Vorwahlzähler
LED Vorwahlzähler
Technische Daten
Spannungsversorgung
Externe Absicherung
10 ... 30 V DC
Datensicherung
Ansprechzeit des Frequenzzählers
Zähleingangsarten
Impulszähler:
Frequenzzähler:
Sensorversorgungsspannung
AC Versorgung
DC Versorgung
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Luftfeuchtigkeit
Höhe
EMV
Störaussendung
Störfestigkeit
Gerätesicherheit
Einsatzgebiet
Schutzart
Gewicht
Maßbilder
96
04/2009
2 Vorwahlen
AC
90 ... 260 V AC
max. 11 VA, 50/60 HZ
DC
10 ... 30 V , max. 5,5 W
230 V AC
T 0,1 A
T 0,25 A
> 10 Jahre, EEPROM
100 / 600 ms
Details s. Bedienungsanleitung
Zählrichtung (cnt.dir),
Differenz (up.dn),
Addition A+B (up.up),
Phasendiskriminator 1,
2, 4-fach (quad, quad 2,
quad 4),
Verhältnis (A/B),
Verhältnis in %
((A-B)/A x100%)
A, A-B, A+B quad,
A/B, (A-B)/A x 100%
Zeitzähler:
4 Startmodi: FrErun, Auto,
InpA.InpB., InpB.InpB.
24 V DC± 15%, 80 mA
max. 50 mA, angeschlossene
Spannungsversorgung ist
durchgeschleift
-20 °C ... +65 °C
-25 °C ... +75 °C
bei +40 °C
r.F. 93%, nicht betauend
bis 2000 m
EN55011 Klasse B
EN 61000-6-2
EN 61010 Teil 1; Schutzkasse 2
Verschmutzungsgrad 2
IP65 (frontseitig)
ca. 180 g
Eingänge
Zähleingänge
Polarität der Eingangs-
Signale
Eingangswiderstand
Zählfrequenz
Steuer- / Reseteingänge
Mindestimpulsdauer der
Steuer- / Reseteingänge
HTL-Pegel:
Schaltpegel bei
AC-Versorgung
4 ... 30 V DC:
HTL-Pegel:
Schaltpegel bei
DC-Versorgung
4 ... 30 V DC:
Impulsform
Ausgänge
Schaltspannung
Schaltstrom
Schaltleistung
Ausgang 1 + 2
Mech. Lebensdauer (Schaltspiele)
Anz. der Schaltspiele bei 3 A / 250 V AC
Anz. der Schaltspiele bei 3 A / 30 V DC
Relais mit Wechselkontakt
Ansprechzeit der Ausgänge
(Impuls / Zeit)
max. 35
7,35
11,2
90,5
Codix 0
A und B
programmierbar für alle
Eingänge gemeinsam
NPN/PNP
5 kW
max. 5 kHz
(Details s. Bedienungsanl.)
bedämpfbar auf 30 Hz
(mechanische Kontakte)
MPI 1 und MPI 2,
Lock, Gate, Reset
10 ms /1 ms
low:
0 ... 4 V DC
high:
12 ... 30 V DC
low:
0 ... 2 V DC
high:
3,5 ... 30 V DC
low:
0 ... 0,2 x UB
high:
0,6 x UB ... 30 V DC
low:
0 ... 2 V DC
high:
3,5 ... 30 V DC
beliebig,
Schmitt-Trigger Eingänge
max. 250 V AC / 150 V DC
max. 3 A AC / DC
min. 30 mA DC
max. 750 VA / 90 W
7
2 x 10
4
5 x 10
5 x 10
4
13 ms
Details s. Bedienungsanleitung
Schalttafelausschnitt
www.kuebler.com