Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Einlegen/Wechseln Der Batterien; Montage - EuroLite LAS-6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweisschilder (auf Gehäuseoberseite):

INSTALLATION

Einlegen/Wechseln der Batterien

Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter Bestimmungsgemäße Verwendung.
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel an der Geräteunterseite und entfernen Sie ihn.
Werden verbrauchte Batterien ausgetauscht, entfernen Sie zunächst die verbrauchten Batterien aus dem
Batteriefach.
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterien.
Nur durch denselben oder einen entsprechenden, vom Hersteller empfohlenen Typ ersetzen.
Verbrauchte Batterien nach den Anweisungen des Herstellers beseitigen.
Legen Sie die Batterien ein und achten Sie auf die richtige Polung.
Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.
Im Interesse einer langen Batterielebensdauer sollten nur Alkaline-Typen verwendet werden.

Montage

Die Aufhängevorrichtungen des Geräts muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne
dauernde schädliche Deformierung das 5-fache der Nutzlast aushalten kann.
Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf
Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen sowie an sonstigen Gefahrbereichen verboten.
Vorgehensweise:
Das Gerät muss außerhalb des Handbereichs und mindestens 3 m über Kopfhöhe von Personen installiert
werden.
Wenn das Gerät von der Decke oder hochliegenden Trägern etc. abgehängt werden soll, muss immer mit
Traversensystemen gearbeitet werden. Das Gerät darf niemals frei schwingend im Raum befestigt werden.
Nicht in den Strahl blicken!
Auch nicht mit optischen Instrumenten!
Ausgangsleistung: <5 mW
Wellenlänge: 660-680 nm
ACHTUNG!
VORSICHT AUGENSCHÄDEN!
Installieren Sie den Laser so, daß die Projektionen mindestens
3 m über Kopfhöhe stattfinden!
LASERSTRAHLUNG
LASER KLASSE 3A
EN 60825-1:1999
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis