Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - Skoda 000 051 473R Betriebsanleitung

Bluetooth freisprecheinrichtung für zusätzliche montage/fabia (5j6), fabia combi (5j9), roomster (5j7) od kt/ ab kw/ from cw 13/ 2010, octavia (1z5), octavia combi (1z9) od kt/ ab kw/ from cw 45/ 2008, yeti (5l), citigo (1st), rapid (5ja)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 000 051 473R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20

Einleitung

Einige im folgenden Text aufgeführte Funktionen müssen nicht un-
bedingt durch das zugehörige mit der Freisprecheinrichtung (FSE)
gepaarte Mobiltelefon unterstützt werden.
Es ist unter www.skoda-auto.cz/handsfree oder unter
www.skoda-auto.com/handsfree, zu prüfen, ob das angedachte
Telefon alle Funktionen unterstützt, die von der Freisprecheinrich-
tung angeboten werden.
In dieser Anleitung sind nur die allgemeinen / am häufigsten ver-
wendeten Funktionen der FSE angeführt. Informationen darüber,
wie einige Zusatzfunktionen bedient werden, die in der Anleitung
nicht enthalten sind, sind Bestandteil der sprachlichen Hilfestel-
lung, die mittels der sprachgeführten Bedienung durch die Anwei-
sung „Hilfe" aufgerufen werden kann. Die Anzahl und der Typ der
Zusatzfunktionen kann von der Abhängigkeit des Softwarestandes
der FSE unterschiedlich sein. Der Funktionsumfang kann weiter
durch den Softwarestand und den Telefontyp, die Optionen des
Mobilfunkanbieters beeinflusst werden.
Einige Funktionen können mittels verschiedener Methoden zu-
gänglich sein, deshalb sollte intuitiv unter der maximalen Verwen-
dung der sprachlichen Hilfestellung vorgegangen werden.
Die FSE sollte keiner Feuchtigkeit, hohen Temperaturen oder
stärkeren Erschütterungen ausgesetzt werden. Zu klebende Teile
können nur einmal aufgeklebt werden (z. B. der Mikrofonhalter, die
Touchscreenhalterung), bei der Demontage kann es zu Beschä-
digungen der Klebefläche kommen. Die direkte Einwirkung von
Sonneneinstrahlung auf den Touchscreen ist zu verhindern und
dieser ist vor hohen Temperaturen im Fahrzeuginnenraum, z. B. bei
geparktem Fahrzeug zu schützen.
Die Bedienung des Touchscreens darf in keinem Fall mittels schar-
fer Gegenstände / Stifte erfolgen. Zur Bedienung sind ausschließ-
lich die Finger zu verwenden.
Vor Fahrtantritt immer die korrekte Fixierung des Touchscreens in
der Halterung prüfen.
Im Einklang mit dem Gesetz über die Entsorgung elektrischer
und elektronischer Geräte dürfen alte Stromverbraucher nicht
zusammen im kommunalen Abfall entsorgt werden. Inhaber alter
elektrischer Geräte sind Verpflichtet, diese an hierzu bestimmten
Stellen abzugeben.
Bluetooth® ist eine registrierte Schutzmarke der Gesellschaft
Bluetooth SIG, Inc.
DE
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis