Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KÜCHENWAAGE
KÜCHENWAAGE
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
BALANCE DE CUISINE
Instructions d'utilisation et consignes de sécurité
BILANCIA DA CUCINA
Indicazioni per l'uso e per la sicurezza
KEUKENWEEGSCHAAL
Bedienings- en veiligheidsinstructies
IAN 93636

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest Z31183

  • Seite 1 KÜCHENWAAGE KÜCHENWAAGE Bedienungs- und Sicherheitshinweise BALANCE DE CUISINE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité BILANCIA DA CUCINA Indicazioni per l’uso e per la sicurezza KEUKENWEEGSCHAAL Bedienings- en veiligheidsinstructies IAN 93636...
  • Seite 2 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite FR / CH Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page IT / CH Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Pagina 34 Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 49...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..Seite Teilebeschreibung .......... Seite Technische Daten ..........Seite Lieferumfang ............Seite Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise ....... Seite Sicherheitshinweise zu Batterien ......Seite Vor der Bedienung Batterien einlegen / wechseln ........Seite 10 Uhrzeit einstellen ............Seite 11 Gerät aufstellen ............Seite 11 Bedienung Gewichtseinheit einstellen und wiegen ....
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Küchenwaage Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist zum Wiegen und Zuwiegen haushaltsüblicher Mengen von Lebensmitteln bestimmt. Die digitale Küchenwaage dient zur Ermittlung des Gewichts von nicht aggressiven, nicht ätzenden und nicht schleifenden Flüssigkeiten oder Feststoffen. Das Produkt ist nur zur Eigenanwendung, nicht für den medizi- nischen oder kommerziellen Gebrauch vorgesehen.
  • Seite 6: Lieferumfang

    Lieferumfang 1 Digitale Küchenwaage 2 Batterien 1,5 V 1 Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHIN- WEISE UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF! Allgemeine Sicherheitshinweise LEBENS- UND UNFALL GEFAHR FÜR KLEINKINDER UND KINDER! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungsgefahr durch Verpackungs- material.
  • Seite 7 LEBENSGEFAHR! Batterien können verschluckt werden, was lebensgefährlich sein kann. Ist eine Batterie verschluckt worden, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genom- men werden. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Perso- nen mit verringerten physischen, sensori- schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen be- nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt...
  • Seite 8 Datenaustausches verursachen, was Fehler im LC-Display erzeugt. Kontrollieren Sie das Produkt vor der Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Nehmen Sie ein beschädigtes Produkt nicht in Betrieb. Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Produktes. Verletzun- gen und Beschädigungen am Produkt können die Folge sein. Lassen Sie Repa- raturen nur von einer Elektrofachkraft durchführen.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Zu Batterien

    LEBENSMITTELECHT! Geschmacks- und Geruchseigen- schaften werden durch dieses Produkt nicht beeinträchtigt. Sicherheitshinweise zu Batterien Entfernen Sie die Batterien, wenn sie längere Zeit nicht verwendet worden sind, aus dem Gerät. VORSICHT! EXPLOSIONSGE- FAHR! Laden Sie Batterien niemals wieder auf! Achten Sie beim Einlegen auf die rich- tige Polarität! Diese wird im Batteriefach angezeigt.
  • Seite 10: Vor Der Bedienung

    Halten Sie Batterien von Kindern fern, werfen Sie Batterien nicht ins Feuer, schließen Sie Batterien nicht kurz und nehmen Sie sie nicht auseinander. Bei Nichtbeachtung der Hinweise können die Batterien über ihre Endspannung hin- aus entladen werden. Es besteht dann die Gefahr des Auslaufens.
  • Seite 11: Uhrzeit Einstellen

    Setzen Sie 2 x 1,5 V AAA Batterien in das Batterie- fach ein. Hinweis: Achten Sie auf die richtige Polarität. Diese wird im Batteriefach angezeigt. Schließen Sie das Batteriefach wieder. Das Gerät befindet sich nun im Uhrzeit-Modus und ist einsatzbereit. Uhrzeit einstellen Vor der ersten Bedienung und nach dem Wechsel der Batterien muss die aktuelle Uhrzeit eingestellt werden.
  • Seite 12: Bedienung

    gegebenenfalls eine rutschfeste Unterlage unter die Füße des Gerätes. Hinweis: Entfernen Sie die Schutzfolie von dem Wiege- teller Bedienung Gewichtseinheit einstellen und wiegen Sie können zwischen dem metrischen und angloamerikanischen Maßsystem wählen. Für den Bereich von 0 g–999 g wird die Gewichtseinheit in g, von 0oz -15,9oz in oz angezeigt.
  • Seite 13: Zuwiegen (Tara-Funktion)

    Im LC-Display wird ein Gewicht von „0“ angezeigt. Stellen Sie eine geeignete Schale / einen Behälter auf den Wiege- teller und drücken Sie die ▲ Z / T-Taste . Im LC-Display wird nun wieder ein Gewicht von „0“ angezeigt. Das Gewicht der Schale / des Behälters wird nicht angezeigt. Legen Sie das Wiegegut in die Schale / den Behälter.
  • Seite 14: Wiegegut Entnehmen

    Wiegegut entnehmen Drücken Sie die ▲ Z / T-Taste . Die Anzeige „TARE“ erscheint im LC-Display . Im LC-Display wird wieder ein Gewicht von „0“ angezeigt. Entnehmen Sie eine gewünschte Menge des Wiegeguts. Das Gewicht des entnommenen Wiegeguts erscheint im LC-Display als negativer Wert. Hinweis: Sie können diesen Vorgang mehrmals wieder- holen.
  • Seite 15: Wiege-Funktion Ausstellen

    Drücken Sie die T-SET-Taste einmal. Drücken Sie die ▲ Z / T-Taste oder ▼ UNIT-Taste, um die Zeit in 10-Sekunden- Schritten einzustellen. Drücken Sie die T-SET-Taste einmal. Drücken Sie die ▲ Z / T-Taste oder ▼ UNIT-Taste, um die Zeit in 1-Sekunde- Schritten einzustellen. Drücken Sie die T-SET-Taste, um den Countdown zu starten.
  • Seite 16: Reinigung, Pflege, Aufbewahrung

    Hinweis: Die Anzeige „Lo“ erscheint nur im Wiege- Modus. – Zeigt das LC-Display „UNST“ an, warten Sie für einige Sekunden. – Funktioniert das Gerät nicht wie erwartet, wechseln Sie die Batterien aus. Hinweis: Das Gerät enthält empfindliche elektronische Bauteile. Daher ist es möglich, dass es durch Funküber- tragungsgeräte in unmittelbarer Nähe gestört wird.
  • Seite 17: Garantie

    Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen und deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen Verwaltung informieren. Defekte oder verbrauchte Batterien müssen gemäß Richtlinie 2006 / 66 / EC recycelt werden.
  • Seite 18 Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschä- digt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler.

Inhaltsverzeichnis