Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung; Gerät Reinigen Und Aufbewahren; Staubbehälter Leeren - Cleanmaxx GW906-S60 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GW906-S60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

Benutzung

BEACHTEN!
Vor dem Wechseln des Zubehörs das Gerät immer ausschalten.
Die MAX-Markierung des Staubbehälters beachten. Sollte während der Benutzung
die Markierung erreicht sein, den Staubbehälter leeren. Auch die Filter müssen regel-
mäßig gereinigt werden, um eine Überlastung des Motors zu vermeiden.
1. Je nach Bedarf Zubehör auswählen (siehe Kapitel „Geräteübersicht", Abschnitt
„ Zubehör") und am Gerät anbringen (siehe Kapitel „Zusammenbau").
2. Das Netzkabel (E) auf die volle Länge abwickeln und den Netzstecker in eine gut
zugängliche Steckdose stecken.
3. Zum Einschalten den Ein- / Aus-Schalter (B) auf Position I kippen.
4. Die Düse über die zu reinigende Fläche führen.
5. Nach dem Staubsaugen den Ein- / Ausschalter auf Position 0 kippen und den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen.
6. Für eine optimale Leistung des Gerätes den Staubbehälter (1) nach jeder Benutzung
leeren und ggf. reinigen (siehe nächstes Kapitel „Gerät reinigen und aufbewahren").
Gerät reinigen und aufbewahren
BEACHTEN!
Vor Reinigungstätigkeiten am Gerät immer den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Zubehör, das mit Wasser gereinigt wird, muss beim Einsetzen in das Gerät vollstän-
dig trocken sein!
Die Filter sind weder waschmaschinen- noch spülmaschinen- oder trocknergeeignet.
Die Filter ausschließlich an der Luft trocknen, keinesfalls mit einem Haartrockner!
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel oder Reinigungspads verwen-
den. Diese können die Oberfl ächen beschädigen.
Mit der Zeit können sich die Filter verfärben. Dies ist normal und beeinträchtigt
nicht die Funktionalität.
Sollten die Filter beschädigt oder verschlissen sein, können neue Filter unter
www.service-shopping.de nachbestellt werden.
Staubbehälter leeren
10
1. Die Entriegelungstaste (A) des Staubbehälters drücken.
Den Staubbehälter (1) von der Motoreinheit (2) abneh-
men.
2. Den Staubbehälter (1) über einen geöffneten Mülleimer
halten. Der Abstand zum Mülleimer sollte möglichst klein
sein, damit sich der Staub nicht in der Umgebung verteilt.
3. Den Riegel der Bodenklappe (G) nach unten ziehen. Die
Bodenklappe (F) öffnet sich und der Schmutz fällt heraus.
4. Die Bodenklappe (F) schließen. Der Verschluss muss
hörbar einrasten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis