Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Der Sichtblende; Inbetriebnahme - alphainnoTec LW 101 Betriebsanleitung

Luft/wasser wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LW 101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dann die Einrast-Nasen an der Sichtblende erst an
einer Seite von unten nach oben in die dafür vor-
gesehenen Schlitze der vorderen Fassade einras-
ten...
Anschliessend an der gegenüberliegenden
Seite die Einrast-Nasen an der Sichtblende von
unten nach oben in die dafür vorgesehenen Schlit-
ze der vorderen Fassade einrasten...
Zuletzt die oberen Einrast-Nasen der Sichtblende
in die dafür vorgesehenen Schlitze in der vorderen
Fassade drücken.

DEMONTAGE DER SICHTBLENDE

Um die Sichtblende zu demontieren, müssen die Ein-
rastnasen erst auf einer Seite komplett mit Druck
zur Mitte der Sichtblende hin gelöst werden.
Danach die Einrastnasen an der gegenüberliegenden Sei-
te lösen.
22

Inbetriebnahme

GEFAHR!
Das Gerät darf nur mit montierten Luft-
kanälen, Wetterschutz- beziehungswei-
se Regenschutzgittern und geschlossenen
Fassadierungen in Betrieb genommen
werden.
Gehen Sie so vor:
Gründliche Installationskontrolle vornehmen und
Grobcheckliste abarbeiten...
„Grobcheckliste".
Durch die Installationskontrolle beugen Sie Schäden
an der Wärmepumpenanlage vor, die durch unsach-
gemäss ausgeführte Arbeiten entstehen können.
Vergewissern Sie sich, dass...
das Rechtsdrehfeld der Lasteinspeisung (Ver-
dichter) sichergestellt ist.
Aufstellung und Montage der Wärmepumpe
nach den Vorgaben dieser Betriebsanleitung aus-
geführt sind.
die Elektroinstallationen sach- und fachgerecht
ausgeführt worden sind.
Die Leistungsversorgung für die Wärmepumpe
muss mit einem allpoligen Sicherungsautomaten
mit mindestens 3mm Kontaktabstand nach IEC
60947-2 ausgestattet werden.
der Heizkreis gespült, befüllt und gründlich entlüf-
tet ist.
alle Schieber und Absperreinrichtungen des Heiz-
kreises geöffnet sind.
alle Rohrsysteme und Komponenten der Anlage
dicht sind.
Fertigstellungsanzeige für Wärmepumpenanlagen
sorgfältig ausfüllen und unterschreiben...
Innerhalb Deutschlands und Österreichs:
Fertigstellungsanzeige für Wärmepumpenanlagen
und Grobcheckliste an den Werkskundendienst des
Herstellers senden...
In anderen Ländern:
Fertigstellungsanzeige für Wärmepumpenanlagen
und Grobcheckliste an den vor Ort zuständigen
Partner des Herstellers senden...
Technische Änderungen vorbehalten.
83054300cDE – Originalbetriebsanleitung
© ait-deutschland GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lw 121Lw 100h

Inhaltsverzeichnis