleitung zum LED-4C.

8 Weitere Funktionen

8.1 Anzeige der Betriebsstunden
und Firmware-Version
Die Taste MENU (13) so oft drücken, bis im Display
(10) der entsprechende Menüpunkt angezeigt wird:
zur Anzeige der Betriebsstunden
zur Anzeige der Firmware-Version
(Betriebs system des Gerätes)
Die Auswahl mit der Taste ENTER bestätigen und das
Display zeigt die gewünschte Information an. Nach
einer Minute schaltet das Gerät auf den vorherigen
Betriebsmodus zurück. Zum schnelleren Umschalten
die Taste MENU so lange gedrückt halten, bis das Dis-
play den Funktionsmodus anzeigt.

8.2 Testbetrieb

Zum Testen des Gerätes kann ein Testprogramm
gestartet werden. Die Taste MENU (13) so oft drücken,
bis das Display (10)
drücken und der Testdurchlauf startet. Zum Beenden
des Testprogramms die Taste MENU erneut drücken.
Nach 60 Sekunden schaltet das Gerät auf den vorhe-
rigen Betriebsmodus zurück. Zum schnelleren Um -
schalten die Taste MENU so lange gedrückt halten, bis
das Display den Funktionsmodus anzeigt.
9 Reinigung des Gerätes
Die vier Kunststoffscheiben vor den LEDs sollten in
regelmäßigen Abständen, je nach Verschmutzung
durch Staub, Rauch oder andere Schmutzpartikel von
außen gereinigt werden. Nur dann kann das Licht in
maximaler Helligkeit abgestrahlt werden. Zum Säu-
bern den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Nur ein weiches, sauberes Tuch und ein mildes Reini-
gungsmittel verwenden. Anschließend die Scheiben
trocken wischen.
Zum Reinigen der anderen Gehäuseteile nur ein
weiches, sauberes Tuch benutzen. Auf keinen Fall
eine Flüssigkeit verwenden, die könnte in das Gerät
laufen und Beschädigungen verursachen.

10 Technische Daten

Stromversorgung: . . . . . 230 V~ / 50 Hz
Leistungsaufnahme: . . . 110 VA
Lichtquelle: . . . . . . . . . . 212 superhelle 5-mm-LEDs,
LEDs pro Scheinwerfer: 70 rote, 71 grüne, 71 blaue
Einsatztemperatur: . . . . 0 – 40 °C
Abmessungen, Gewicht: 1060 × 330 × 90 mm, 9,2 kg
anzeigt.
anzeigt. Die Taste ENTER
Abstrahlwinkel 15°
D
A
CH
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis