3.5 Außerbetriebnahme
Primärluftregler in geschlossene Stellung bringen (Tabelle 2).
Restglut ausbrennen und Ofen abkühlen lassen.
Feuerraum und Aschebehälter bei kaltem Gerät reinigen und entleeren!
3.6 Pflege und Reinigung
3.6.1
Nach öffnen der Heiztür ist der Rost vor jeder Brennstoffaufgabe mit Hilfe eines
Russkratzers und Schürhaken zu reinigen.
Der Aschekasten ist täglich zu entleeren. Wenigstens jeden dritten Tag sollte die
Schlacke vom Rost entfernt werden.
Mit richtigem Betrieb/Bedienung und guter Pflege/Wartung erhöhen Sie die
Wertstabilität und Lebensdauer Ihres Gerätes. Sie sparen wertvollen Ressourcen und
schonen unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Zur Reinigung ist die Herdplatte
abzunehmen und die Rauchgaswege im Inneren des Gerätes und das Abgasrohr zu
reinigen. Zum Reinigen des Zugsystems muss das Bratrohr ausgebaut werden (siehe
Bild unten).
Nach Beendigung der Reinigungsarbeiten ist das Bratrohr wieder einzubauen und die
Herdplatte wieder richtig einzusetzen.
Achtung: Nach jeder Heizperiode ist es angebracht, den Herd gründlich zu
kontrollieren. Wenn Ausbesserungen oder Erneuerungen vorgenommen werden
müssen, wenden Sie sich bitte rechtzeitig unter Angabe der Artikel-Nr. und der F.-Nr.
(siehe Typschild) an Ihren Fachhändler.
.
Gerät
16