Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Windenschlepp Mit Dem Litespeed Rx Technora - moyes Litespeed RX Technora-3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Litespeed RX Technora Handbuch
In der Regel lassen sich die Anstellwinkel auf dem Trolly für den jeweiligen Drachentyp
anpassen. Dieser Checkpunkt ist unverzichtbar !!!
Die Passform der Auflage für die Basis muss auf Abstimmung geprüft werden.
Vor dem Start müssen die Räder des Startwagens gerade stehen und das VG-Seil darf sich
während der Startphase nicht verwickeln können.
Durch die höhere Startgeschwindigkeit und den voreingestellten Liegewinkel bietet sich auch
hier die Möglichkeit den Litespeed RX TECHNORA etwas mehr zu spannen. Je nach
Windrichtung- und Stärke sind ½ VG bis 2/3 VG möglich.
Extreme Vorsicht und Voraussicht ist bei Seitenwind geboten !!

Windenschlepp mit dem Litespeed RX TECHNORA

Für den Windenschlepp ist in Deutschland eine Ausbildung mit anschließender Prüfung
vorgeschrieben. Eine Einweisung und eine Überprüfung der Ausrüstung ( Fluggerät /
Gurtzeug / Schleppklinke / Funkverbindungen, usw.) durch einen fachkundigen Fluglehrer ist
vor dem ersten Windenschleppstart unbedingt notwendig.
Der einwandfreie Schlepp-Verlauf ist allerdings auch hier von mehreren Faktoren abhängig.
Anders als beim Bergstart müssen Pilot, Windenfahrer und Startleiter aufeinander abgestimmt
sein. Eine störungsfreie Funkverbindung ist dabei wichtig
38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis