Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage the Barista Express BES875 Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für the Barista Express BES875:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
Der Espresso fließt
zu schnell aus.
Der Kaffee läuft am Rand
des Siebträgers aus.
Der Kaffee läuft am Rand
des Siebträgers aus.
29
MÖGLICHE URSACHE
• Das Kaffeepulver ist zu grob.
• Es ist nicht genug Kaffeepulver
im Siebeinsatz.
• Das Kaffeepulver ist zu wenig
angedrückt.
• Der Siebträger wurde nicht
korrekt in den Brühkopf
eingesetzt.
• Auf dem Rand des
Siebeinsatzes ist Kaffeepulver.
• Das Kaffeepulver ist zu wenig
angedrückt.
• Der Siebträger wurde nicht
korrekt in den Brühkopf
eingesetzt.
• Auf dem Rand des
Siebeinsatzes ist Kaffeepulver.
• Zu viel Kaffee im Siebeinsatz.
• Die Silikondichtung, die
das Dampfsieb umgibt,
muss ersetzt werden, um
sicherzustellen, dass der
Siebträger ordnungsgemäß
in den Brühkopf eingesetzt
werden kann.
WAS ZU TUN IST
• Verwenden Sie einen etwas feineren Mahlgrad.
Siehe „Mahlgrad einstellen" auf Seite 11 und
„Unterextraktion" auf Seite 15.
• Erhöhen Sie die Dosis. Siehe „Mahlmenge
einstellen" auf Seite 11 und „Unterextraktion" auf
Seite 15.
• Verwenden Sie beim Tampen einen Druck von
15–20 kg.
• Vergewissern Sie sich, dass der Siebträger
vollständig eingesetzt und bis zum spürbaren
Widerstand gedreht wurde.
• Entfernen Sie das Kaffeepulver vom Rand des
Siebeinsatzes und vergewissern Sie sich, dass der
Siebträger richtig im Brühkopf eingesetzt ist.
• Verwenden Sie beim Tampen einen Druck von
15–20 kg.
• Vergewissern Sie sich, dass der Siebträger
vollständig eingesetzt und bis zum spürbaren
Widerstand gedreht wurde.
• Entfernen Sie das Kaffeepulver vom Rand des
Siebeinsatzes und vergewissern Sie sich, dass der
Siebträger richtig im Brühkopf eingesetzt ist.
• Verringern Sie die Kaffeemenge. Siehe
„Mahlmenge einstellen" auf Seite 11.
• Siehe „Den Inbusschlüssel verwenden" auf Seite
27.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis