Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Übersicht Der Bedienelemente Und Anschlüsse; Steuereinheit Mit Scheinwerfern - IMG STAGE LINE PARL-4SET Bedienungsanleitung

Dmx-led-scheinwerfer-set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
D
dann immer die beschriebenen Bedien elemente
A
und Anschlüsse.
CH
Inhalt
1
1.1 Steuereinheit mit Scheinwerfern . . . . . . . . . . . 4
1.2 Fernbedienung LC-3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2
3
Einsatzmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.1 Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6
Betrieb ohne DMX-Steuergerät . . . . . . . . . . . 6
6.1 Funktion wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.1.1 Showprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.1.2 Farbstrahler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6.3 Fernbedienung mit der LC-3 . . . . . . . . . . . . . . 8
7
7.1 DMX-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
7.3 Startadresse einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7.4 Steuerung mit dem LED-4C . . . . . . . . . . . . . . . 9
8
Weitere Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
und Firmware-Version . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
8.2 Testbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
9
Reinigung des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
10
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
10.1 DMX-Kanäle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
10.2 Menüstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4
1 Übersicht der Bedienelemente
und Anschlüsse

1.1 Steuereinheit mit Scheinwerfern

Um die Scheinwerfer bei der DMX-Steuerung zuord-
nen zu können, sind sie in der Abb. 2 mit S 1 bis S 4
nummeriert; weitere Informationen
1 seitliche Abdeckung (2 ×); lässt sich zum Umsetzen
der Scheinwerfer abschrauben
2 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steckdose
(230 V~/50 Hz) über das beiliegende Netzkabel
3 Halterung für die Netzsicherung
Eine geschmolzene Sicherung nur durch eine glei-
chen Typs ersetzen.
4 DMX-Signal-Eingang (3-pol. XLR) zum Anschluss
eines Lichtsteuergerätes;
Pin 1 = Masse, 2 = DMX-, 3 = DMX+
5 DMX-Signal-Ausgang (3-pol. XLR) zum Anschluss
an den DMX-Eingang eines weiteren DMX-Licht -
effektgerätes;
Pin 1 = Masse, 2 = DMX-, 3 = DMX+
6 Anschlussbuchse für die Fernbedienung LC-3
7 Mikrofon zur Musiksteuerung
8 LED MASTER leuchtet im „Master"-Modus
(Betrieb ohne DMX-Steuergerät oder mit der Fern-
bedienung LC-3)
9 LED DMX leuchtet, wenn am Eingang DMX INPUT
(4) DMX-Steuersignale anliegen
10 Display
11 LED SLAVE leuchtet im „Slave"-Modus
(Steuerung durch ein weiteres PARL-4SET oder
durch das Steuerpult LED-4C)
12 LED SOUND leuchtet kurz auf bei der Musiksteue-
rung über das Mikrofon (7)
13 Bedientasten
Taste MENU zum Aufrufen des Einstellmenüs und
zum Anwählen der Menüpunkte
Tasten DOWN und UP zum Ändern einer Einstel-
lung im Menü
Taste ENTER zum Aktivieren eines Menüpunktes
und zum Speichern einer Einstellung
14 LED-Scheinwerfer
15 Stativzapfen (∅ 28 mm) zum Aufsetzen auf ein Stativ
16 Feststellmutter: verhindert das Verschieben des
Scheinwerfers in der Führungsschiene
17 Feststellschraube: hält den Scheinwerfer in der
Neigungsachse fest
18 Feststellmutter: hält den Scheinwerfer in der
Schwenkachse fest
19 Anschluss für die Steuereinheit
Kap. 10.1.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis