G:
Verwenden Sie unter folgenden Bedingungen keine
en Messstellen:
WICHTIG:
Verwenden Sie unter folgenden Bedingungen keine
Sie glauben, dass Ihr Blutzucker niedrig ist
alternativen Messstellen:
sich der Blutzuckergehalt rasch verändert (nach dem
• Wenn Sie glauben, dass Ihr Blutzucker niedrig ist
Insulindosis oder Sport)
• Wenn sich der Blutzuckergehalt rasch verändert (nach dem
Sie die Symptome niedrigen Blutzuckers nicht
Essen, Insulindosis oder Sport)
ehmen können (Hypoglykämie-Wahrnehmungsstörung)
• Wenn Sie die Symptome niedrigen Blutzuckers nicht
Sie an alternativen Messstellen Messergebnisse
wahrnehmen können (Hypoglykämie-Wahrnehmungsstörung)
n, die nicht mit Ihrer Befindlichkeit übereinstimmen
• Wenn Sie an alternativen Messstellen Messergebnisse
ankheit oder Stress
erzielen, die nicht mit Ihrer Befindlichkeit übereinstimmen
Sie ein Fahrzeug fahren oder eine Maschine bedienen
• Bei Krankheit oder Stress
n
• Wenn Sie ein Fahrzeug fahren oder eine Maschine bedienen
ativen Messstellen gemessene Blutzuckerwerte
müssen
on den an der Fingerbeere gemessenen
erwerten abweichen, wenn sich der Blutzuckerwert
An alternativen Messstellen gemessene Blutzuckerwerte
ndert (z. B. nach einer Mahlzeit, nach einer Insulingabe
können von den an der Fingerbeere gemessenen
nach körperlicher Betätigung). Zudem steigt und
Blutzuckerwerten abweichen, wenn sich der Blutzuckerwert
Blutzuckerwert möglicherweise nicht so schnell, wie
schnell ändert (z. B. nach einer Mahlzeit, nach einer Insulingabe
Fingerbeere der Fall ist. Bei einer Messung an der
oder bei/nach körperlicher Betätigung). Zudem steigt und
ere kann somit ein niedriger Blutzuckerwert schneller
fällt der Blutzuckerwert möglicherweise nicht so schnell, wie
llt werden als an einer alternativen Messstelle.
es an der Fingerbeere der Fall ist. Bei einer Messung an der
Fingerbeere kann somit ein niedriger Blutzuckerwert schneller
e Messstellen werden nur dann empfohlen, wenn
festgestellt werden als an einer alternativen Messstelle.
em Essen, der Einnahme von Diabetesmedikamenten
rt mehr als 2 Stunden vergangen sind.
Alternative Messstellen werden nur dann empfohlen, wenn
nach einem Essen, der Einnahme von Diabetesmedikamenten
e keine durchsichtige Verschlusskappe zur
oder Sport mehr als 2 Stunden vergangen sind.
rung der Messung an einer alternativen Messstelle
ontaktieren Sie bitte den Ascensia Diabetes Service.
Wenn Sie keine durchsichtige Verschlusskappe zur
aktdaten finden Sie auf der Rückseite.
Durchführung der Messung an einer alternativen Messstelle
haben, kontaktieren Sie bitte den Ascensia Diabetes Service.
ung eines Blutstropfens an alternativen Messstellen
Die Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite.
1. Waschen Sie Ihre Hände und
Gewinnung eines Blutstropfens an alternativen Messstellen
die Einstichstelle mit Seife und
warmem Wasser. Gut abspülen
und trocknen.
2. Bringen Sie die durchsichtige
Verschlusskappe für alternative
Messstellen (AST) an der dem
Set beiliegenden Stechhilfe an.
Ausführliche Anweisungen
entnehmen Sie bitte der
Packungsbeilage der Stechhilfe.
®
20
20
1. Waschen Sie Ihre Hände und
die Einstichstelle mit Seife und
warmem Wasser. Gut abspülen
und trocknen.
2. Bringen Sie die durchsichtige
Verschlusskappe für alternative
Messstellen (AST) an der dem
Set beiliegenden Stechhilfe an.
Ausführliche Anweisungen
entnehmen Sie bitte der
Packungsbeilage der Stechhilfe.
®
3. Wählen Sie eine Einstichstelle an
einer fleischigen Stelle am Hand-
ballen aus. Vermeiden Sie Venen,
Muttermale, Knochen und Sehnen.
4. Drücken Sie die Stechhilfe fest
gegen die Einstichstelle, und
drücken Sie anschliessend den
Auslöseknopf.
Die Abbildungen der Stechhilfe dienen nur zur
Veranschaulichung.
Die Abbildungen der Stechhilfe dienen nur zur
Veranschaulichung.
5. Üben Sie konstanten Druck
aus, bis sich ein kleiner, runder
Blutstropfen bildet.
6. Ziehen Sie die Stechhilfe gerade
nach oben, weg von der Haut,
ohne das Blut zu verschmieren.
7. Führen Sie die Messung sofort durch, nachdem sich ein
kleiner, runder Blutstropfen gebildet hat.
7. Führen Sie die Messung sofort durch, nachdem sich ein
Halten Sie die Messöffnung des Sensors sofort an den
kleiner, runder Blutstropfen gebildet hat.
Blutstropfen. Das Blut wird durch die Messöffnung in den
Sensor eingesogen.
Halten Sie die Messöffnung des Sensors sofort an den
Blutstropfen. Das Blut wird durch die Messöffnung in den
Verwenden Sie die Blutprobe vom Handballen nicht, wenn:
Sensor eingesogen.
• Das Blut verschmiert ist
• Das Blut geronnen ist
Verwenden Sie die Blutprobe vom Handballen nicht, wenn:
• Das Blut verlaufen ist
• Das Blut verschmiert ist
• Wenn sich klare Flüssigkeit mit dem Blut vermischt hat
• Das Blut geronnen ist
• Das Blut verlaufen ist
• Wenn sich klare Flüssigkeit mit dem Blut vermischt hat
3. Wählen Sie eine Einstichstelle an
einer fleischigen Stelle am Hand-
ballen aus. Vermeiden Sie Venen,
Muttermale, Knochen und Sehnen.
4. Drücken Sie die Stechhilfe fest
gegen die Einstichstelle, und
drücken Sie anschliessend den
Auslöseknopf.
5. Üben Sie konstanten Druck
aus, bis sich ein kleiner, runder
Blutstropfen bildet.
6. Ziehen Sie die Stechhilfe gerade
nach oben, weg von der Haut,
ohne das Blut zu verschmieren.
21
21