Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Conrad 67 20 73 Bedienungsanleitung
Conrad 67 20 73 Bedienungsanleitung

Conrad 67 20 73 Bedienungsanleitung

Tageslicht projektionsuhr

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
NOTICE D´EMPLOI
Tageslicht Projektionsuhr
Daylight projection clock
L'horloge de projection avec
lumière
Daglicht-projectieklok
Best.-Nr. / Item No. / N° de commande / Bestnr.: 67 20 73
OPERATION INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
Version 05/10
Seite 2-17
Page 18-32
Page 33-48
Pagina 49-63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad 67 20 73

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATION INSTRUCTIONS NOTICE D´EMPLOI GEBRUIKSAANWIJZING Version 05/10 Tageslicht Projektionsuhr Seite 2-17 Daylight projection clock Page 18-32 L’horloge de projection avec lumière Page 33-48 Daglicht-projectieklok Pagina 49-63 Best.-Nr. / Item No. / N° de commande / Bestnr.: 67 20 73...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite 1. Bestimmungsgemäße Verwendung ................. 3 2. Lieferumfang ........................3 3. Symbolerklärung ......................4 4. Sicherheitshinweise ......................4 5. Gerät im Überblick ......................6 6. Inbetriebnahme, Batterien einlegen ................. 9 Uhrzeit/Datum einstellen ..................10 Weckzeiten einstellen .................... 10 Weckzeiten aktivieren/deaktivieren ................ 10 Schlummerfunktion „SNOOZE“................11 Weckfunktion beenden/Alarmton ausschalten ............11 Radio ein-/ausschalten ...................11...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    1. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Tageslicht-Projektionsuhr mit PLL-Radio dient zur Anzeige der Uhrzeit (über Display oder Projektionslinse), zum Wecken sowie zur Wiedergabe von Audiosignalen des eingebauten PLL- Radios oder eines angeschlossenen externen Audiogerätes. Der Betrieb des Produkts ist nur in trockenen Innenräumen zulässig. Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B.
  • Seite 4: Symbolerklärung

    3. Symbolerklärung Gefahrenhinweise und Hinweise sind in der Bedienungsanleitung deutlich gekennzeichnet. Es werden folgende Symbole verwendet: Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck wird verwendet, wenn beson- dere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedienung bestehen. Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B.
  • Seite 5 • Das Produkt ist kein Spielzeug, es ist nicht für Kinderhände geeignet. Kinder können die Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten bestehen, nicht einschätzen. • Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. •...
  • Seite 6: Gerät Im Überblick

    5. Gerät im Überblick 1. Lichtsensor 2. ALARM 1 3. ALARM 2 4. SET 5. UP 6. DOWN 7. VOLUME 8. Stromanschluss (7,5 VDC/1 A)
  • Seite 7 9. SNOOZE/LIGHT 10. ON/OFF 11. FM/AM/AUX. 12. SLEEP 13. MEMORY 14. AUX...
  • Seite 8 15. PROJECTOR 16. LOCK TIME/DATE 17. 12 24 (12 oder 24 Stunden Format) 18. RESET 19. Projection Focus 20. Image Rotate...
  • Seite 9: Inbetriebnahme, Batterien Einlegen

    21. Deckel 22. Batteriefach 6. Inbetriebnahme, Batterien einlegen • Schieben Sie den Deckel (21) auf der Rückseite des Produkts zur Seite und öffnen Sie das Batteriefach (22). • Legen Sie zwei AAA-Batterien (Micro) polungsrichtig ein (Markierungen im Batteriefach). • Verschließen Sie das Batteriefach (22) wieder mit dem Deckel (21). Legen Sie auf jeden Fall die Batterien ein, damit eine Stromversorgung des Produkts auch während eines Stromausfalls gewährleistet ist.
  • Seite 10: Uhrzeit/Datum Einstellen

    a) Uhrzeit/Datum einstellen • Schieben Sie den Schalter „LOCK TIME/DATE“ (16) in die rechte Position. Im Display blinkt die derzeit eingestellte Uhrzeit. • Drücken Sie die Taste „UP“ (5) oder „DOWN“ (6) zum Verstellen der Uhrzeit. Zum schnelleren Verstellen halten Sie die entsprechende Taste länger gedrückt. •...
  • Seite 11: D) Schlummerfunktion „Snooze

    d) Schlummerfunktion „SNOOZE“ Sie können den Alarmton für 10 Minuten unterbrechen. • Drücken Sie die Taste „SNOOZE/LIGHT“ (9). Während der Unterbrechung blinkt das jeweilige Symbol „ALARM 1“ oder „ALARM 2“. e) Weckfunktion beenden/Alarmton ausschalten Zum Beenden des Alarmtons drücken Sie die Taste „ALARM 1“ (2) oder „ALARM 2“ (3), entspre- chend der auslösenden Weckzeit.
  • Seite 12: H) Sendefrequenz Speichern

    h) Sendefrequenz speichern Sie können bis zu sechs Sendefrequenzen speichern. • Halten Sie die Taste „MEMORY“ (13) für ca. fünf Sekunden gedrückt. • Drücken Sie die Taste „FM/AM/AUX.“ (11) so oft, bis das gewünschte Frequenzband (FM oder AM) im Display erscheint. •...
  • Seite 13: Anschluss Einer Externen Audioquelle

    7. Anschluss einer externen Audioquelle Sie können über Ihr Produkt Audiosignale einer externen Audioquelle (z.B. eines MP3- oder CD-Spielers) wiedergeben. • Drücken Sie die Taste „ON/OFF“ (10). • Stecken Sie ein passendes Verbindungskabel der externen Audioquelle in die Buchse „AUX“ (14). •...
  • Seite 14: Projektor

    9. Projektor Mit dem Projektor haben Sie die Möglichkeit die obere Hälfte des Displays an eine Wand oder Decke zu projizieren. Erklärung der Positionen des Schiebeschalters „PROJECTOR“ (15): Auto Die Projektion wird permanent angezeigt. Die Leuchtstärke der Projektion wird automatisch über den eingebauten Lichtsensor (1) geregelt. Die Projektion ist abgeschaltet.
  • Seite 15: Wartung Und Reinigung

    10. Wartung und Reinigung Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, öffnen/zerlegen Sie es deshalb niemals (bis auf einen Batteriewechsel). Lassen Sie eine Reparatur/Wartung ausschließlich von einer Fachkraft bzw. Fachwerkstatt durchführen. Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, sauberen, trockenen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel, das Kunststoffgehäuse bzw.
  • Seite 16: Entsorgung

    11. Entsorgung Geräte, die mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Sie sind verpfl ichtet, solche Elektro- und Elektronik-Altgeräte separat zu entsorgen. Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Gemeinde über die Möglichkeiten der gere- gelten Entsorgung.
  • Seite 17: Technische Daten

    12. Technische Daten Eingangsspannung (Steckernetzteil) ..........100~240 V 50/60 Hz Ausgangsspannung (Steckernetzteil) ..........7,5 VDC/1 A Batterie Gangreserve ............... 2 Batterien vom Typ AAA/ Micro Frequenzbereich Radio ..............FM-Band 87,5 – 108,0 MHz AM-Band 530 – 1700 kHz Abmessungen (LxBxH) ..............ca. 125 x 100 x 170 mm Gewicht .....................
  • Seite 64 © Copyright 2010 by Conrad Electronic SE. Information légales Ce mode d'emploi est une publication de la société Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Tous droits réservés, y compris de traduction. Toute reproduction, quelle qu'elle soit (p. ex. photocopie, microfilm, saisie dans des installations de traitement de données) nécessite une autorisation écrite de l'éditeur.

Inhaltsverzeichnis