3.1 Gerät aufstellen
3 Installation
3.1
Gerät aufstellen
3.1.1
Verpackung
3.1.2
Kontrolle
3.1.3
Aufstellungsort
3.2
Inbetriebnahme
3.2.1
Wechseleinheit vorbereiten
■■■■■■■■
8
Das Gerät wird zusammen mit dem gesondert verpackten Zubehör in sehr
gut schützenden Spezialverpackungen geliefert. Bewahren Sie diese Ver-
packungen auf, denn nur sie gewähren einen sicheren Transport des
Gerätes.
Kontrollieren Sie sofort nach Erhalt anhand des Lieferscheines, ob die Sen-
dung vollständig und ohne Schäden angekommen ist.
Das Gerät wurde für den Betrieb in Innenräumen entwickelt und darf nicht
in explosionsgefährdeter Umgebung verwendet werden.
Stellen Sie das Gerät an einem für die Bedienung günstigen, erschütte-
rungsfreien Laborplatz auf, geschützt vor korrosiver Atmosphäre und Ver-
schmutzung durch Chemikalien.
Das Gerät sollte vor übermässigen Temperaturschwankungen und direkter
Sonneneinstrahlung geschützt sein.
Gehen Sie wie folgt vor:
1 Die Halteklammern so montieren, dass die Reagenzflasche in der
Wechseleinheit sicher steht.
2 Kontrollieren, ob die Reagenzflasche Lösemittel enthält.
3 Adsorberrohr mit einem geeigneten Adsorbens füllen.
CO
-Adsorption: Natronkalk
2
KF-Reagens: Molekularsieb
Wenn kein spezielles Adsorbens nötig ist, kann das Adsorberrohr mit
Watte gefüllt als Staubfilter dienen.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
806 Exchange Unit