Vor Inbetriebnahme / Verwendung der Geräte ist diese Originalbetriebsanleitung sorgfältig zu lesen! Diese Anleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss immer in unmittelbarer Nähe des Aufstellungsortes, bzw. am Gerät aufbewahrt werden. Made by REMKO Änderungen bleiben uns vorbehalten; für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung!
Komponenten sind nicht Wartung oder Reinigung der vollständig ausgefüllt an die zulässig und können Fehlfunkti- Geräte sind durch geeignete REMKO GmbH & Co. KG onen verursachen. Maßnahmen Vorkehrungen zu zurückgesandt hat. treffen, um von dem Gerät aus- Die Gewährleistungsbedingungen Die Geräte und Komponenten...
Bestimmungsgemäße Gerätebeschreibung Verwendung Die Geräte sind je nach Ausführung Das Innengerät der Kombi-Raum- Systemaufbau und Ausrüstung ausschließlich als klimageräte in Splitausführung Innenbereich Klimagerät zum Abkühlen bzw. Er- dient zur Aufnahme der aus dem Kondensatleitung wärmen des Betriebsmediums Luft zu kühlenden Innenraum entnom- und innerhalb eines geschlossenen menen Wärme.
REMKO MXD Kombinationen Innengeräte Die Innengeräte MXD 200-520 können mit den Außenteilen der Serie MVT kombiniert werden. Folgende Kombinationen können gewählt werden. Außenteil MVT 600 DC Außenteil MVT 900 DC Ein Innengerät Ein Innengerät • • Kombination 1 Kombination 1 •...
Seite 7
Außenteil MVT 950 DC Außenteil MVT 1050 DC Ein Innengerät Ein Innengerät • • Kombination 1 Kombination 1 • • Kombination 2 Kombination 2 • • Kombination 3 Kombination 3 • • Kombination 4 Kombination 4 Zwei Innengeräte Zwei Innengeräte •...
REMKO MXD Bedienung Das Innengerät wird komfortabel mit der serienmäßigen Infrarot-Fernbedienung bedient. Die ordnungsgemäße Datenübermittlung wird vom Innengerät mit einem Signalton quittiert. Sollte eine Programmierung über die Infrarot-Fernbedienung nicht möglich sein, kann das Innengerät auch manuell bedient werden. Manuelle Bedienung Anzeige am Innengerät...
Seite 9
Taste „MODUS“ Taste „SLEEP“ Tasten der Fernbedienung Mit dieser Taste wird der Nach Betätigen dieser Taste Betriebsmodus gewählt. Das steigt im Kühlbetrieb die Soll- Innengerät verfügt über 4 Modi: temperatur innerhalb einer Stunde automatisch um 1 °C, 1. Automatikmodus im Heizbetrieb wird die Soll- In diesem Modus arbeitet das temperatur innerhalb einer Gerät im Kühlmodus oder im...
REMKO MXD Anzeige der Fernbedienung Die Anzeigepfeile werden entsprechend der Einstellungen angezeigt. Anzeige am Innengerät Automatikbetrieb Kühlbetrieb Entfeuchtungsbetrieb Ventilatordrehzahl Heizbetrieb Temperaturanzeige Tastenfunktionen Die Übermittlung der Einstellungen wird durch ein Symbol im Display angezeigt. Die Funktion An/Aus der Fernbedienung wird durch das „Windzeichen“...
Seite 11
Mit der Taste kann die Solltemperatur in 1°C nach oben oder unten ▲/▼ Tasten verstellt werden. Der Temperaturbereich kann zwischen 17°C - 30°C ▼ ▲ Modus Kühlen ▼ ▲ Modus Automatik Verwenden Sie die Taste MODUS um zwischen einzelnen Betriebsarten MODUS Taste zu wählen.
Seite 12
REMKO MXD Im Modus Kühlen wird die Raumluft auf die eingestellte Solltemperatur Modus KÜHLEN abgekühlt. Die gewünschte Raumtemperatur wird mit den Tasten ▲/▼ in 1 °C Schritten eingestellt. Liegt die Raumtemperatur 0,5 °C oberhalb der gewählten Solltemperatur beginnt das Innengerät die Raumluft abzu- kühlen.
Seite 13
Mit dieser Taste wird die Ventilatorgeschwindigkeit eingestellt. Es kann FAN SPEED Taste zwischen kleiner, mittlerer, hoher und automatischer Ventilatordrehzahl gewählt werden. Automatik Niedrig Hoch Mittel Speed Speed Speed Speed Mit dieser Taste werden die Luftaustrittslamellen individuell eingestellt. AIR DIRECTION Taste Es können unterschiedliche Positionen und eine oszillierende Funktion gewählt werden.
Seite 14
REMKO MXD Mit dieser Taste wird eine Programmierung aktiviert, mit der die Solltem- SLEEP Taste peratur im Kühlmodus nach einer Stunde um 1 °C und nach 2 Stunden um 2 °C anhebt. Im Heizmodus wird die Solltemperatur nach einer Stunde um 1 °C und nach 2 Stunden um 2 °C gesenkt. Das Gerät wird automatisch nach 8 Stunden abgeschaltet.
4. Schalten Sie die Spannungs- Lamellen des Gerätes. der Entsorgung und Wiederver- versorgung wieder ein. wertung oder Sammelstellen, durchzuführen. Die Firma REMKO GmbH & Co. Art der Arbeit KG oder Ihr zuständiger Vertrags- partner nennen Ihnen gerne einen Kontrolle/Wartung/ Inspektion Fachbetrieb in Ihrer Nähe.
REMKO MXD Luftfilter des Innengerätes Reinigen Sie den Luftfilter, in 9. Schalten Sie die Spannungsver- Filter herausziehen einem Intervall von längstens sorgung wieder ein. 2 Wochen. Reduzieren Sie diesen Zeitraum bei stark 10. Schalten Sie das Gerät wieder verunreinigter Luft.
Störungsbeseitigung und Kundendienst Die Geräte und Komponenten werden mit modernsten Fertigungsmethoden hergestellt und mehrfach auf fehlerfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie bitte die Funktion nach untenstehender Liste. Bei Anlagen mit Innengerät und Außenteil ist auch das Kapitel „Störungsbeseitigung und Kundendienst“...
Montageanweisung für das Fachpersonal Mindestfreiräume Wichtige Hinweise vor der Schotten Sie offene Kälte- ■ Installation mittelleitungen gegen den Die Mindestfreiräume sind zum Eintritt von Feuchtigkeit einen für Wartungs– und Zur Installation der Gesamtanlage durch geeignete Kappen, Reparaturarbeiten und zum sind die Betriebsanleitungen des bzw.
REMKO MXD Anschluss der Befindet sich das Niveau der 2. Setzen Sie das Innengerät in ■ die Gewindestangen ein und Kältemittelleitungen Kondensatleitung an dem Gerät bringen Sie die Geräte durch oberhalb des Geräteaustrittes, die untere Mutter in eine Der bauseitige Anschluss der...
Im Lieferumfang der Geräte 4. Klemmen Sie die bauseits Zu große/kleine Kondensatleitung befindet sich eine fünf Meter verlegte Steuerleitung an den lange, vieradrige Steuerleitung Klemmen an (siehe elektrisches zur Verbindung des Innengerätes Anschlussschema S.22). und des Außenteiles. Innerhalb der Steuerleitung zum Außenteil 5.
Inbetriebnahme 3. Messen Sie alle erforderlichen 3. Messen Sie alle erforderlichen HINWEIS Werte, tragen diese in das Werte, tragen diese in das Die Inbetriebnahme ist nur Inbetriebnahmeprotokoll ein Inbetriebnahmeprotokoll ein durch speziell geschultes Fach- und überprüfen Sie die und überprüfen Sie die personal durchführbar und Sicherheitsfunktionen.
Klima- und Wärmetechnik Im Seelenkamp 12 D - 32791 Lage Geräte (Maschinen) - Ausführung: Multi-Inverter Deckenkassette Serie / Baureihe: REMKO MXD 200, MXD 260, MXD 350, MXD 520 Serien- / Baureihennummer: 770..., 771..., 772..., 778... Geltende Bestimmungen: MA - RL 2006/42/EG Maschinenrichtlinie...
Seite 28
Lieferant: REMKO, ein Partner, der Probleme lösen hilft. Der Vertrieb REMKO leistet sich nicht nur ein gut ausgebautes Vertriebsnetz im In- und Ausland, sondern auch ungewöhnlich hochqualifizierte Fachleute für den Vertrieb.