Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comprag A9008 Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Anlage wird von einer elektronischen Steuerung e-Log (4) gesteuert, die den Netzdruck-
durch die Leer- Lastlaufregelung innerhalb der eingestellten Parameter regelt.
Leerlauf und Stillstand:
Wenn der Luftverbrauch geringer ist als die Luftmenge, die der Kompressor liefert,
erhöht sich der Netzdruck. Wenn der Netzdruck die obere vorangestellte Grenze erreicht
(Ausschaltdruck), schaltet die Steuerung das Magnetventil (6) ab und entlüftet pneumatisch
die Steuerleitung des Einlassventils (1). Der Schieber (2) des Einlassventils (1) schließt sich
durch die Federkraft:
1. Die Steuerleitung des Einlassventils (3) und das Entlastungsventil (5) sind durch das
Magnetventil (6) entlüftet.
2. Der Schieber (2) des Einlassventils (1) ist geschlossen.
3. Das Entlastungsventil (5) öffnet sich durch den im Luft-/Ölabscheidetank entstehenden
Überdruck und leitet den Überdruck durch die Saugfilter ab.
4. Der Überdruck stabilisiert sich auf einen vorangestellten niedrigen Wert, der Kompressor
stellt die Drucklufterzeugung ab (0%) und befindet sich im Leerlauf. Nach Ablauf einer
vorangestellten Zeit schaltet der Kompressor in den Stillstand.
Lastlauf:
Wenn der Luftverbrauch wieder stattfindet, verringert sich der Netzdruck.
Wenn der Netzdruck die untere vorangestellte Grenze erreicht (Einschaltdruck), schaltet
die Steuerung das Magnetventil (6) ein, und die pneumatische Steuerleitung des
Einlassventils (1) erhält einen Steuerdruck.
1. Der Steuerdruck kommt aus dem Luft-/Ölabscheidetank (7) durch das eingeschaltete
Magnetventil (6) in das Einlassventil und öffnet den Schieber (2).
2. Das Entlastungsventil (5) bleibt geschlossen.
3. Der Kompressor liefert wieder Druckluft (100%) und befindet sich im Lastlauf.
41
COMPRAG Schraubenkompressoren A-Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A7508A7513A9010A7510A9013

Inhaltsverzeichnis