Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
USB-Ladegerät für Motorrad
Best.-Nr. 1436873
MB-2000M, matt
Best.-Nr. 1436874
MB-2000B, schwarz
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt eignet sich zum Aufladen und zum Betrieb von USB-Geräten auf dem Motorrad.
Laden Sie während Ihrer Motorradfahrt mit einem USB-Kabel jedes Mobilgerät Ihrer
Wahl (z.B. Mobiltelefone oder Navigationsgeräte) auf. Das Ladegerät kann direkt mit den
Batterieklemmen des Motorrades verbunden werden. Die integrierte LED-Anzeige informiert
über den Batteriezustand des Motorrades.
Das Produkt ist zur Verwendung an 12 V/24 V-Motorrädern/Motorrollern geeignet. Im Ladegerät
kommen eine selbstrückstellende Sicherung und eine intelligente Lasterkennung zum Einsatz.
Über den USB-Ausgang können elektrische Geräte mit einer Stromaufnahme von bis zu 2 A
angeschlossen werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• USB-Ladegerät
• Halter mit Selbstklebeband
• 4x Kabelbinder
• 2x Kabelführung
• Kabel-Schnellverbindung
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Als Stromquelle darf nur eine Motorradbatterie mit einer passenden Spannung
verwendet werden (siehe technische Daten). Versuchen Sie nie, das Produkt an
einer anderen Spannungsquelle zu betreiben.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einer kalten in
eine warme Umgebung gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser
kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf
Umgebungstemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird.
Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Trennen Sie das angeschlossene Gerät bei Gewitter vom USB-Ausgang, um
Beschädigungen durch Überspannung vorzubeugen.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
b) Einbau
• Bei Arbeiten unter Spannung darf nur dafür ausdrücklich zugelassenes Werkzeug
verwendet werden.
• Achten Sie beim Herstellen elektrischer Verbindungen immer auf die richtige
Polarität.
• Vermeiden Sie die Arbeiten unter widrigen Umgebungsbedingungen. Diese
führen zur Beschädigung der empfindlichen Elektronik im Innern des Ladegerätes
und damit zu einer eventuellen Gefahr für das Leben des Benutzers. Widrige
Umgebungsbedingungen sind:
- Nässe
- Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel, Benzine
- zu hohe Umgebungstemperaturen (> ca. +40°C)
- starke elektromagnetische (Motore oder Transformatoren) bzw. elektrostatische
(Aufladungen) Felder
• Bei Arbeiten an Ladegeräten ist das Tragen von metallischem oder leitfähigem
Schmuck wie Ketten, Armbändern, Ringen o.ä. verboten. Gegebenenfalls müssen
Sie die entsprechende Schutzhandschuhe tragen.
• Schützen Sie Ihre Augen, wenn Sie in der Nähe einer Batterie arbeiten.
• Stellen Sie sicher, dass Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch scharfe
Kanten beschädigt werden.
Bedienelemente
1 Ringkabelschuh
2 Lademodul
3 Selbstklebeband
4 Halter
5 USB-Buchse
6 LED-Anzeige
7 Verschlussklappe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VOLTCRAFT MB-2000M

  • Seite 1 • Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einer kalten in USB-Ladegerät für Motorrad eine warme Umgebung gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Best.-Nr. 1436873 MB-2000M, matt Umgebungstemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern. Best.-Nr. 1436874 MB-2000B, schwarz • Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der...
  • Seite 2: Einbau

    Einbau S ie können das Ladegerät bei laufendem oder stehendem Motor betreiben. Beachten Sie, dass je nach Motorrad die Stromversorgung zur USB-Buchse beim a) Mit der Batterie verbinden Starten des Motors unterbrochen wird. Vor Aufnahme jeglicher Einbauarbeiten ist die Verbindung des Minuspols der LED-Anzeige Batterie stets zu lösen. Dadurch wird eine Kurzschlussgefahr vermieden. Schließen • Wenn die LED-Anzeige (6) nach der Spannungserkennung grün leuchtet, liegt die Sie den Minuspol der Batterie erst wieder an, nachdem das Gerät vollständig Batteriespannung über 12,9 V. Das Ladegerät ist bereit zum Laden.
  • Seite 3: Installation

    • Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the Operating instructions device. USB charger for motorbikes • Maintenance, modifications and repairs are to be performed exclusively by an expert or at a qualified shop. Item no. 1436873 MB-2000M, matt • If you have questions which remain unanswered by these operating instructions, Item no. 1436874 MB-2000B, black contact our technical support service or other technical personnel. b) Installation Intended use • When working on live electrical equipment, only use tools that are specifically This product is designed to charge and power USB devices on motorbikes. You can connect...
  • Seite 4: Care And Cleaning

    • Connect the ring terminal on the end of the red cable to the positive terminal on your LED indicator motorbike battery. • If the LED indicator (6) turns green after detecting a voltage, this indicates that the battery voltage is at least 12.9 V and that the charger is ready for charging. • If the LED indicator turns red after detecting a voltage, this indicates that the battery voltage is 12.3 - 12.8 V. Start the engine to charge the motorbike battery. • If the LED indicator does not turn on after detecting a voltage, the battery voltage is too low (less than 12.2 V). Charge your motorbike battery using a battery charger or by going for a drive. Care and cleaning • Before cleaning the charger, disconnect it from the power supply by unplugging the earth cable. • Never use aggressive detergents, rubbing alcohol or other chemical solutions, as these could damage the casing or even impair the functioning of the product. • Guide the connection cable and charging module (2) to the desired mounting location.
  • Seite 5: Utilisation Prévue

    • N’allumez jamais l’appareil immédiatement quand il vient d’être mis d’un environnement froid dans un environnement chaud. L’eau de condensation qui Mode d’emploi en résulte pourrait, dans des conditions défavorables, détruire l’appareil. Laissez Chargeur USB pour motocyclette l’appareil éteint s’acclimater à la température ambiante avant de le brancher et de le mettre en service. Selon les cas, cela peut prendre plusieurs heures. Nº de commande 1436873 MB-2000M, mat • Respecter également les informations concernant la sécurité et le mode d’emploi pour les autres appareils connectés à cet appareil. Nº de commande 1436874 MB-2000B, noir • En cas d’orages, débranchez l’appareil de la sortie USB pour éviter les dégâts dus Utilisation prévue à la tension excessive.
  • Seite 6: Montage

    Montage V otre chargeur peut s’utiliser aussi bien avec le moteur en marche qu’à l’arrêt. Gardez à l’esprit que selon la motocyclette, l’alimentation vers la prise USB est a) Raccordement à la batterie interrompue au démarrage du moteur. Avant de commencer les travaux d’installation, la connexion du pôle négatif de la Affichage à LED batterie doit toujours être débranchée. Cela permet d’éviter les risques de court- • Lorsque l’affichage à LED (6) brille en vert après la détection de la tension, la tension de la circuit. Raccordez le pôle négatif de la batterie seulement après avoir complètement batterie est supérieure à 12,9 V. Le chargeur est prêt à charger.
  • Seite 7: Gebruiksaanwijzing

    Gebruiksaanwijzing bepaalde gevallen het product onherstelbaar beschadigen. Laat het product eerst USB-oplader voor motorfiets op omgevingstemperatuur komen voor u het aansluit en gebruikt. Dit kan enkele uren duren. Bestelnr. 1436873 MB-2000M, mat • Neem alstublieft ook de veiligheids- en gebruiksaanwijzingen van alle andere apparaten in acht die met het product zijn verbonden. Bestelnr. 1436874 MB-2000B, zwart • Koppel het aangesloten apparaat tijdens onweer los van de USB-uitgang om Bedoeld gebruik schade door overspanning te voorkomen.
  • Seite 8: Onderhoud En Reiniging

    Installatie U kunt de oplader met of zonder draaiende motor gebruiken. Houdt u er rekening mee dat afhankelijk van de motorfiets de stroomtoevoer naar de USB-aansluiting bij a) Aansluiten op de accu het starten van de motor kan worden onderbroken. Koppel voordat u met de installatie begint de minpool van de accu altijd los. Het LED-indicator risico op kortsluiting wordt zo uitgesloten. Sluit de minpool van de accu pas weer aan • Als de LED-indicator (6) na de spanningsdetectie groen oplicht, dan ligt de accuspanning wanneer het apparaat volledig is geïnstalleerd en de aansluitingen gecontroleerd boven de 12,9 V. De oplader is klaar voor gebruik. zijn. • Als de LED-indicator na de spanningsdetectie rood knippert, dan ligt de accuspanning tussen • Parkeer de motorfiets op een veilige plaats en verwijder voordat u met de installatie begint de 12,3 en 12,8 V. Het is aan te raden de motor te starten om de accu van uw motorfiets op de contactsleutel. te laden. • Kies een geschikte plek om de oplader te installeren. Zorg ervoor dat de oplader uw zicht niet • Als de LED-indicator na de spanningsdetectie niet oplicht, dan ligt de accuspanning onder belemmert of u tijdens het rijden op wat voor manier dan ook hindert. de 12,2 V, en dat is te laag. Laad de accu weer op door te gaan rijden of met behulp van • Vind de plek waar de accu van de motor geïnstalleerd is (meestal onder het zadel) aan de een acculader. hand van de gebruiksaanwijzing of servicehandleiding van de motorfiets. Onderhoud en reiniging • Verschaft u zich toegang tot de accu van de motor. Demonteer zo nodig alle in de weg zittende afdekkingen. Verwijder alle montageschroeven en andere bevestigingsmiddelen.

Diese Anleitung auch für:

Mb-2000b

Inhaltsverzeichnis