Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kobra Cyclone Bedienungsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cyclone:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.4
Austausch des SAUGMOTORS (Tafel G)
Hier handelt es sich um einen außerordentlichen
Eingriff, der Fachkenntnisse und Erfahrung erfordert und
auch von anderem Personal als das von einer
ermächtigten Kundendienststelle ausgeführt werden
kann.
DIE SPANNUNG ABSCHALTEN
o
Dann erhält man von der hinteren Seite des
Cyclones Zugang zum Raum des elektrischen
Absaugers.
Die hinteren Türen öffnen.
o
Den Beutel von seinem Stutzen abnehmen.
o
Die Sicherheitsriegel des Wagens entfernen und
o
den Wagen mit dem Beutel aus seinem Sitz
entfernen.
Die Metallklappe entfernen, indem die Schrauben
o
mit einem 4 mm Inbusschlüssel gelöst werden.
Nun erhalten Sie Zugang zum Raum des elektrischen
Saugmotors und können mit den folgenden Arbeiten
fortfahren:
den Motor elektrisch von der Schraubklemme
o
abtrennen;
die 4 Schrauben, mit denen der Motor an die
o
Struktur des Absaugraums befestigt ist, mit dem
4 mm Inbusschlüssel abschrauben;
den Saugmotor aus dem Raum entfernen, dabei
o
den Positionier- und Strukturträgerflansch wieder
verwenden und in umgekehrter Reihenfolge,
den neuen Elektromotor wieder anmontieren und
o
den Wagen, wie auch den Sammelbeutel für das
zermahlene Material, wieder positionieren.
Der Motor des Saugsystems verfügt über eine
Lebensdauer von etwa 700-1000 Stunden.
9
ZUBEHÖRE
9.1 ROSTE
In der Standardausführung wird der Kobra Cyclone mit
Rosten von 30 mm Durchmesser geliefert, was einer
Stufe 003 entspricht, Code 51.204.
Die Maschine lässt sich jedoch mit anderen Rosten als
die der Standardversion ausrüsten, wobei 5
verschiedene Stufen zur Auswahl stehen.
Das hängt davon ab, ob Sie der Stundenleistung oder
der Verschwiegenheit/Sicherheit den Vorzug geben
wollen.
Für eine richtige Auswahl den Abschnitt:
3 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN lesen.
Stufe: 006
o
ROST: Bestell-Nr.: 51.201
Stundenleistung: 70-80 kg .Theoretisch (außer
25-30% aktuelle)
Stufe: 005
o
ROST: Bestell-Nr.: 51.202
Stundenleistung: 100-120 kg .Theoretisch (außer
25-30% aktuelle)
Stufe: 004
o
ROST: Bestell-Nr.: 51.203
Stundenleistung: 200-230 kg .Theoretisch (außer
25-30% aktuelle)
Stufe: 003
o
ROST: Bestell-Nr.: 51.204
Stundenleistung: 300-320 kg .Theoretisch (außer
25-30% aktuelle)
Stufe: 002
o
ROST: Bestell-Nr.: 51.205
Stundenleistung: 400-420 kg. Theoretisch (außer
25-30% aktuelle)
Auf Anfrage können weitere Roste geliefert werden.
o
9.2 SCHNITTGUTSAMMELBEHÄLTER
(Code: 51.221 )
Der Kobra Cyclone wird mit 10
Schnittgutsammelbehältern geliefert, die zur Ausrüstung
der Maschine gehören. Es sind aber auch Packungen
mit 10 Beuteln für einen wirtschaftlicheren Einsatz
lieferbar.
Es empfiehlt sich, nur Originalbeutel zu verwenden.
Der Spezialbeutel ist so ausgelegt und hergestellt
worden, um die maximale Nutzung und eine optimale
Festigkeit gegen Druckbelastung und Abrieb durch das
zermahlene Material zu gewährleisten.
9.3 ABSAUGSTAUB-SAMMELBEUTEL
( Code: 51.225 )
Der Kobra Cyclone wird mit 3 Absaugstaub-
Sammelbeuteln ausgeliefert.
Zum Austausch können aber auch Packungen mit 10
Beuteln bestellt werden.
Der Beutel ist so ausgelegt, dass er ein großes
Staubvolumen aufnehmen kann, damit ein Austausch
so lange wie möglich hinausgezögert wird.
Der Absaugstaub-Sammelbeutel muss etwa alle 20-25
Beutel an zermahlenem Material gewechselt werden.
42 di 55
DI-129/06/30.03.12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis