Wirft ein im ADF verbliebenes Original aus.
•
•
Schaltet die Leuchtdiode aus "
Bringt das Faxgerät in den Bereitschaftszustand.
•
•
Unterbricht den laufenden Programmierungs-,
Sende-, Empfangs- oder Kopiervorgang.
•
Nach dem Drücken von zwei
Zahlentasten (01-50) werden
automatisch (nach vorheriger
Programmierung) die damit as-
soziierten Telefon- oder Fax-
nummern gewählt.
•
Löscht die falschen Eingaben.
•
Fügt eine Wahlpause während der Direktwahl der Fax- oder Telefon-
nummer ein.
•
Zeigt die Liste der letzten 10 gewählten Fax- oder Telefonnummern
(abgegangene Anrufe) oder der letzten 20 Nummern von Anrufern (ein-
gegangene Anrufe) an, unabhängig davon, ob ein Original im ADF
einliegt.
12
Display
Aus Flüssigkristall mit zwei Zei-
".
len und einer Leistung von je-
weils 16 Zeichen pro Zeile.
Liefert Mitteilungen zur Anleitung
und zeigt Fehlermeldungen an.
Bei Anschluss des Faxgeräts an eine Nebenstellenanlage:
-
Durch einmaliges Drücken vor der Wahl von Fax- oder
Telefonnummer wird die Freigabe der Amtsleitung aktiviert.
Durch zweimaliges Drücken wird die Freigabe der Leitung
des programmierten Netzbetreibers aktiviert.
Bei Anschluss des Faxgeräts an eine Amtsleitung:
-
Durch einmaliges Drücken vor der Wahl von Fax- oder
Telefonnummer wird die Freigabe der Leitung des program-
mierten Netzbetreibers aktiviert.
•
Wählt eine Telefon- oder Faxnummer ohne den
Telefonhörer abzunehmen.
Startet den Empfang.
•
•
Startet die Übertragung nach der
Wahl der Faxnummer (nur bei ein-
liegendem Original im ADF).
•
Bestätigt die Wahl von Menüs,
Untermenüs Parametern und de-
ren Werte und startet den Über-
gang zur nächsten Prozedur.
•
Startet den Kopiervorgang (nur
bei einliegendem Original im
ADF).