Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mahlgrad Einstellen; Automatische Dosierung; Manuelle Dosierung; Pulverdosierung - Sage Barista Touch SES880 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Barista Touch SES880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAHLGRAD EINSTELLEN

Siebeinsatz auswählen
Setzen Sie den richtigen Siebeinsatz für die
Anzahl der Kaffees bzw. die gewünschte Stärke
in den Siebträger ein. Verwenden Sie den
Einzelsiebeinsatz, um eine einzelne Tasse oder
einen schwächeren Espresso zuzubereiten.
Verwenden Sie den Doppelsiebeinsatz für
zwei Tassen oder einen kräftigeren Espresso,
normalerweise für Becher oder größere Tassen.
Weitere Informationen finden Sie unter „TIPPS".
Wählen Sie im Touchscreen den ausgewählten
Siebeinsatz aus, indem Sie auf die
Umschaltoption unter der Taste „Grind" tippen.
Der Mahlgrad beeinflusst die Geschwindigkeit,
mit der das Wasser durch das Pulver im
Siebeinsatz gepresst wird, und bestimmt
letztendlich den Geschmack Ihres Kaffees. Stellen
Sie den Mahlgrad so ein, dass das Pulver fein
ist, aber nicht pudrig. Wenn Sie einen neuen
Kaffee probieren, kann es sein, dass Sie 2 oder
3 Versuche benötigen, bis Sie den richtigen
Mahlgrad für Ihren Kaffee finden.
Sie sehen eine nummerierte Skala auf dem
Touchscreen. Je kleiner die Zahl, desto feiner der
Mahlgrad. Je größer die Zahl, desto gröber der
Mahlgrad.

Automatische Dosierung

• Stellen Sie sicher, dass der Behälter eingesetzt
und mit frischen Kaffeebohnen gefüllt ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Siebeinsatz
vollständig trocken ist, bevor Sie den Siebträger
in die Mahlstation einsetzen.
• Tippen Sie einmal auf die Taste „Grind" oder
drücken Sie den Siebträger kurz gegen die
Mahlwerktaste, um den Mahlvorgang zu starten.
Lassen Sie den frisch gemahlenen Kaffee in den
Siebträger fallen.
• Der Mahlvorgang stoppt automatisch. Wenn Sie
ihn jedoch vorher beenden möchten, drücken
Sie den Siebträger gegen die Mahlwerktaste
und lassen ihn wieder los.
HINWEIS
Es ist normal, dass der Siebträger nach diesem
Schritt überfüllt wirkt.
14

Manuelle Dosierung

• Wenn Sie manuell dosieren möchten, drücken
Sie den Siebträger gegen die Mahlwerktaste in
der Mahlstation und halten Sie ihn gedrückt.
Halten Sie ihn so lange gedrückt, bis die
gewünschte Menge Kaffeepulver dosiert ist.
• Lassen Sie den Siebträger los, um den
Mahlvorgang zu stoppen.
Dies löst die Mahlwerktaste und stoppt den
Mahlvorgang.
Gemahlenen Kaffee tampen (andrücken)
• Ziehen Sie den Siebträger vorsichtig aus der
Mahlstation, wenn der Mahlvorgang beendet ist.
• Klopfen Sie den Siebträger mehrmals ab, damit
das Kaffeepulver in sich zusammenfällt.
• Üben Sie ca. 15-20 kg Druck aus, um das
Kaffeepulver mit dem Tamper anzudrücken. Ein
gleichmäßiges Andrücken ist wichtiger als ein
festes Andrücken.
• Als Richtwert für die Dosierung sollte die
Oberkante der Metallkappe auf dem Tamper mit
der Oberseite des Siebeinsatzes abschließen,
NACHDEM der Kaffee angedrückt wurde.

Pulverdosierung

Mit dem Präzisionspulverabstreifer Razor™
können Sie die Pulvermenge im Siebträger
auf die richtige Höhe für eine gleichmäßige
Extraktion dosieren.
Razor
the
Precision dose trimming tool

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis