ALLGEMEINE BEDIENUNGSANLEITUNGEN (ALLE INSTREMUNTE)
Wahl der Instrument Ausgangsspannung des Instruments
Die maximale Ausgangsspannung des Instruments beträgt normalerweise
50 V . Es ist jedoch möglich, die Ausgangsspannung bei Bedarf in
besonderen Fällen auf 25 V einzustellen. Das Verfahren zum Ändern der
Ausgangsspannung ist wie folgt:
1. Drücken und halten Sie die TEST-Taste, und stellen Sie das Instrument
auf der V Einstellung des Wahlschalters ein.
2. Auf dem LCD-Display wird „tst" (DET3TC, DET3TD und DET4TD)
angezeigt.
3. Geben Sie die TEST-Taste frei. Die maximale Testausgangsspannung
(entweder 50 V oder 25 V) wird angezeigt.
4. Um zwischen den maximalen Ausgangsspannungen umzuschalten,
drücken Sie die TEST-Taste.
5. Schalten Sie das Instrument aus, wenn die gewünschte maximale
Testspannung angezeigt wird
Automatisches Abschalten
Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, schaltet sich das
Instrument automatisch ab, wenn sechs Minuten lang keine
Bedienungsvorgang erfolgt.
Das Instrument kann manuell ausgeschaltet werden, indem Sie die
Einstellung „OFF" des Wahlschalters wählen. Anschließend wird es dann
wieder normal eingeschaltet.
Anzeigesymbole (DET3TC, DET3TD, DET4TD)
G
Warndreieck
f
Durchgebrannte Sicherung
Batterieanzeige (nicht für DET3TA)
>100V
Zeigt an, dass die Rauschspannung die Messfähigkeit des
Instruments überschreitet.
Rp OK
Der Potentialspießwiderstand (P-Spieß) liegt innerhalb des
Bereichs für genaue Messungen.
Rp Hi
Der Potentialzackenwiderstand (P-Spieß) überschreitet den
Bereich für genaue Messungen.
Rc OK
Der Stromzackenwiderstand (C-Spieß) liegt innerhalb des
Bereichs für genaue Messungen.
Rc Hi
Der Stromzackenwiderstand (C-Spieß) überschreitet den
Bereich für genaue Messungen.
Noise OK Die Rauschspannung liegt innerhalb des Bereichs für
genaue Messungen (<40 V pk-pk).
Noise Hi Die Rauschspannung überschreitet den Bereich für genaue
Messungen (> 40 V pk-pk).
Anzeigesymbole (DET3TA)
Der Stromspießwiderstand (C-Zacke) liegt innerhalb des
Bereichs für genaue Messungen.
Das Instrument führt die Messüberprüfungen durch.
9