Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewählte Rufnummern; Telefonbuch - Skoda 000 051 473R Betriebsanleitung

Bluetooth freisprecheinrichtung für zusätzliche montage/fabia (5j6), fabia combi (5j9), roomster (5j7) od kt/ ab kw/ from cw 13/ 2010, octavia (1z5), octavia combi (1z9) od kt/ ab kw/ from cw 45/ 2008, yeti (5l), citigo (1st), rapid (5ja)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 000 051 473R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Für die Eingabe internationaler Nummern steht der Befehl „Plus" zu
Verfügung.
DE
Es können ebenfalls eigene Sprachbefehle im Rahmen der Einträge
des Telefonbuchs erstellt und gespeichert werden => Telefonbuch,
Seite 32.
Allgemein gültige Befehle in allen Menüs:
„Abbruch"
„Hauptmenü"
„Zurück"
„Hilfe"
Gewählte Rufnummern
Aktivierung der sprachgesteuerten Bedienung und Eingabe des
Sprachbefehls „Nummer wählen".
Es ist zweckmäßig, die Telefonnummern in kurze Blöcke zu 3 - 4
Ziffern zu unterteilen und auszusprechen. Nach dem Aussprechen
eines Blocks wiederholt die FSE immer die letzte Eingabe und
anschließend wird akustisch signalisiert, dass in der Eingabe fort-
gefahren werden kann.
Nach der Eingabe der Telefonnummer sind folgende Befehle
möglich:
„Wählen"
„Wiederholen"
32
Stornierung des aktuellen Vorgangs
oder Beendigung der sprachgeführ-
ten Bedienung.
Zurück zum Hauptmenü der sprach-
gesteuerten Bedienung.
Einen Schritt zurück.
Liste der möglichen Befehle.
Die Telefonnummer wird gewählt.
Die Telefonnummer wird wiederholt.
„Gruppe löschen"
Löscht die letzte Gruppe der einge-
gebenen Ziffern.
„Alle löschen"
Die Telefonnummer wird gelöscht.
„Letzte löschen"
Löscht die letzte eingegebene Ziffer.
„Abbruch "
Beendet die sprachgeführte Bedie-
nung und schaltet zum Hauptmenü
um.

Telefonbuch

Aktivierung der sprachgesteuerten Bedienung und Eingabe des
Sprachbefehls „Telefonbuch".
Blättern im Telefonbuch
Für das Blättern im Telefonbuch dienen folgende Befehle: „Näch-
ste, Nächste Seite, Vorherige, Vorherige Seite".
Die Einträge in der Liste können ebenfalls durch das Aussprechen
der Zahl „1-6", die neben den Einträgen in der Anzeige dargestellt
ist, ausgewählt werden.
Für das schnelle Blättern im Telefonbuch dienen folgende Befehle:
„Schnellsuche". In der Anzeige erscheint eine Liste aufrufbarer
Anfangsbuchstaben. Sprechen Sie die zugehörigen Buchstaben
hintereinander aus. Es kann nur eine Buchstabenkombination
gewählt werden, die den im Speicher befindlichen Einträgen ent-
sprechen. Für die Darstellung der zugehörigen Einträge fügen Sie
den Sprachbefehl „Auswählen" hinzu.
Durch den Sprachbefehl „Liste vorlesen" besteht die Möglichkeit,
die Telefonbuchliste vorlesen zu lassen. Die FSE beginnt das Vor-
lesen mit dem ersten angezeigten Telefoneintrag im Touchscreen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis