Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrohm 900 Touch Control Handbuch Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 900 Touch Control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4 Kalibrierdaten (nur für pH- und ISE-Elektroden und Leitfähigkeitsmesszellen)
[History löschen]
[Grafik Steilheit]
[Grafik pH(0)]
[Grafik E(0)]
[Grafik Zellkonst.]
[Grenzen]
■■■■■■■■
74
Schrift eingetragen, manuell eingetragene Kalibrierdaten werden in
schwarzer Schrift mit der Kennzeichnung (m) dargestellt.
Ganze History löschen.
Diagramm der Elektrodensteilheiten öffnen, siehe nachfolgendes Kapitel.
Diagramm der Elektrodennullpunkte öffnen, siehe nachfolgendes Kapitel.
Diagramm der Elektrodennullpunkte öffnen, siehe nachfolgendes Kapitel.
Diagramm der Zellkonstanten öffnen, siehe nachfolgendes Kapitel.
Dialog "History / Grafik"
Sensor: Bearbeiten ▶ Kalibrierdaten ▶ History ▶ Grafik Steilheit /
pH(0) / E(0) / Zellkonst.
In diesem Diagramm sind entweder Steilheit, pH(0), E(0) oder die Zellkon-
stante gegen das Datum der Kalibrierung aufgetragen. Sie können Warn-
grenzen (blau gestrichelte Linien) und Eingreifgrenzen (rot gestrichelte
Linien) definieren. Es findet aber keine Überwachung dieser Grenzen statt.
Warn- und Eingreifgrenzen definieren.
Dialog "Kalibrierdaten / GLP-Test"
Sensor: Bearbeiten ▶ Kalibrierdaten ▶ GLP-Test
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
900 Touch Control

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis