Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kübler CODIX 540 Bedienungsanleitung

Kübler CODIX 540 Bedienungsanleitung

Elektronischer summierzähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CODIX 540:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
Elektronischer Summierzähler
CODIX 540
1. Vorwort
Lesen Sie vor der Montage und der
Inbetriebnahme diese Bedienungs-
anleitung aufmerksam und vollstän-
dig durch. Beachten Sie zu Ihrer
eigenen Sicherheit und der
Betriebssicherheit alle Warnungen
und Hinweise. Wenn das Gerät nicht
nach dieser Bedienungsanleitung
benutzt wird, kann der vorgesehene
Schutz beeinträchtigt werden.
2. Sicherheits- und Warnhinweise
Benutzen Sie das Gerät nur in tech-
nisch einwandfreiem Zustand,
bestimmungsgemäß, sicherheits-
und gefahrenbewusst unter Beach-
tung dieser Bedienungsanleitung.
Defekte oder beschädigte Geräte
müssen unverzüglich vom Netz
getrennt und außer Betrieb genom-
men werden.
Das Gerät darf nicht geöffnet wer-
den. Benutzen Sie den Reparatur-
service des Herstellers.
Schließen Sie das Gerät nur an die
vorgesehenen Stromnetze an.
Die Sicherheit des Systems in wel-
ches das Gerät integriert wird, ist in
der Verantwortung des Einrichters.
Trennen Sie für Installations- und
Wartungsarbeiten sämtliche Strom-
kreise.
Verwenden Sie nur für Ihr Land
zugelassene, für Ihre Temperatur-
und Leistungsbereich ausgelegte
Kabel.
Installations- und Servicearbeiten
dürfen nur von einer Fachkraft aus-
geführt werden.
Das Gerät muss zwingend mit exter-
nen, zugelassenen Sicherungen
abgesichert werden. Den Wert ent-
nehmen Sie den technischen Daten.
Das auf dem Gerät verwendete Sym-
!
bol soll darauf hinweisen, dass es
Gefahren gibt, auf die in dieser Anlei-
tung hingewiesen wird.
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Zähler erfasst Impulse bis max. 60 kHz und
bietet eine Vielzahl verschiedener Betriebsar-
ten. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch
gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Der Einsatzbereich dieses Geräts liegt in indus-
triellen Prozessen und Steuerungen von Ferti-
gungsstraßen der Metall-, Holz-, Kunststoff-,
Papier-, Glas- und Textilindustrie u.ä. Überspan-
nungen an den Schraubklemmen des Geräts
müssen auf den Wert der Überspannungskate-
gorie II begrenzt sein. Das Gerät darf nur im
ordnungsgemäß eingebauten Zustand und ent-
sprechend dem Kapitel „Technische Daten"
betrieben werden.
Das Gerät ist nicht geeignet für den explosions-
geschützten Bereich und den Einsatzbereichen,
die in EN 61010 Teil 1 ausgeschlossen sind.
Wird das Gerät zur Überwachung von Maschi-
nen oder Ablaufprozessen eingesetzt, bei
denen infolge eines Ausfalls oder Fehlbedie-
nung des Gerätes eine Beschädigung der
Maschine oder ein Unfall des Bedienungsper-
sonals möglich ist, dann müssen Sie entspre-
chende Sicherheitsvorkehrungen treffen.
Das Gerät ist für die Verwendung in Innenräu-
men konzipiert. Bei Einhaltung der technischen
Daten kann das Gerät aber auch im Außenbe-
reich verwendet werden. Achten Sie hierbei
aber auch auf einen angemessenen UV-
Schutz.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kübler CODIX 540

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Elektronischer Summierzähler CODIX 540 1. Vorwort Das auf dem Gerät verwendete Sym- Lesen Sie vor der Montage und der bol soll darauf hinweisen, dass es Inbetriebnahme diese Bedienungs- Gefahren gibt, auf die in dieser Anlei- anleitung aufmerksam und vollstän- tung hingewiesen wird.
  • Seite 2 2.2 Schalttafeleinbau Es muss darauf geachtet werden, dass sämtliche Kleinspannungen wel- Montieren Sie das Gerät entfernt von che in das Gerät gehen oder aus dem Wärmequellen und vermeiden Sie Gerät kommen durch doppelte bzw. direkten Kontakt mit ätzenden Flüs- verstärkte Isolation von gefährlichen, sigkeiten, heißem Dampf oder ähnli- stromführenden Leitungen getrennt CHTUNG...
  • Seite 3 Erforderliche Maßnahmen: 2.6 Fehlermöglichkeiten und deren Für Signal- und Steuerleitungen nur geschirmtes Ursachen keine Anzeige: Kabel verwenden. Kabelschirm beidseitig auflegen. • Versorgungsspannung fehlt Litzenquerschnitt der Leitungen min. 0,14 mm². Zähler zählt nicht: Der Anschluss der Abschirmung an den Potenti- • Zähleingang falsch oder verdreht angeschlossen alausgleich muss so kurz wie möglich und groß- •...
  • Seite 4: Einstellung Der Betriebsparameter

    4. Eingänge h. der jeweils letzte Menütitel ”EndPro” vermög- licht durch Anwahl von “Yes” das Verlassen des Programmmenüs und die Übernahme Dynamischer Zähleingang. (Speicherung der neuen Werte). Wird “no” RESET angewählt, beginnt die Programmier- Dynamischer RESET-Eingang. Dieser ist mit der routine von vorne, wobei die zuletzt einge- roten RESET-Taste parallel geschaltet und setzt stellten Werte zunächst erhalten bleiben.
  • Seite 5 6.4 RESET-Mode Max. Eingangsfrequenzen AC-Versorgung: 100 … 240 V AC ± 10% Eingangspegel: Standard manuelle Rückstellung über die typ. Low Pegel: 2,5V 1,0V rote RESET-Taste und elektri- typ. High Pegel: 22,0V 4,0V sche Rückstellung über Fmax: 60 kHz 50kHz RESET-Eingang keine Rückstellung möglich DC-Versorgung: 24 12V DC 10 …...
  • Seite 6: Anschlussbelegung

    Einsatzgebiet: Vermutzungsgrad 2 Gehäuse: Schalttafelgehäuse Überspannungskategorie II 96 x 48 mm nach Isolation: DIN 43700, Front: Doppelte Isolierung RAL 7021, dunkelgrau Rückseite: Basisisolierung Gewicht: ca. 150 g Signaleingänge und Sensorversorgung: Schutzart: IP65 (frontseitig, nur Gerät) SELV 8. Anschlussbelegung 9. Bestellschlüssel 6.540.012.XX0 Schaltpegel der Eingänge 0 = Standard-Pegel (HTL)
  • Seite 7: Safety Instructions And Warnings

    Operating instructions Electronic totaliser CODIX 540 1. Preface This symbol is used on the device to Please read this instruction manual remind of the existence of dangers, entirely and carefully before installa- which are referred to in this manual. tion and start-up. Please observe all warnings and advice, both for your 2.1 Use according to the intended purpose...
  • Seite 8 2.2 Mounting in a control panel The device must be protected exter- Mount the device away from heat nally for its proper operation. Informa- sources and avoid direct contact with tion about the prescribed fuses can corrosive liquids, hot steam or similar. be found in the technical information.
  • Seite 9 2.4 Cleaning and maintenance 3. Description The front side of the unit should only be cleaned 6-digit 14-segment LED display, 14 mm using a soft damp (water!) cloth. Cleaning of the Help Text display embedded rear side is not planned and is the Preset counter with two relay outputs responsibility of the service personnel or of the Preset entry via the front keys or via the Teach-In...
  • Seite 10 4. Inputs 6. Programming routine The programmable parameters of the device are Dynamic count input. described below, in succession. The device is RESET fully programmed after one pass of the routine. Dynamic RESET input. Linked in parallel to the red RESET key. Sets the counter to zero. The first values stated correspond to the factory settings 5.
  • Seite 11 6.5 End of programming Input resistance: appr. 5 kOhm Minimum pulse length for the reset input: 5 ms Switching level: The programming routine is Standard level (HTL): repeated once more. The AC power supply: Low: 0 ... 4 V DC values set until now can be High: 12 ...
  • Seite 12: Terminal Assignment

    8. Terminal assignment 9. Ordering code 6.540.012.XX0 Input sensitivity 0 = Standard level (HTL) A = 4 ... 30 V DC level Low (0 ... 2 V DC) High (4 ... 30 V DC) X2 terminal assignment Suply voltage Pin AC Version DC Version 0 = 100 ...
  • Seite 13 Notice de mise en service Compteur totalisateur électronique CODIX 540 1. Introduction Ce symbole, apposé sur l’appareil, Lisez entièrement et attentivement indique l’existence de risques mention- ces instructions d’utilisation avant le nés dans cette notice. montage et la mise en service. Pour votre propre sécurité, ainsi que pour...
  • Seite 14 2.2 Montage encastré aux normes nationales et internatio- nales applicables. Montez l’appareil loin de toute source Il faut veiller à séparer l’ensemble des de chaleur et évitez tout contact basses tensions qui pénètrent dans direct avec des liquides corrosifs, de l’appareil ou qui sortent de celuici des la vapeur chaude ou des substances lignes électriques dangereuses au...
  • Seite 15 Mesures à prendre : • Pas de raccordement à la masse entre le géné- N’utiliser que du câble blindé pour les lignes de rateur d’impulsions et le compteur signal et de commande. Raccorder le blindage • Dépassement de la fréquence de comptage des deux côtés.
  • Seite 16: Réglage Des Paramètres De Fonctionnement

    4. Entrées compte (sauvegarder) les nouvelles valeurs. Si ”No” est sélectionné, la programmation recommence depuis le début, en conservant Entrée de comptage dynamique. les dernières valeurs introduites. Il est alors RESET possible de les vérifier ou de les modifier à Entrée RESET dynamique couplée en parallèle nouveau.
  • Seite 17 6.4 Mode RESET Fréquence de comptage: Alimentation CA: 100..240 V AC ± 10% Niveau de comm.: Standard Remise à zéro manuelle par la Niveau low typ.: 2,5V 1,0V touche RESET rouge et élec- Niveau high typ.: 22,0V 4,0V trique par l’entrée RESET Fmax: 60 kHz 50kHz...
  • Seite 18: La Livraison Comprend

    Domaine d’utilisation: Boîtier: Pour montage dans Degré de salissure 2 panneau : 96 x 48 mm catégorie de surtension II selon DIN 43700, RAL7021, gris foncé Isolation: Poids: env. 150 g Face avant: isolation double Indice de protection: Face arrière: isolation de base IP65 (face avant, seulement Entrées de signal et alimentation sondes:...
  • Seite 19 Istruzioni per l’uso Contatore totalizzatore elettronico CODIX 540 1. Introduzione Il simbolo utilizzato sull’apparecchio Prima di procedere al montaggio ed indica la presenza di pericoli, che ven- alla messa in funzione, leggere gono elencati in questo manuale. attentamente e completamente le presenti istruzioni d’uso.
  • Seite 20 2.2 Montaggio incassato li e internazionali applicabili. Assicurare che tutte le basse tensioni Montare l’apparecchio lontano da che entrano nell’apparecchio o che ogni fonte di calore ed evitare ogni escono dall’apparecchio siano sepa- contatto diretto con liquidi corrosivi, rate delle linee elettriche pericolose vapore caldo o sostanze simili.
  • Seite 21 Misure da prendere: • Assenza di collegamento alla massa tra il gene- Per le linee di segnale e di comando, utilizzare ratore d’impulsi ed il contatore. solo del cavo schermato. Collegare la schermatu- • Superamento della frequenza di conteggio ra da entrambi i lati. Sezione minima della treccia massima.
  • Seite 22 4. Entrate 6. Routine di programmazione I parametri regolabili dell’apparecchio sono Entrata di conteggio dinamica. indicati di seguito nell’ordine in cui sono visualiz- RESET zati sul display. Perciò, la programmazione Entrata RESET dinamica accoppiata in parallelo dell’apparecchio è completata dopo un ciclo di con il tasto RESET rosso.
  • Seite 23 6.5 Fine della programmazione Durata minima dell’impulso sull’entrata di ripristino: 5 ms Livello di commutazione delle entrate: Livello standard (HTL): La programmazione è Alimentazione CA: Low: 0 ... 4 V CC realizzata ancora una volta. High: 12 ... 30 V CC I valori inseriti possono essere Alimentazione CC: Low: 0 ...
  • Seite 24: Codificazione Per L'ordinazione

    8. Collegamenti 9. Codificazione per l’ordinazione 6.540.012.XX0 Livello di commutazione delle entrate 0 = Livello standard (HTL) A = Livello 4 ... 30 V DC Basso (0 ... 2 V DC) Alto (4 ... 30 V DC) Collegamento X2 Tensione di alimentazione Pin Versione CA Versione CC 0 = 100..240 V AC ±...
  • Seite 25 Instrucciones de puesta en servicio Contador totalizador electrónico CODIX 540 1. Introducción El símbolo utilizado en el aparato indi- Antes del montaje y de la puesta en ca los peligros a los que se hace men- servicio, lea completa y detenida- ción en el presente manual.
  • Seite 26 2.2 Montaje en el cuadro de mando Hay que asegurarse de que todos los Monte el aparato lejos de fuentes de bajos voltajes que entran en el apa- calor y evite el contacto directo con rato o que salen de él están aislados líquidos corrosivos, vapor caliente o de las líneas eléctricas peligrosas similares.
  • Seite 27 La conexión del blindaje en la compensación de Si vuestro aparato sigue sin funcionar, tiene que potencial debe realizarse lo más corta y de dirigirse a su agente local competente o nos mayor superficie posible (baja impedancia). puede llamar directamente para un consejo téc- Una los blindajes con el cuadro de mando sólo si nico.
  • Seite 28 4. Entradas 6. Rutina de programación Los parámetros ajustables del dispositivo se indican abajo por su orden de aparición en la Entrada de conteo dinámica. pantalla. Por tanto, el aparato está totalmente RESET programado después de un ciclo de programa- Entrada RESET dinámica conectada en paralelo ción.
  • Seite 29 6.4 Modo RESET Frecuencia de conteo: Alimentación CA: 100..240 V AC ± 10% Nivel: Standard Puesta a cero manual con la Low typ.: 2,5V 1,0V tecla RESET roja y eléctrica High typ.: 22,0V 4,0V por la entrada RESET Fmax: 60 kHz 50kHz No hay puesta a cero (tecla 12V DC 10 …...
  • Seite 30: Clave De Pedido

    Campo de trabajo: Grado de suciedad 2 Caja: Para montaje en panel categoría de sobretensión II 96 x 48 mm según DIN 43700, Aislamiento: RAL 7021, gris oscuro Parte delentera: doble aislamiento Peso: alrededor de 150 g Parte trasera: aislamiento básico Tipo de protección: IP65 (cara delantera, solo Entradas de señales y alimentación de senor: el aparato)
  • Seite 32 Kübler Group Fritz Kübler GmbH Schubertstrasse 47 D-78054 Villingen-Schwenningen Germany Phone +49 7720 3903-0 +49 7720 21564 info@kuebler.com www.kuebler.com...

Inhaltsverzeichnis