Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milchschaumdüse Reinigen; Tropfschale Und Zubehörfach Reinigen; Gehäuse Und Wärmeplatte Reinigen; Aufbewahrung - Sage the Barista Express BES875 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für the Barista Express BES875:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MILCHSCHAUMDÜSE REINIGEN
Reinigen Sie die Milchschaumdüse nach
jedem Milchaufschäumen. Wischen Sie die
Milchschaumdüse mit einem feuchten Tuch ab.
Positionieren Sie die Milchschaumdüse über
der Tropfschale und drehen Sie den Dampf-/
Heißwasserdrehschalter kurz auf STEAM.
Dadurch wird die verbleibende Milch aus der
Milchschaumdüse gespült.
Falls die Öffnungen der Milchschaumdüse
blockiert sind, stellen Sie sicher, dass der Dampf-/
Heißwasserdrehschalter auf STANDBY steht.
Drücken Sie auf die Taste POWER, um die Maschine
auszuschalten und abzukühlen. Verwenden Sie den
Stift des mitgelieferten Reinigungswerkzeuges, um
die Öffnung(en) zu reinigen.
Wenn die Milchschaumdüse weiterhin
blockiert ist, entfernen Sie die Spitze mit dem
Schraubenschlüssel im Reinigungswerkzeug
und weichen Sie sie in heißem Wasser ein.
Verwenden Sie den Stift des mitgelieferten
Reinigungswerkzeuges, um die Öffnung(en) zu
reinigen, bevor Sie die Spitze wieder anbringen.
SIEBEINSÄTZE UND
SIEBTRÄGER REINIGEN
Spülen Sie die Siebträger und den Siebeinsatz
direkt nach der Benutzung unter heißem Wasser,
um die im Kaffee enthaltenen Öle zu entfernen.
Wenn die Öffnungen des Siebeinsatzes verstopft
sind, verwenden Sie den Stift des mitgelieferten
Reinigungswerkzeuges, um sie zu reinigen.
Wenn die Öffnung(en) verstopft bleiben, lösen
Sie eine Reinigungstablette in heißem Wasser
auf und weichen Sie Siebeinsatz und Siebträger
in dieser Lösung ca. 20 Minuten ein. Gründlich
abspülen.
DAMPFSIEB REINIGEN
Wischen Sie das Innere des Brühkopfes und das
Dampfsieb mit einem feuchten Tuch ab, um die
Rückstände des Kaffeepulvers zu entfernen.
Reinigen Sie die Maschine regelmäßig. Setzen
Sie einen leeren Siebeinsatz und Siebträger in
den Brühkopf ein. Halten Sie die Taste für 1 Tasse
gedrückt, um eventuelle Kaffeereste auszuspülen.
TROPFSCHALE UND
ZUBEHÖRFACH REINIGEN
Entfernen, leeren und reinigen Sie die Tropfschale
regelmäßig, insbesondere dann, wenn die Anzeige
„EMPTY ME!" erscheint.
Nehmen Sie das Gitter von der Tropfschale
ab. Heben Sie den Pulverabscheider an und
entsorgen Sie das Kaffeepulver. Sie können die
Anzeige „EMPTY ME!" auch aus der Tropfschale
entfernen, indem Sie sie nach oben ziehen und
so die seitlichen Verriegelungen lösen. Waschen
Sie alle Teile in warmem Seifenwasser mit einem
weichen Tuch. Mit klarem Wasser abspülen und
gründlich trocknen.
Das Zubehörfach (hinter der Tropfschale) kann
entfernt und mit einem weichen, feuchten
Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine
scheuernden Reinigungsmittel, Topfreiniger oder
Tücher, die die Oberfläche zerkratzen könnten.
HINWEIS
Reinigen Sie sämtliche Teile von Hand
mit warmem Wasser und einem milden
Geschirrspülmittel. Verwenden Sie keine
scheuernden Reinigungsmittel, Topfreiniger oder
Tücher, die die Oberfläche zerkratzen könnten.
Reinigen Sie keine der Teile in der Spülmaschine.
GEHÄUSE UND WÄRMEPLATTE
REINIGEN
Das Außengehäuse und die Tassenwärmeplatte
können mit einem weichen, feuchten Tuch
gereinigt werden. Mit einem weichen, trockenen
Tuch polieren. Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel, Topfreiniger oder Tücher, die
die Oberfläche zerkratzen könnten.

AUFBEWAHRUNG

Vergewissern Sie sich, dass der Dampf-/
Heißwasserdrehschalter auf STANDBY steht
und schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die
Taste POWER drücken und den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen. Entfernen Sie nicht
verwendete Bohnen aus dem Behälter, reinigen
Sie das Mahlwerk (siehe Seite 28), leeren Sie den
Wassertank und die Tropfschale.
Vergewissern Sie sich, dass die Maschine
abgekühlt, sauber und trocken ist.
Legen Sie sämtliches Zubehör in das
Zubehörfach. Bewahren Sie die Maschine
geradestehend auf. Stellen Sie keine anderen
Gegenstände auf die Maschine.
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis