Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage Barista Touch SES880 Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Barista Touch SES880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
Der Kaffee ist zu kalt.
Keine Crema.
Wasser läuft aus.
MÖGLICHE URSACHEN
Die Tassen sind nicht vorgewärmt.
Der Siebträger ist nicht vorgewärmt.
Die Milch ist zu kalt (für Cappuccino,
Latte usw.).
Die Wassertemperatur muss
angepasst werden.
Das Kaffeepulver ist zu wenig
angedrückt.
Das Kaffeepulver ist zu grob.
Kaffeebohnen bzw. vorgemahlenes
Kaffeepulver sind nicht frisch.
Der Siebeinsatz ist möglicherweise
verstopft.
Verwenden Sie einwandige Siebeinsätze
für vorgemahlenes Kaffeepulver.
Automatische Spülfunktion.
Unmittelbar nach den Espresso-,
Heißwasser- und Dampffunktionen
spült die Maschine Wasser in die
Tropfschale. Dies stellt sicher, dass
die Thermospirale über die optimale
Temperatur verfügt.
Der Wassertank ist nicht vollständig
eingesetzt und eingerastet.
Die Silikondichtung, die das
Dampfsieb umgibt, muss ersetzt
werden, um sicherzustellen, dass der
Siebträger ordnungsgemäß in den
Brühkopf eingesetzt werden kann.
EINFACHE LÖSUNG
Befüllen Sie die Tassen unter dem
Heißwasserauslass und stellen Sie sie auf
die Wärmeplatte.
Spülen Sie den Siebträger unter dem
Heißwasserauslauf. Trocknen Sie ihn
gründlich ab.
Vergewissern Sie sich, dass der
Sensor Kontakt hat. Passen Sie die
Milchtemperatureinstellung am
Bildschirm an.
Erhöhen Sie die Brühtemperatur im
Einstellungsmenü.
Verwenden Sie beim Tampen einen Druck
von 15–20 kg.
Verwenden Sie einen etwas feineren
Mahlgrad. Siehe „Mahlgrad einstellen"
auf Seite 14 und „Unterextraktion" auf
Seite 20.
Wenn Sie ganze Bohnen verwenden:
Verwenden Sie nur frisch geröstete
Kaffeebohnen mit einem Röstdatum, das
nicht länger als 5–20 Tage zurück liegt.
Wenn Sie vorgemahlenen Kaffee
verwenden: Verwenden Sie ihn innerhalb
einer Woche nach dem Mahlen.
Verwenden Sie den Stift des mitgelieferten
Reinigungswerkzeuges, um die Öffnungen
zu reinigen. Wenn die Öffnung(en)
verstopft bleibt/en, lösen Sie eine
Reinigungstablette in heißem Wasser
auf und weichen Sie Siebeinsatz und
Siebträger in dieser Lösung ca. 20
Minuten ein. Gründlich abspülen.
Verwenden Sie doppelwandige Siebeinsätze
für vorgemahlenes Kaffeepulver.
Vergewissern Sie sich, dass die
Tropfschale richtig eingesetzt ist. Leeren
Sie sie, wenn „Empty Me!" angezeigt wird.
Drücken Sie den Wassertank nach unten,
um ihn einrasten zu lassen.
Siehe „Den Inbusschlüssel verwenden" auf
Seite 26.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis