This user manual is valid for the article number 51785980, 51785984 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/35 00066872, Version 1.0...
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE LED TMH-30/LED TMH-60 entschieden haben Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Seite 4
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat! Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt.
Kinder und Laien vom Gerät fern halten! Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben werden! BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um einen kopfbewegten LED-Effektstrahler, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 230 V, 50 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Die maximale Umgebungstemperatur T = 45° C darf niemals überschritten werden. Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung! Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden.
INSTALLATION Projektormontage Die Aufhängevorrichtungen des Projektors muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann. Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz, erfolgen.
Seite 9
ACHTUNG! Montieren Sie den Projektor ausschließlich über zwei geeignete Haken. Achten Sie darauf, dass das Gerät sicher befestigt wird. Vergewissern Sie sich, dass die Verankerung stabil ist. Das Gerät kann direkt auf den Boden gestellt werden oder in jeder möglichen Position im Trussing installiert werden, ohne seine funktionellen Eigenschaften zu verändern.
Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Projektor – Projektor Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren. Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt Bedienungsanleitung des verwendeten Controllers beachten.
BEDIENUNG Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt der LED TMH-30/LED TMH-60 den Betrieb auf. Während des Reset justieren sich die Motoren aus und das Gerät ist danach betriebsbereit. Stand Alone-Betrieb Der LED TMH-30/LED TMH-60 lässt sich im Stand Alone-Betrieb ohne Controller einsetzen. Trennen Sie dazu den LED TMH-30/LED TMH-60 vom Controller und rufen Sie das vorprogrammierte Programm, wie im Kapitel Control Board beschrieben, auf.
DMX-gesteuerter Betrieb Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern. Das Gerät verfügt über drei verschiedene DMX-Kanal-Modi. Dabei hat jeder DMX-Kanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften. Die einzelnen DMX- Kanäle und ihre Eigenschaften sind unter DMX-Protokoll aufgeführt. Adressierung des Projektors Über das Control Board können Sie die DMX-Startadresse definieren.
Seite 14
Steuerkanal 3 - Geschwindigkeit PAN-/TILT-Bewegung Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% F Abnehmende Geschwindigkeit Steuerkanal 4 - Farbrad Lineare Farbänderung gemäß der Bewegung des Reglers. Sie können den Farbwechsler an jeder gewünschten Position anhalten. Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 15...
Seite 15
56 62 38 3E 22% 24% S Gobo 8 63 69 3F 45 25% 27% F Gobo 8 Shake mit zunehmender Geschwindigkeit 70 76 46 4C 27% 30% F Gobo 7 Shake mit zunehmender Geschwindigkeit 77 83 4D 53 30% 33% F Gobo 6 Shake mit zunehmender Geschwindigkeit 84 90 54 5A...
11-DMX-Kanal-Modus Steuerkanal 1 - Horizontale Bewegung (PAN) Wenn Sie den Regler verschieben, bewegen Sie den Kopf horizontal (PAN). Allmähliches Einstellen des Kopfes bei langsamen Schieben des Reglers (0-255, 128-Mitte). Der Kopf kann an jeder gewünschten Einstellung angehalten werden. Steuerkanal 2 - Vertikale Bewegung (TILT) Wenn Sie den Regler verschieben, bewegen Sie den Kopf vertikal (TILT).
Seite 17
21 27 15 1B 8% 11% S Gobo 3 28 34 1C 22 11% 13% S Gobo 4 35 41 23 29 14% 16% S Gobo 5 42 48 2A 30 16% 19% S Gobo 6 49 55 31 37 19% 22% S Gobo 7 56 62...
Sicherungswechsel Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt werden. Vor dem Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzstecker ziehen). Vorgehensweise: Schritt 1: Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden Schrauben- dreher.