Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LaserLiner AutoControl-Master ACM Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AutoControl-Master ACM:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LaserLiner AutoControl-Master ACM

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    AutoControl-Master ACM Bedienungsanleitung Instruction manual Gebruiksaanwijzing Betjeningsvejledning Mode d´emploi Instrucciones de uso...
  • Seite 2: Einleitung

    Einleitung Self-Levelling-System (SLS) Anti-Drift-System (ADS) Der AutoControl-Master ACM nivelliert Das Anti-Drift-System (ADS) verhindert sich selbst. Er wird in die benötigte Fehlmessungen. Das Funktionsprinzip: Grundstellung gebracht, die Der Laser wird 30 Sekunden nach dem Feineinstellung übernimmt sofort die Aktivieren des ADS permanent auf seine Automatik: korrekte Ausrichtung überprüft.
  • Seite 3 Bezeichnungen Vertikalfuß Drehkappe Prismenkopf Austritt Laser Linien-Generator Dosenlibelle IR-Empfangsfeld Neigungstasten Richtungstasten Nivellierschrauben auto/man-Taste Tilt-Taste Kalibrier- Ein/Aus-Taste Potentiometer Fernbedienung Austritt Laserlotstrahl Richtungs- Neigungs- tasten tasten Koordinatenzuordnung Horizontal: Vertikal: Vom SLS ausgerichtete Ebene DEUTSCH...
  • Seite 4: Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung Einrichten: Man unterscheidet Rotations- und Schalten Sie den ACM ein. Während der Handempfänger-Modus: Laserstrahl blinkt, wird der Laser auto- Rotations-Modus: Der Prismenkopf matisch ausgerichtet. rotiert mit einer langsamen Drehzahl, Hinweis: Sollte das Gerät durch extre- die durch Tippen auf die me Schieflage (Winkel >...
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Anti-Drift-System (ADS) Achtung: Bei dieser Funktion muss sich Das ADS ist nach dem Einschalten nicht der Laser im Punkt-Modus aktiv. Um das eingerichtete Gerät vor befinden. Lageveränderungen durch ACM: Drücken Sie eine der Richtungs- Fremdeinwirkung zu schützen, muss das tasten min.
  • Seite 6: Sensocommander (Optional) - Zubehör

    Bedienungsanleitung SensoCommander (optional) – Zubehör Der SensoCommander vereinigt Fernbedienung und Laserempfänger. SensoCommander 120: SensoCommander Classic: (Dioden auch auf der Rückseite) (geschraubt) SensoCommander Pro: RoundLite Fernanzeige Das System ist genial einfach: RoundLite und SensoCommander Pro RF stehen per Funk-Technologie in Verbindung und bilden ein intelligentes Netzwerk.
  • Seite 7: Arbeiten Mit Dem Sensocommander (Optional)

    Bedienungsanleitung Arbeiten mit dem SensoCommander (optional) 14 Position Bedienfeld SC 120 und Pro SC Classic 15 Geschwindigkeit / Lautstärke / Winkelbereich 16 Handempfänger- Modus 17 Scan-Modus (Lautstärke) 18 Rotationsmodus Hinweis: Die Laser-Empfänger verfügen über 2 Toleranzbereiche: Fein- und Frei- hand-bereich. Am SensoCommander 120 werden die Bereiche durch die LED’s angezeigt: Feinbereich grün, Freihandbereich orange.
  • Seite 8: Kalibrierung

    Kalibrierung Überprüfung und Kalibrierung Hinweis: Der ACM ist ein Qualitätsrotationslaser und wird 100%ig in der angege- benen Toleranz im Werk eingestellt. Aus Gründen der Produkthaftung möchten wir Sie auf folgendes hinweisen: Überprüfen Sie regelmäßig die Kalibrierung vor dem Gebrauch nach Transporten und langer Lagerung. Überprüfung und Kalibrierung X-/Y-Achse 1.
  • Seite 9 Speichern: Durch Drücken der -Taste wird die Kalibrierung gesichert. Wandhalterung (optional) Art-Nr: 080.70 Unbedingt notwendig für den Vertikal- betrieb des AutoControl-Master ACM auf dem Stativ. Für alle Laserliner Rotations- und Linienlaser. Mit Höheneinstellung und Klemmhalterung für das Aufhängen an Konstruktionselementen.
  • Seite 10: Garantieerklärung

    Garantieerklärung Als Hersteller übernehmen wir für dieses Bei Eingriffen nicht von uns Gerät eine Garantie von 24 Monaten ab autorisierter Stellen erlischt die Garantie. Kaufdatum. Innerhalb dieser Die Garantie tritt nur in Kraft, wenn das Garantiezeit beseitigen wir nach unserer Kaufdatum durch Stempel und Wahl durch Reparatur oder Austausch Unterschrift des Händlers bestätigt ist...
  • Seite 11: Technische Daten (Änderungen Vorbehalten)

    Technische Daten (Änderungen vorbehalten) ACM / ACM RF Selbstnivellierbereich + 6° Einstellgeschwindigkeit 20 sek - über gesamten Arbeitswinkel Genauigkeit + 1 mm / 10 m Sensor elektronische Libelle Nivellierung horizontal / vertikal automatisch Senkrechter Referenzstrahl 90° zur Rotationsebene Rotationsgeschwindigkeit 0 - 120 U/min variabel, 550 U/min Fernbedienung Infrarot IR / ACM RF: Radiofrequenz RF Laserwellenlänge...
  • Seite 62 AutoControl-Master ACM...
  • Seite 64 AutoControl-Master ACM LASERSTRAHLUNG NICHT IN DEN STRAHL BLICKEN! LASER KLASSE 2 EN 60825-1:2001 Service- und Versand-Anschrift: Service- og Postadresse Service-Telefon +49 2932 638-486 Service-Telefon +49 2932 638-486 +49 2932 638-489 +49 2932 638-489 Service- and Shipping Address: Livraison et expédition:...

Inhaltsverzeichnis