Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage Barista Touch SES880 Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Barista Touch SES880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
Die Maschine ist
eingeschaltet, hört
aber auf zu arbeiten.
Es kommt kein
gemahlenes Kaffeepulver
aus dem Mahlwerk.
Es landet zu viel/wenig
gemahlenes Kaffeepulver
im Siebeinsatz.
Es landet zu viel/wenig
Espresso in der Tasse.
Das Mahlwerk gibt ein
lautes Geräusch von sich.
30
MÖGLICHE URSACHEN
Möglicherweise wurde der
Überhitzungsschutz durch
Überhitzung der Pumpe oder des
Mahlwerkes ausgelöst.
Keine Kaffeebohnen im
Bohnenbehälter.
Das Mahlwerk oder der Schacht ist
blockiert.
Wasser/Feuchtigkeit in Mahlwerk und
Schacht.
Die Einstellungen für die Mahlmenge
passen nicht zum jeweiligen
Mahlgrad.
Mahlmenge und/oder Mahlgrad
und/oder Extraktionsmenge müssen
angepasst werden.
Das Mahlwerk ist blockiert oder es
befindet sich ein Fremdkörper darin.
EINFACHE LÖSUNG
Drücken Sie die Taste POWER, um das
Gerät auszuschalten, und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie
die Maschine 30–60 Minuten abkühlen.
Wenden Sie sich an den Sage
Kundendienst, wenn das Problem
weiterhin besteht.
Befüllen Sie den Bohnenbehälter mit
frischen Kaffeebohnen.
Reinigen Sie das Mahlwerk und den
Schacht. Siehe „Erweiterte Reinigung des
Kegelmahlwerkes" auf Seite 24.
Reinigen Sie das Mahlwerk und den
Schacht. Siehe „Erweiterte Reinigung
des Kegelmahlwerkes" auf Seite 24.
Vergewissern Sie sich, dass das Mahlwerk
vor dem Zusammenbau gründlich
getrocknet ist. Sie können das Mahlwerk
mit einem Fön trocknen.
Verwenden Sie die Taste für die
Mahldauer, um die Mahlmenge zu erhöhen
oder zu verringern. Siehe „Dosierung"
auf Seite 14 und „Tipps für ein perfektes
Extraktionsergebnis" auf Seite 20.
Passen Sie die Einstellungen für
Mahlmenge und/oder Mahlgrad an.
Siehe „Mahlgrad einstellen" auf Seite 12,
„Dosierung" auf Seite 14 und „Tipps für
ein perfektes Extraktionsergebnis" auf
Seite 20.
Nehmen Sie den Behälter ab und
überprüfen Sie das Mahlwerk auf
Fremdkörper oder Blockierungen.
Reinigen Sie das Mahlwerk und den
Schacht ggf. Siehe „Kegelmahlwerk
reinigen" auf Seite 24.
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis