Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda ISOFIX G 0/1 Gebrauchsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- Falls der Auto-Kindersitz beschädigt würde (z.B. nach einem
Fall), muss er durch den Hersteller geprüft werden.
- Es muss darauf geachtet werden, dass der Kindersitz nicht
zwischen harten Teilen (Türen, Führungen des Kindersitzes
usw.) einklemmt und beschädigt wird.
Für den Schutz aller Reisenden im Fahrzeug
- Grundsätzlich muss bei allen Systemen für Personen-
sicherheit darauf geachtet werden, dass die Autositz-
rücklehne genügend gesichert wird und dass sich im
Fahrzeug (z.B. auf der Hutablage) keine schweren oder
scharfen Gegenstände befinden, die nicht genügend gesi-
chert sind (Verletzungsgefahr).
- Alle sich im Fahrzeug befindenden Personen müssen auch
angegurtet sein.
- Der Kindersitz muss im Fahrzeug immer mit Gurten be-
festigt werden, auch wenn sich das Kind nicht darin
befindet.
Für den Schutz Ihres Kindes
- Grundsätzlich gilt: Je straffer die Gurte gespannt sind, umso
höher ist die Schutzwirkung des Kindersitzes.
- Verwendung auf dem Hintersitz: Den Vordersitz so weit nach
vorne schieben, dass das Kind mit den Füßen nicht gegen
die Rücklehne des Vordersitzes stoßt (Verletzungsgefahr).
- Das Kind niemals unbeaufsichtigt und allein im Kindersitz,
bzw. im Auto lassen.
- Positionieren Sie den Sitz auf der rechten Seite, sodass das
Ein- und Aussteigen auf den Gehsteig bequem und sicher
ist.
- Lassen Sie den Kindersitz niemals zu lange mit dem Auto in
starker Sonne stehen, da die Plastik- und Metallteile unan-
genehme Temperaturen erreichen können.
- Während längeren Reisen Pausen machen, damit Ihr Kind
problemlos seinen Bewegungsdrang ausleben kann.
Für den Schutz Ihres Fahrzeugs
- Bei einigen Sitzbezügen aus empfindlichen Materialien
(z. B. Samt, Leder usw.) können durch die Verwendung
der Kindersitze Gebrauchsspuren auftreten. Zum Schutz
der Sitzbezüge Ihres Fahrzeuges z. B. eine Decke oder ein
Handtuch auf die Kontaktstellen von Rahmen und Kinder-
sitz/Fahrzeugsitz legen.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis