Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Der Ausgänge - Conrad VC-34 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluß der Ausgänge
3-Weg-Stereobetrieb:
Verbinden Sie den Ausgang LOW (42) mit dem linken Eingang des Verstärkers für
die Basslautsprecher.
Verbinden Sie den Ausgang LOW (37) mit dem rechten Eingang des Verstärkers
für die Basslautsprecher.
Verbinden Sie den Ausgang MID/LOW MID (41) mit dem linken Eingang des Ver-
stärkers für die Mitteltonlautsprecher.
Verbinden Sie den Ausgang MID/HIGH MID (36) mit dem rechten Eingang des
Verstärkers für die Mitteltonlautsprecher.
Verbinden Sie den Ausgang HIGH (40) mit dem linken Eingang des Verstärkers für
die Hochtonlautsprecher.
Verbinden Sie den Ausgang HIGH (35) mit dem rechten Eingang des Verstärkers
für die Hochtonlautsprecher.
Verbinden Sie den Ausgang SUBWOOFER (39) mit dem Eingang des Subwoofer-
verstärkers.
10
Umschalter RANGE (12, 16, 26 und
30)
Schalter MUTE (14, 18, 23, 28 und
32)
Schalter LOW CUT (21)
Umschalter STEREO-MONO (34) auf
der Gehäuserückseite
GROUND-LIFT-Schalter (44) auf der
Gehäuserückseite
PEAK-LEDs (1 und 4)
Ausgangs und die untere Trennfrequenz
des im Frequenzband folgenden Aus-
gangs (Ausnahme: Regler FREQ (22).
Dieser Regler beeinflußt nur die obere
Trennfrequenz des Ausgangs SUBWO-
OFER (39), die untere Trennfrequenz der
Ausgänge LOW (37 und 42) wird nicht
beeinflußt). LEVEL (11) beeinflußt z.B.
die Lautstärke des Ausgangs für den
Basslautsprecher.
Diese Umschalter erweitern den Regel-
bereich der jeweils zugehörigen Regler
FREQ um den Faktor 10. Die an den
Reglern FREQ angegebene Frequenz
wird also verzehnfacht. Bei aktiviertem
Umschalter leuchtet die zugehörige
RANGE-LED (2, 3, 5 oder 6).
Dieser Schalter schaltet den zugehöri-
gen Ausgang stumm, falls dieser bei der
jeweiligen Anwendung nicht benötigt
wird.
Dieser Schalter aktiviert ein Hochpass-
filter,
das
dazu
dient
tieffrequente
Störungen von den Lautsprechern fern-
zuhalten.
Dieser Umschalter wählt die Betriebsart
des Gerätes aus.
ST
>
3-Weg-Stereobetrieb,
MONO-LED (7) leuchtet nicht.
MONO
>
4-Weg-Monobetrieb,
MONO-LED (7) leuchtet.
Dieser Schalter trennt die Masse der Akti-
vweiche von der Gehäusemasse und dient
zur Beseitigung von Brummstörungen.
Diese LEDs zeigen eine Übersteuerung
des jeweiligen Kanals an. Sie dürfen bei
Lautstärkespitzen nur kurz aufleuchten.
Leuchten die LEDs dauernd muß die Ein-
gangsempfindlichkeit mit den Reglern
INPUT-LEVEL (10 und 24) verringert
werden.
die
die
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis