Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß/Inbetriebnahme, Ladung - Conrad Electronic 22 49 47 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Een "lichte" opwarming van de accu tijdens het laden is
normaal. Zorg steeds voor toereikende ventilatie en let
erop, dat de lader horizontaal staat. U mag de boven- of
onderkant van de lader nooit met tijdschriften of boeken
e.d. toedekken om eventuele beschadigingen (door
ophoping van warmte) te vermijden.
Hete opgeladen of ontladen accu´s mogen niet op de
lader aangesloten worden.
Door onoordeelkundig gebruik (verkeerde polariteit)
kan de accu overladen en vernield worden. In het ergste
geval kan de accu ontploffen en hierdoor aanzienlijke
schade veroorzaken.
Defecte en lege accu´s die niet meer opgeladen kunnen
worden (b.v. oude accu´s) behoren tot het klein che-
misch afval en dienen op milieuverantwoorde wijze
ingeleverd te worden. Lege batterijen en accu´s die niet
meer opgeladen kunnen worden kunt u bij de verzamel-
punten van uw gemeente, in onze vestigingen en op alle
plaatsen waar batterijen en accu´s verkocht worden
kosteloos inleveren.
U dient steeds de veiligheidsbepalingen in acht te nemen.
Hanteringstips
Houd de contacten van de accu en de lader steeds schoon.
Gebruik de lader enkel in droge ruimtes!
U mag de lader niet blootstellen aan olies, vetten, agressieve reini-
gingsproducten of verdunningsmiddelen daar dergelijke producten
de behuizing kunnen aantasten.
Koppel de lader los van de autobatterij en verwijder de accu vóór
reiniging en onderhoud en als u het apparaat niet gebruikt.
Waarschuwing!
Houd in ieder geval rekening met de laadvoorschriften
en aanwijzingen van de accufabrikant.
44
Vorstellung
Der Schnelllader "RX / TX" wurde für 4 bis 8 – zellige NiCd – und /
oder NiMH – Sender – "TX" und Empfänger – "RX" Akkupacks von
250 mAh bis 1800 mAh konzipiert. Die automatische Abschaltung
bei Ladeende erfolgt beim Erreichen der oberen Ladeschwelle, die
Spannung am Akku steigt nicht mehr an. Ein integrierter Chip
erkennt diesen Punkt und beendet die Schnellladung (Delta Peak),
noch bevor der Akku überladen und damit eventuell zerstört werden
kann. Anschließend geht der Lader automatisch zur Erhaltungsla-
dung über (auch Tricklecharge genannt).
Die Versorgung erfolgt über eine 12 – Volt – Kfz – Batterie (nur bei
stehendem Fahrzeug) mit mindestens 30 Ah ( = Ampere – Stunden).
Die Ladung wird mittels Leuchtdioden "LED" angezeigt. Die Lade-
zeit ist im Wesentlichen abhängig vom AkkuTyp, dem tatsächlichen
Ladestrom, der Akku-Kapazität und der Restladung.
Anschluß/Inbetriebnahme, Ladung
a) Allgemein
Verbinden Sie zuerst den zu ladenden Akkupack RX oder TX über
die beiliegenden passenden Adapter mit dem Ladegerät (Sockel TX
für Senderakkus, RX für Empfängerakkus) und anschließend die
Krokodilklemmen (Minus zuerst, schwarz) mit einer 12 – V – Gleich-
spannungsquelle (Speisebatterie). Die Krokodilklemmen sind
abziehbar. Zum Vorschein kommen 4 – mm – Bananenstecker.
Damit kann das Ladegerät auch an sog. Powerpanels oder anderen
12 – V – Gleichspannungsquellen mit 4 – mm – Buchsen ange-
schlossen werden.
Achtung!
Bei Verpolung passiert nichts, das Ladegerät ist verpo-
lungsgeschützt. Bei richtiger Polung ertönt ein akusti-
sches Signal und die LED's leuchten kurz auf.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis