Herunterladen Diese Seite drucken

Montage; Bedienung; Ein- Und Ausschalten; Bedienung Über Ein Lichtsteuergerät - IMG STAGE LINE TWIST-1200 Bedienungsanleitung

Professioneller moving-head

Werbung

D
Nach einem Lampenplatzer während des Be-
triebs sollte die unmittelbare Umgebung der
A
Lampe vorsichtshalber verlassen werden, um
eine Gesundheitsgefährdung durch frei werdende
CH
Quecksilberdämpfe völlig auszuschließen. Sor-
gen Sie für eine gute Raumdurchlüftung.
5

Montage

WICHTIG
Platzieren Sie das Gerät immer so, dass im Betrieb
eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist.
Der Abstand zur angestrahlten Fläche muss min-
destens 2 m betragen.
Die Lüftungsöffnungen am Gehäuse dürfen auf
keinen Fall abgedeckt werden.
Achten Sie auch unbedingt auf einen ausrei-
chenden Abstand zu leicht entflammbaren oder
hitzeempfindlichen Materialien.
Der TWIST-1200 lässt sich auf einer festen, ebenen
Fläche aufstellen oder durch die Befestigungsmög-
lichkeiten der Bodenplatte kopfüber an einer Tra-
verse montieren (siehe Abbildung 8 auf der Seite
25). Dazu werden stabile Montageschellen benötigt.
Die Schellen an den mitgelieferten Montagebügeln
(25) befestigen. Die Bolzen (26) der Bügel, wie in
der Abbildung gezeigt, in die vorgesehenen Öffnun-
gen (22 oder 24) der Bodenplatte stecken und im
Uhrzeigersinn verriegeln (bis zum Anschlag dre-
hen). Die Montagestelle muss ausreichend stabil
sein und eine Last von min. 50 kg pro Gerät tragen
können.
WARNUNG
Das Gerät muss fachgerecht und
sicher montiert werden. Wird es als
schwebende Last über Personen
installiert, muss es zusätzlich gesi-
chert werden (z. B. durch ein Fang-
seil). Das Fangseil durch die beiden
Öffnungen (23) in der Mitte der Bodenplatte ziehen
und so befestigen, dass der Fallweg des Gerätes
nicht mehr als 20 cm betragen kann.
The unit is provided with a working hour meter
GB
which may be used to determine the lighting
hours of the lamp. Note down the count of the
meter when replacing the lamp – see chapter
6.3 "Changing the operating parameters", menu
item "Lamp Hours".
After a lamp explosion during operation, every-
one should leave the immediate surroundings of
the lamp as a precaution to completely exclude a
health risk caused by mercury vapours being
released; ensure a good ventilation of the room.
5

Mounting

IMPORTANT
Always place the unit in such a way that a sufficient
air circulation will be ensured during operation.
Ensure a minimum distance of 2 m to the illumi-
nated surface.
Never cover the air vents of the housing.
Always ensure a sufficient distance to easily
flammable material or material sensitive to heat.
Set up the TWIST-1200 on a solid and even surface
or mount it upside down to a cross arm via the fixing
facilities of the base plate (see figure 8 on page 25).
For this purpose, stable mounting clips are required.
Fasten the clips to the mounting brackets (25) sup-
plied. As shown in the figure, the bolts (26) of the
brackets are placed into the openings (22 or 24) pro-
vided in the base plate and turned clockwise (to the
stop) until they lock into place. The mounting place
must be of sufficient stability and be capable of
carrying a minimum load of 50 kg per unit.
WARNING
The unit must be mounted expertly
and safely. If it is installed as a sus-
pended load above persons, it must
additionally be secured (e. g. by a
safety rope). Pull the safety rope
through the two central openings (23)
of the base plate and fasten it in such a way that
the maximum falling distance of the unit is 20 cm.
6
6

Bedienung

6.1 Ein- und Ausschalten

WARNUNG
Die hohe Lichtintensität der Entla-
dungslampe und die UV-Strahlung
können zu Augenschäden führen.
Blicken Sie darum nicht direkt in
den Lichtstrahl des Gerätes.
1) Vor der Inbetriebnahme den Schwenkkopf und
den Dreharm entriegeln: Am Dreharm den grü-
nen Knopf (4) drücken und den Hebel (6) in die
Position UNLOCK legen.
2) Den Stecker des Netzkabels (19) in eine Steck-
dose (230 V~/50 Hz) stecken.
3) Mit dem Netzschalter (17) das Gerät einschalten.
Der Schwenkkopf und alle Steuermotoren fahren
in eine definierte Ausgangsstellung. Das Display
(8) signalisiert währenddessen reseting. . . Da-
nach ist der TWIST-1200 betriebsbereit.
Nach dem Betrieb das Gerät mit dem Netz-
schalter ausschalten.
4) Sollte der Sicherungsautomat auslösen, nach
dem Beheben der Störung den Knopf (18) wieder
hineindrücken.
Hinweis: Als Lichtquelle dient eine Entladungs-
lampe. Wird das Gerät nur kurz ausgeschaltet oder
nur kurz von der Stromversorgung getrennt, leuchtet
die Lampe nicht sofort wieder auf. Sie muss erst
einige Zeit abkühlen, um erneut zünden zu können.
6.2 Bedienung über ein Lichtsteuergerät
Zur Bedienung über ein Lichtsteuergerät mit
DMX512-Protokoll (wie z. B. DMX-1440 oder DMX-
510USB von „img Stage Line") ist der TWIST-1200
mit 22 DMX-Kanälen ausgestattet. Stehen am Licht-
steuergerät nicht genügend Kanäle zur Verfügung,
kann in den 16-Kanal-Modus umgeschaltet werden.
Die Tabellen auf den Seiten 7 und 8 zeigen die
Funktionen und die zugehörigen DMX-Werte für die
beiden Modi.
6

Operation

6.1 Switching on / off
WARNING
The high light intensity of the
discharge lamp and the UV radiation
may cause eye damage; never look
directly into the light beam of the unit.
1) Prior to setting the unit into operation, unlock the
moving head and the rotary arm: Press the green
button (4) on the rotary arm and set the lever (6)
to the position UNLOCK.
2) Connect the plug of the mains cable (19) to a
socket (230 V~/50 Hz).
3) Switch on the unit with the power switch (17). The
moving head and all control motors will go to a
defined starting position while the display (8) will
show reseting. . . Then the TWIST-1200 is
ready for operation.
After operation, switch off the unit with the
power switch.
4) If the automatic safety cutout has been released,
eliminate the fault and depress the button (18)
again.
Note: The light source is a discharge lamp. If, for a
short time only, the unit is switched off or disconnect-
ed from the power supply, the lamp will not imme-
diately light up again. To restart, it must cool down
for some time.

6.2 Operation via a light controller

For operation via a light controller with DMX512 pro-
tocol (e. g. DMX-1440 or DMX-510USB from "img
Stage Line"), the TWIST-1200 is equipped with
22 DMX channels. If the number of channels avail-
able on the light controller is insufficient, switch to
the 16-channel mode. The functions and the corre-
sponding DMX values for both modes can be found
in the tables on pages 7 and 8.

6.2.1 Anschluss

Zum Anschluss besitzt der TWIST-1200 3-polige
und 5-polige XLR-Anschlüsse (1 = Masse, 2 =
DMX-, 3 = DMX+). Je nach vorhandener Buchse
am anzuschließenden Gerät entweder den 3-poli-
gen oder 5-poligen Anschluss verwenden.
Zum Anschluss sollten spezielle Kabel für hohen
Datenfluss verwendet werden. Die Verwendung nor-
maler Mikrofonkabel ist nur bei einer Gesamtka-
bellänge bis 100 m zu empfehlen. Die besten Über-
tragungsergebnisse werden mit abgeschirmten
Mikrofonkabeln von 2 x 0,25 mm
Datenübertragungskabeln erreicht. Bei Leitungs-
längen ab 150 m wird das Zwischenschalten eines
DMX-Aufholverstärkers empfohlen (z. B. SR-103DMX
oder SR-105DMX von „img Stage Line").
1) Den DMX-Eingang (16) mit dem DMX-Ausgang
des Lichtsteuergerätes verbinden.
2) Den DMX-Ausgang (15) mit dem DMX-Eingang
des nächsten DMX-gesteuerten Gerätes verbin-
den. Dessen Ausgang wieder mit dem Eingang
des nachfolgenden Gerätes verbinden usw., bis
alle DMX-gesteuerten Geräte angeschlossen
sind.
Die DMX-Ausgangsbuchsen besitzen eine
Verriegelung. Zum Herausziehen des Steckers
den PUSH-Hebel drücken.
3) Den DMX-Ausgang des letzten DMX-gesteuerten
Gerätes der Kette mit einem 120-Ω-Widerstand
(> 0,3 W) abschließen: An die Pins 2 und 3 eines
XLR-Steckers den Widerstand anlöten und den
Stecker in den DMX-Ausgang stecken oder einen
entsprechenden Abschlussstecker (z. B. DLT-123
oder DLT-125 von „img Stage Line") verwenden.

6.2.2 Startadresse einstellen

Um den TWIST-1200 von einem Lichtsteuergerät
bedienen zu können, muss die DMX-Startadresse
für den 1. DMX-Kanal eingestellt werden. Ist z. B.
am Steuergerät die Adresse 17 für die Steuerung
der Schwenkkopfdrehung vorgesehen, am TWIST-
1200 die Startadresse 17 einstellen.

6.2.1 Connection

For connection, the TWIST-1200 is equipped with
3-pole and 5-pole XLR connections (1 = ground,
2 = DMX-, 3 = DMX+). According to the jack avail-
able on the unit to be connected, either use the
3-pole or the 5-pole connection.
For connection, special cables for high data flow
should be used. The use of standard microphone
cables can only be recommended for a total cable
length of up to 100 m. The best transmission results
are obtained with screened microphone cables of
2 x 0.25 mm
or special data transmission cables.
2
For cable lengths exceeding 150 m it is recommend-
ed to insert a DMX level matching amplifier (e. g.
SR-103DMX or SR-105DMX from "img Stage Line").
1) Connect the DMX input (16) to the DMX output of
the light controller.
2) Connect the DMX output (15) to the DMX input of
the following DMX-controlled unit. Connect its
output to the input of the following unit, etc. until
all DMX-controlled units have been connected.
The DMX output jacks are provided with a
latching. To remove the plug, press the PUSH
lever.
3) Terminate the DMX output of the last DMX-con-
trolled unit in the chain with a 120 Ω resistor
(> 0.3 W): Solder the resistor to the pins 2 and 3
of an XLR plug and connect the plug to the DMX
output or use a corresponding terminating plug
(e. g. DLT-123 or DLT-125 from "img Stage Line").

6.2.2 Adjusting the start address

For operating the TWIST-1200 from a light control-
ler, adjust the DMX start address for the first DMX
channel. If e. g. on the controller the address 17 is
provided for controlling the panning of the moving
head, adjust the start address 17 on the TWIST-
1200.
2
oder speziellen

Werbung

loading