Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warn- Und Sicherheitshinweise - Napoleon MIRAGE 605 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIRAGE 605:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Nichtbefolgung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden, Körperverletzung oder Tod führen.
Lesen Sie dieses Handbuch und alle Warnungen sorgfältig durch, bevor Sie den Grill in Betrieb
nehmen. Die Vornahme von Änderungen an diesem Gerät kann gefährliche Folgen haben.

WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE

VORSICHT: Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie den Grill in Betrieb nehmen.
Nichtbefolgung dieser Anweisungen kann zu Bränden mit schweren Verletzungen oder Tod führen.
Das Gerät nicht bewegen, solange es in Betrieb ist.
• Lesen Sie dieses Handbuch vollständig durch, bevor Sie den Grill in Betrieb nehmen.
• Dieser Gasgrill darf unter keinen Umständen baulich verändert oder modifiziert werden.
• Folgen Sie beim Betrieb des Grills sorgfältig allen Anweisungen für das Anzünden.
Wenn der Grill nicht in Verwendung ist, der Propangasflasche schließen.
• Kinder und Haustiere vom heißen Grill fernhalten, Kinder NICHT in den Unterschrank klettern lassen.
• Den Grill niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn er in Betrieb ist.
• Den Grill nicht bewegen, solange er heiß oder in Betrieb ist.
• Dieser Gasgrill ist nicht zum Einbau in Wohnwagen/Wohnmobilen und/oder Booten vorgesehen.
• Diesen Gasgrill nur im Freien an einer gut belüfteten Stelle lagern. Niemals in einem Gebäude, einer Garage oder
einem geschlossenen Bereich/Raum benutzen.
• Ausreichenden Abstand zu brennbaren Materialien einhalten (4,10 cm zur Geräterückseite, 1,80 cm zu den Seitenteilen).
Zusätzlicher Abstand (6,10 cm) ist empfehlenswert, wenn das Gerät in der Nähe von Vinyl-Verkleidungen oder großen
Fensterscheiben aufgestellt wird.
• Stellen Sie sicher, dass die Lüftungslöcher des Zylinders stets frei von Schmutz und Ablagerungen sind.
• Gerät niemals unter einer ungeschützten brennbaren baulichen Struktur aufstellen.
• Gerät nur an einem windgeschützten Ort aufstellen. Die Kochleistung des Gasgrills wird durch starke Windeinwirkung
beeinträchtigt.
• Falls der Gasgrill im Innenbereich gelagert wird, muss die Propangasflasche vom Grill entfernt und im Freien an einer
gut belüfteten Stelle aufbewahrt werden. Propangasflaschen dürfen nicht in Gebäuden, Garagen oder anderen
geschlossenen Räumen gelagert werden.
• Den Gasschlauch vor jeder Verwendung kontrollieren. Falls der Gasschlauch Zeichen von starkem Abrieb oder
Abnutzung aufweist, den Schlauch vor Benutzung des Gasgrills ersetzen. Nur vom Hersteller empfohlene
Ersatzschläuche verwenden.
Ersatz-Propangasflaschen niemals unter oder in der Nähe des Grills aufbewahren.
• Vor der ersten Inbetriebnahme alle Anschlüsse auf Gaslecks prüfen, auch wenn der Grill vollständig montiert geliefert
wurde. Führen Sie diesen Test jährlich oder nach dem Austausch einer Gaskomponente aus.
• Niemals ein für den Gebrauch mit flüssigem Propangas ausgelegtes Gerät mit Erdgas betreiben.
• Niemals flüssige Grillanzünder zum Anzünden eines Gasgrills verwenden.
• Holzkohlenbriketts nur mit einer für dieses Gerät vorgesehenen Napoleon-Holzkohlenwanne verwenden.
• Vor Öffnen der Gaszufuhr kontrollieren, dass die Brenner-Bedienelemente auf der Position „OFF" (Aus) stehen.
• Brenner Niemals bei geschlossener Grillhaube zünden.
• Rückseitigen Brenner nicht verwenden, wenn der Hauptbrenner in Betrieb ist.
• Grillhaube während der Vorwärmzeit geschlossen halten.
Den Schlauch nicht unter der Auffangschale durchführen – stets ausreichenden Abstand des Schlauches zum
Geräteboden einhalten
• Fett-Auffangbehälter und Glühplatten regelmäßig reinigen, um Fettansammlungen zu vermeiden, die zu Fettbränden
führen können.
• Korrekte Position der Glühplatten kontrollieren. Folgen Sie hierzu den Installationsanweisungen für die Glühplatten.
• Die Seitenablagen nicht für die Aufbewahrung von Feuerzeugen, Streichhölzern oder anderen brennbaren Materialien
verwenden.
• Gasleitung von allen Oberflächen fernhalten, die heiß werden können.
• Elektrische Kabel von Wasser oder heißen Oberflächen fernhalten.
• Venturirohrdüsen der Infrarotbrenner periodisch auf Spinnweben und Verstopfungen durch andere Objekte überprüfen.
Die Rohrdüsen vollständig reinigen, um alle Verstopfungen zu entfernen.
WARNUNG
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis