Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Contour care Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für care:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blutzuckermesssystem
Kann mit der kostenfreien
ONTOUR ®
C
Prüfen Sie die Verfügbarkeit der Online-
Registrierung für Ihr Messgerät unter
www.diabetes.ascensia.com/registration
OHNE
CODIEREN
(Nachfülloption)
ONTOUR ®
Nur mit C
Sensoren zu verwenden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
D
IABETES
App verwendet werden.
C
ARE
10 45
12 4
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Contour care

  • Seite 1 Blutzuckermesssystem Kann mit der kostenfreien ONTOUR ® IABETES App verwendet werden. Prüfen Sie die Verfügbarkeit der Online- Registrierung für Ihr Messgerät unter www.diabetes.ascensia.com/registration 10 45 12 4 OHNE CODIEREN (Nachfülloption) ONTOUR ® Nur mit C Sensoren zu verwenden. BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 Sensoren zusammen verwendet werden. Kein anderer Sensorenanbieter als der Anbieter dieses Produkts ist zur Erteilung einer solchen Lizenz berechtigt. Ascensia, das „Ascensia Diabetes Care“-Logo, Contour, Microlet, das „No Coding“ (Ohne Codieren)-Logo, Second-Chance, das „Second-Chance Sampling“ (Nachfülloption)-Logo, Smartcolour und Smartlight sind Marken und/oder eingetragene Marken von Ascensia Diabetes Care Holdings AG.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 ERSTE SCHRITTE Die Messgeräteanzeige Symbole auf dem Messgerät und der Start-Bildschirm 2 MESSUNG Symptome eines hohen/niedrigen Blutzuckerspiegels Blutentnahme aus der Fingerbeere Eine Mahlzeit-Markierung zu einem Messergebnis hinzufügen smartCOLOUR - Zielbereichsanzeige Messergebnisse verstehen 3 TAGEBUCH Messergebnisse und Blutzuckermittelwerte anzeigen 4 EINSTELLUNGEN Zeit und Datum ändern Toneinstellung...
  • Seite 4: Verwendungszweck

    VERWENDUNGSZWECK Das C ONTOUR Blutzuckermesssystem ist zur Messung des Blutzuckerspiegels von Menschen mit Diabetes, die mit Insulin oder ohne Insulin behandelt werden, bestimmt, um Patienten und das medizinische Fachpersonal bei der Überwachung der Wirksamkeit der Blutzuckerkontrolle zu unterstützen. Das C ONTOUR Blutzuckermesssystem ist zur Blutzuckerselbstkontrolle durch Menschen mit Diabetes und...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Sprechen Sie mit Ihrem Arzt: • Bevor Sie Zielbereiche in Ihrem Messgerät oder in der kompatiblen Ascensia Diabetes Care Software einrichten. • Bevor Sie Ihre Therapie oder Medikamenteneinnahme aufgrund von Messergebnissen ändern. • Fragen Sie Ihren Arzt, ob die Messung an alternativen Messstellen (AST) für Sie geeignet ist.
  • Seite 6 Potenzielle Infektionsgefahr • Waschen Sie sich bitte vor und nach einer Messung oder dem Anfassen des Messgeräts, der Stechhilfe sowie der Sensoren die Hände stets mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie gut ab. • Alle Blutzuckermesssysteme gelten als potenziell infektiös. Medizinisches Fachpersonal und alle Personen, die dieses System an mehreren Patienten verwenden, müssen die Hygienevorschriften ihrer Einrichtung befolgen.
  • Seite 7: Einschränkungen

    Einschränkungen • Höhe: Dieses System wurde nicht in Höhen über 6.301 m getestet. • Hämatokrit: Hämatokritwerte zwischen 0 % und 70 % ONTOUR Sensoren erfassten Messergebnisse aus. • Xylose: Nicht bei oder kurz nach einem Xylose- Absorptionstest verwenden. Xylose im Blut stört die Blutzuckermessung.
  • Seite 8 VORSICHTSMAßNAHMEN • Lesen Sie die Bedienungsanleitung des ONTOUR , die Packungsbeilage der Stechhilfe (sofern beiliegend) und alle im Messgeräteset enthaltenen Informationen vollständig durch, bevor Sie die erste Blutzuckermessung durchführen. Befolgen Sie Ungenauigkeiten bei den Messungen zu vermeiden. • Überprüfen Sie die Verpackung auf fehlende oder beschädigte Teile.
  • Seite 9 • Verwenden Sie keine abgelaufenen Materialien. Die Verwendung von abgelaufenen Materialien kann zu ungenauen Ergebnissen führen. Überprüfen Sie immer das Verfallsdatum auf Ihren Messmaterialien. HINWEIS: Wenn Sie eine Kontrolllösung zum ersten Mal • Verwenden Sie Kontrolllösungen nicht mehr, wenn seit vergangen sind.
  • Seite 10 • Ihr C ONTOUR Messgerät wurde so eingestellt und fest programmiert, dass die Ergebnisse in mg/dL (Milligramm Glukose pro Deziliter Blut) angezeigt werden. Ergebnisse in mg/dL weisen keine Kommastelle auf. Ergebnisse in mmol/L weisen eine Kommastelle auf. Beispiel: oder Überprüfen Sie auf der Anzeige, ob die Ergebnisse richtig angezeigt werden.
  • Seite 11: Erste Schritte

    ERSTE SCHRITTE Ihr C ONTOUR Messgerät und Ihr ONTOUR Sensor Zeit Datum 10 45 12 4 Mahlzeit-Markierung smartCOLOUR- Zielbereichsanzeige OK drücken und gedrückt halten, um Drücken, um nach das Messgerät oben zu blättern ein- bzw. auszuschalten Drücken und gedrückt OK drücken, um eine halten, um weiter Auswahl zu akzeptieren zu blättern...
  • Seite 12: Überprüfen Der Messgeräteanzeige

    Überprüfen der Messgeräteanzeige Drücken und halten Sie die OK-Taste ungefähr 3 Sekunden lang, bis sich das Messgerät einschaltet. Auf der Anzeige erscheint der Selbsttest beim Einschalten. Alle Symbole auf dem Bildschirm leuchten kurz auf. Vergewissern 88 88 88 88 88 Sie sich, dass das Messgerät die 8.8.8 vollständig anzeigt.
  • Seite 13 Symbol Bedeutung des Symbols Ihr Tagebuch. Messgerät-Einstellungen. Markierung für Nüchtern. Markierung für Vor dem Essen. Markierung für Nach dem Essen. Keine Markierung ausgewählt. Zielbereich oder Einstellung für einen Zielbereich. Messgerät ist bereit zur Messung. Mehr Blut auf denselben Sensor aufbringen. Ergebnis mit Kontrolllösung.
  • Seite 14: Der Startbildschirm

    Der Start-Bildschirm Auf dem Start-Bildschirm stehen 2 Optionen zur Auswahl: Tagebuch und Einstellungen • Um das Tagebuch oder 10 45 12 4 Einstellungen zu markieren, drücken Sie die Taste • Um das Tagebuch aufzurufen, drücken Sie die OK-Taste, während das Symbol Tagebuch blinkt. •...
  • Seite 15: Messung

    MESSUNG Vorbereitungen zum Messen Lesen Sie die Bedienungsanleitung des C ONTOUR die Packungsbeilage der Stechhilfe (sofern beiliegend) und alle im Messgeräteset enthaltenen Informationen vollständig durch, bevor Sie die erste Blutzuckermessung durchführen. Überprüfen Sie die Verpackung auf fehlende oder beschädigte ist, dürfen diese Sensoren nicht verwendet werden. Wenden Sie sich an den Diabetes Service, wenn Sie Zubehör benötigen.
  • Seite 16: Symptome Eines Hohen Oder Niedrigen Blutzuckerspiegels

    ACHTUNG: Potenzielle Infektionsgefahr • Alle Teile dieses Sets können nach der Nutzung eine potenzielle Infektionsgefahr darstellen, auch wenn Sie sie 5 Hilfe: • Waschen Sie sich bitte vor und nach einer Messung oder dem Anfassen des Messgeräts, der Stechhilfe sowie der Sensoren die Hände stets mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie gut ab.
  • Seite 17: Hohe Blutzuckerwerte (Hyperglykämie)

    Hohe Blutzuckerwerte (Hyperglykämie): • • erhöhte Müdigkeit • übermäßiger Durst • Hunger • verschwommenes Sehen Ketone (Ketoazidose): • Kurzatmigkeit • sehr trockener Mund • Übelkeit oder Erbrechen ACHTUNG Wenn Sie eines dieser Symptome an sich bemerken, messen Sie Ihren Blutzucker. Wenn Ihr Blutzuckermesswert unter dem kritischen Wert, den Sie zusammen mit Ihrem Arzt festgelegt haben, oder über dem empfohlenen Wert liegt, befolgen Sie umgehend...
  • Seite 18: Vorbereiten Der Stechhilfe

    Vorbereiten der Stechhilfe Ausführliche Anweisungen zur Vorbereitung der Stechhilfe und Blutentnahme aus der Fingerbeere entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage zu Ihrer Stechhilfe. ACHTUNG: Potenzielle Infektionsgefahr • Die Stechhilfe ist für die Blutzuckerselbstkontrolle durch nur einen Patienten vorgesehen. Sie darf aufgrund der potenziellen Infektionsgefahr nur bei einer Person angewendet werden.
  • Seite 19 HINWEIS: Wenn Sensoren in einer Dose aufbewahrt werden, verschließen Sie den Dosendeckel sofort nach der Entnahme des Sensors wieder fest. Bestimmtes Zubehör ist nicht in allen Ländern verfügbar. 1. Nehmen Sie einen ONTOUR Sensor heraus. 2. Stecken Sie das graue eckige bis das Messgerät einen Signalton ausgibt.
  • Seite 20: Gewinnen Eines Blutstropfens: Blutentnahme Aus Der Fingerbeere

    Gewinnen eines Blutstropfens: Blutentnahme aus der Fingerbeere HINWEIS: Informationen zur Messung an alternativen Messstellen siehe Abschnitt 2 Messung: Messung an alternativen Messstellen (AST): Handballen. ACHTUNG: Potenzielle Infektionsgefahr Waschen Sie sich bitte vor und nach einer Messung oder dem Anfassen des Messgeräts, der Stechhilfe sowie der Sensoren die Hände stets mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie gut ab.
  • Seite 21: Second-Chance Sampling (Nachfülloption): Mehr Blut Auftragen

    HINWEIS: Wenn die Funktion Mahlzeit-Markierung eingeschaltet ist, entfernen Sie den Sensor erst, wenn Sie eine Mahlzeit-Markierung ausgewählt haben. WICHTIG: Drücken Sie die Spitze des Sensors nicht fest auf die Haut und tropfen Sie das Blut nicht direkt auf Dies könnte zu ungenauen Messergebnissen oder Fehlern führen.
  • Seite 22: Informationen Über Mahlzeit-Markierungen

    Informationen über Mahlzeit-Markierungen Sie können Ihrem Blutzuckermessergebnis eine Mahlzeit- Markierung hinzufügen, wenn die Funktion Mahlzeit- Markierung eingeschaltet ist. Im Set ist Ihr C ONTOUR Messgerät standardmäßig so eingestellt, dass die Mahlzeit-Markierungen ausgeschaltet sind. Sie können die Mahlzeit-Markierungen einschalten und die Zielbereiche in Einstellungen ändern.
  • Seite 23: Eine Mahlzeit-Markierung Zu Einem Messwert Hinzufügen

    Symbol Bedeutung Zielbereich Verwenden Sie Das Messgerät vergleicht diese Markierung, Ihr Ergebnis mit dem wenn Sie Ihren Nach dem Essen- Blutzuckerspiegel Zielbereich. innerhalb von (Voreingestellt auf Nach dem 2 Stunden nach 70 mg/dL–180 mg/dL) Essen dem ersten Bissen einer Mahlzeit messen.
  • Seite 24 2 Messung: Informationen über Mahlzeit-Markierungen. Beispiel: Drücken Sie noch nicht OK 118 15 und entnehmen Sie den Sensor noch nicht. Sie können die blinkende Markierung oder eine andere Mahlzeit-Markierung auswählen. Um die Mahlzeit-Markierungen einzuschalten, siehe Abschnitt 4 Einstellungen: Funktion „Mahlzeit-Markierungen“ einrichten.
  • Seite 25: Erinnerung An Messung Einrichten

    4. Wenn es sich um eine Messung Vor dem Essen handelt, können Sie eine Erinnerung einrichten, die Sie daran erinnert, Ihren Blutzucker später zu messen. Siehe Abschnitt 2 Messung: Erinnerung an Messung einrichten. Wenn Sie nicht innerhalb von 3 Minuten eine Mahlzeit- Markierung auswählen, schaltet sich das Messgerät aus.
  • Seite 26: Smartcolour-Zielbereichsanzeige

    smartCOLOUR-Zielbereichsanzeige Wenn Ihre Blutzuckermessung abgeschlossen ist, zeigt das Messgerät Ihr Ergebnis mit den Einheiten, der Uhrzeit, dem Datum, der Mahlzeit-Markierung (sofern ausgewählt) und der ® smartCOLOUR -Zielbereichsanzeige an. Ein Pfeil zeigt auf die Farbe, die das Messergebnis im Verhältnis zu Ihrem Vor dem Essen-, Nach dem Essen- bzw. Allgemein-Zielbereich angibt.
  • Seite 27 Um das Messgerät Um zum Start-Bildschirm zu auszuschalten, entfernen gelangen, drücken Sie OK. Sie den Sensor. Die Blutzuckermessung ist abgeschlossen. Messergebnisse ACHTUNG • Ändern Sie niemals eigenständig Ihre Medikamentendosierung aufgrund von Messergebnissen, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt besprochen zu haben. •...
  • Seite 28: Zu Erwartende Messwerte

    Zu erwartende Messwerte Die Blutzuckerwerte hängen von Nahrungsaufnahme, Medikamentendosierung, Gesundheit, Stress und körperlicher Bewegung ab. Plasma-Glukosekonzentrationen von Menschen ohne Diabetes liegen im nüchternen Zustand unter 100 mg/dL und nach einer Mahlzeit unter 140 mg/dL. sollten Ihren persönlichen Blutzuckerzielbereich mit Ihrem Arzt besprechen.
  • Seite 29: Entfernen Und Entsorgen Der Benutzten Lanzette

    Entfernen und Entsorgen der benutzten Lanzette 1. Nehmen Sie die Lanzette nicht mit den Fingern aus der Stechhilfe. 2. Anweisungen zum automatischen Auswurf der Lanzette entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung der Stechhilfe (falls vorhanden). ACHTUNG: Potenzielle Infektionsgefahr • Stechhilfe, Lanzetten und Sensoren sind für den Gebrauch an nur einem Patienten bestimmt.
  • Seite 30: Messung An Alternativen Messstellen (Ast): Handballen

    Messung an alternativen Messstellen (AST): Handballen Beachten Sie die ausführlichen Anweisungen für die Messung an alternativen Messstellen in der Bedienungsanleitung der Stechhilfe. ACHTUNG • Fragen Sie Ihren Arzt, ob die Messung an alternativen Messstellen (AST) für Sie geeignet ist. • Geräte zur kontinuierlichen Blutzuckerüberwachung dürfen nicht anhand eines AST-Ergebnisses kalibriert werden.
  • Seite 31: Tagebuch

    • Wenn Sie AST-Blutzucker-Messergebnisse erhalten, die nicht • Während einer Erkrankung oder unter Stress. • Wenn Sie Auto fahren oder eine Maschine bedienen müssen. TAGEBUCH Das Tagebuch enthält Blutzuckermessergebnisse und ggf. Mahlzeit-Markierungen. Wenn das Tagebuch die Höchstzahl von 800 Ergebnissen erreicht hat, wird nach der nächsten Messung das jeweils älteste Messergebnis gelöscht und das neue Messergebnis im Tagebuch abgespeichert.
  • Seite 32: Anzeigen Von Durchschnittswerten

    Sobald Sie über das älteste Ergebnis hinaus blättern, zeigt das Messgerät den Bildschirm End (Ende) an. Wenn das Messergebnis LO (Niedrig) oder HI (Hoch) angezeigt wird, schlagen Sie weitere Informationen in Abschnitt 2 Messung: LO (Niedrig)- oder HI (Hoch)-Ergebnisse nach. 5.
  • Seite 33: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN In den Einstellungen können Sie Folgendes einstellen: • Uhrzeitformat und Uhrzeit. • Erinnerungsfunktion. • Datumsformat und Datum. • Zielbereiche. • Töne. • Bluetooth. • Mahlzeit-Markierungen. HINWEIS: Drücken Sie die OK-Taste, um die aktuelle oder geänderte Einstellung zu übernehmen, bevor Sie mit der nächsten fortfahren.
  • Seite 34: Zeiteinstellung

    4. Um in Einstellungen durch die 10 45 12 4 Optionen zu blättern, drücken Sie die Taste bzw. , bis das gewünschte Symbol blinkt, wie auf dem Bild dargestellt. 5. Drücken Sie OK. 6. Um das Menü Einstellungen zu 10 45 12 4 verlassen und zum Start-Bildschirm zurückzukehren, drücken Sie die...
  • Seite 35 10 45 10 45 oder 12 Stunden 24 Stunden Zeitformat 3. Um das Zeitformat zu ändern (falls erforderlich), drücken Sie die Taste bzw. und anschließend OK. 4. Um die Stunde (blinkt) zu ändern, 10 45 drücken Sie die Taste bzw. anschließend OK.
  • Seite 36: Datumseinstellung

    Datumseinstellung 1. Wählen Sie auf dem Start-Bildschirm das Symbol Einstellungen aus und drücken Sie OK, um die Einstellungen aufzurufen. 2. Wenn Sie sich in den Einstellungen die Taste so oft, bis das aktuelle Datum blinkt, und drücken Sie dann OK. 4 12 00 12 4 00 oder...
  • Seite 37: Toneinstellung

    6. Um den Tag (blinkt) zu ändern, 12 4 00 drücken Sie die Taste bzw. anschließend OK. Toneinstellung 1. Wählen Sie auf dem Start-Bildschirm das Symbol Einstellungen aus und drücken Sie OK, um die Einstellungen aufzurufen. 2. Wenn Sie sich in den Einstellungen die Taste so oft, bis das Symbol Ton blinkt, und drücken...
  • Seite 38: Funktion "Mahlzeit-Markierungen" Einrichten

    Funktion „Mahlzeit- Markierungen“ einrichten 1. Wählen Sie auf dem Start-Bildschirm das Symbol Einstellungen aus und drücken Sie OK, um die Einstellungen aufzurufen. 2. Wenn Sie sich in den Einstellungen die Taste so oft, bis die Symbole Mahlzeit-Markierung blinken, und drücken Sie dann OK. oder Symbole für Mahlzeit-Markierungen: Die Funktion zur Mahlzeit-Markierung ist standardmäßig...
  • Seite 39: Die Erinnerungsfunktion Einrichten

    Die Erinnerungsfunktion einrichten Wenn die Mahlzeit-Markierungen eingeschaltet sind, können Sie eine Erinnerung einrichten. Nach Markierung eines Messwerts als Vor dem Essen werden Sie daran erinnert, nach dem Essen erneut Ihren Blutzucker zu messen. Wenn Mahlzeit-Markierungen ausgeschaltet sind, siehe Abschnitt 4 Einstellungen: Funktion „Mahlzeit-Markierungen“...
  • Seite 40: Den Allgemein-Zielbereich Ändern

    Den Allgemein-Zielbereich ändern ACHTUNG Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die für Sie Das Messgerät verfügt über einen voreingestellten Allgemein- Zielbereich. Sie können den Allgemein-Zielbereich unter Einstellungen ändern. 1. Wählen Sie auf dem Start-Bildschirm das Symbol Einstellungen aus und drücken Sie OK, um die Einstellungen aufzurufen.
  • Seite 41: Zielbereiche Für "Vor/Nach Dem Essen" Ändern

    Zielbereiche für „Vor/Nach dem Essen“ ändern Wenn die Funktion Mahlzeit-Markierung eingeschaltet ist, liegen auf Ihrem Messgerät 2 Zielbereiche vor: ein Vor dem Essen-Zielbereich (identisch mit Nüchtern) und ein Nach dem Essen-Zielbereich. Sie können diese Bereiche unter Einstellungen in Ihrem Messgerät sowie in der C ONTOUR IABETES App ändern.
  • Seite 42 Wert für „Hoch“ des „Vor dem Essen“-Zielbereichs 5. Um den blinkenden Wert für Hoch 70 -1 30 des Vor dem Essen-Zielbereichs zu ändern, drücken Sie die Taste bzw. . 6. Drücken Sie OK. HINWEIS: Der Vor dem Essen-Zielbereich ist ebenfalls der Zielbereich für einen Blutzuckermesswert, der mit Nüchtern markiert ist.
  • Seite 43: Bluetooth-Drahtlosfunktion Einstellen

    Bluetooth-Drahtlosfunktion einstellen Nachdem Sie Ihr Messgerät mit einem mobilen Gerät gekoppelt haben, können Sie die Bluetooth-Einstellung ein- bzw. 4 Einstellungen: Kopplungsmodus. 1. Wählen Sie auf dem Start-Bildschirm das Symbol Einstellungen aus und drücken Sie OK, um die Einstellungen aufzurufen. 2. Wenn Sie sich in den Einstellungen die Taste so oft, bis das Symbol Bluetooth blinkt, und...
  • Seite 44: App Für Ihr Contour Care

    ONTOUR IABETES Die C App für Ihr C ONTOUR IABETES ONTOUR Messgerät Ihr C ONTOUR Messgerät ist für die Verwendung mit der ONTOUR IABETES App und Ihrem kompatiblen mobilen Gerät konzipiert. Die C ONTOUR IABETES App bietet Ihnen folgende zusätzliche Optionen: •...
  • Seite 45: Wichtig: Das C

    WICHTIG: Das C ONTOUR Messgerät wurde nicht für die Verwendung mit einer anderen als der kompatiblen Ascensia Diabetes Care Software getestet. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für fehlerhafte Ergebnisse, die durch die Verwendung einer anderen Software entstehen. Kopplungsmodus WICHTIG: In unwahrscheinlichen Fällen besteht die Möglichkeit, dass sich Dritte während der Kopplung des...
  • Seite 46 3. Wenn die Seriennummer des Messgeräts angezeigt wird, befolgen Sie die Anweisungen in der App, um die Seriennummer des Messgeräts abzugleichen. Seriennummer des Messgeräts Beispiel: Ihr Messgerät im 34 56 7 Kopplungsmodus. Passcode Sobald eine Verbindung hergestellt CO de 89 12 34 wird, zeigt das Messgerät einen 6-stelligen Code an.
  • Seite 47: Hilfe

    HILFE • Das Messgerät sollte möglichst immer im mitgelieferten Etui aufbewahrt werden. • Waschen und trocknen Sie sich vor dem Gebrauch gründlich die Hände, um das Messgerät und die Sensoren von Wasser, Ölrückständen und anderen Verunreinigungen freizuhalten. • Behandeln Sie das Messgerät sorgsam, um Schäden an der Elektronik oder eine Verursachung anderer Fehlfunktionen zu vermeiden.
  • Seite 48: Übertragung Der Messergebnisse An Einen Computer

    Übertragung der Messergebnisse an einen Computer WICHTIG: Führen Sie keine Blutzuckermessungen durch, während das C ONTOUR Messgerät an ein externes Gerät wie z. B. einen Computer angeschlossen ist. Die Messergebnisse des C ONTOUR Messgeräts können auf einen Computer übertragen werden und werden dort in Um diese Funktion zu nutzen, benötigen Sie eine Diabetes Management Software und ein 1 Meter langes Kabel von USB-A auf Micro USB-B.
  • Seite 49: Die Batterien Auswechseln

    Batterien Wenn die Batterien nachlassen, 10 45 12 4 funktioniert Ihr Messgerät weiterhin normal, zeigt aber das Symbol Batterien schwach an, bis Sie die Batterien auswechseln. Wenn keine Messungen mehr möglich sind, zeigt das Messgerät den Bildschirm Batterien leer an. Wechseln Sie die Batterien unverzüglich aus.
  • Seite 50 3. Entfernen Sie die beiden alten Batterien und ersetzen Sie sie durch zwei 3-Volt-Knopfzellen des Typs CR2032 oder DL2032. HINWEIS: Überprüfen Sie nach einem Batteriewechsel immer Datum und Uhrzeit. 4. Legen Sie die neuen Batterien mit dem Pluspol (+) nach oben ein.
  • Seite 51: Kontrolllösung

    Kontrolllösung ACHTUNG Schütteln Sie das Fläschchen mit der Kontrolllösung vor jedem Gebrauch kräftig durch. WICHTIG: Verwenden Sie nur ONTOUR Kontrolllösung (Normal, Niedrig und Hoch) mit Ihrem ONTOUR Blutzuckermesssystem. Die Verwendung einer anderen als der ONTOUR Kontrolllösung kann zu falschen Messergebnissen führen. Sie sollten eine Messung mit Kontrolllösung durchführen: •...
  • Seite 52 Bestimmtes Zubehör ist nicht in allen Ländern verfügbar. WICHTIG: Verwenden Sie keine abgelaufenen Materialien. Die Verwendung von abgelaufenen Materialien kann zu ungenauen Ergebnissen führen. Überprüfen Sie immer das Verfallsdatum auf Ihren Messmaterialien. Beachten Sie die Packungsbeilage zu Ihrer Kontrolllösung. Kontrolllösungen vom Typ Normal, Niedrig oder Hoch sind in der Apotheke und dem medizinischen Fachhandel erhältlich.
  • Seite 53: Messung Mit Kontrolllösung

    Messung mit Kontrolllösung HINWEIS: Verschließen Sie den Dosendeckel sofort nach der Entnahme des Sensors wieder fest. 1. Nehmen Sie einen C ONTOUR Sensor aus der Dose oder aus der Folienverpackung. 2. Stecken Sie das graue eckige bis das Messgerät einen Signalton ausgibt.
  • Seite 54 4. Nehmen Sie den Verschluss von dem Fläschchen ab und wischen Sie an der Flaschenspitze haftende Lösung ggf. mit einem Papiertuch ab, bevor Sie einen Tropfen abgeben. 5. Drücken Sie einen kleinen Tropfen der Lösung auf eine WICHTIG: Geben Sie die Kontrolllösung nicht direkt aus dem Fläschchen auf die Fingerspitze oder auf den Sensor.
  • Seite 55: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Fehleranzeigen Auf der Messgeräteanzeige werden Fehlercodes (E mit einer Zahl) für Messergebnisfehler, Sensorfehler und Systemfehler angezeigt. Wenn ein Fehler auftritt, gibt das Messgerät 2 Signaltöne aus und zeigt einen Fehlercode an. Drücken Sie OK, um das Messgerät auszuschalten. Wenn es wiederholt zu Fehlern kommt, wenden Sie sich an den Diabetes Service.
  • Seite 56 Fehlercode Bedeutung Lösung Entfernen Sie den Durch Feuchtigkeit Sensor. Wiederholen Sie beschädigter die Messung mit einem Sensor neuen Sensor. Wiederholen Sie die Messung mit einem Sensor- oder neuen Sensor. Wenn der Messfehler Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Diabetes Service.
  • Seite 57 Fehlercode Bedeutung Lösung Bringen Sie Messgerät und Sensor in eine Zu kalt zum Messen wärmere Umgebung. Messen Sie nach 20 Minuten erneut. Bringen Sie Messgerät und Sensor in eine Zu heiß zum kühlere Umgebung. Messen Messen Sie nach 20 Minuten erneut. Systemfehler Schalten Sie das Messgerät aus.
  • Seite 58 Diabetes Service – Informationen Wenn Sie mit dem Diabetes Service sprechen: 1. Halten Sie Ihr C ONTOUR Blutzuckermessgerät, die ONTOUR Sensoren und die C ONTOUR Kontrolllösung bereit. 2. Notieren Sie sich die Modellnummer (A) und die Seriennummer (B), die Sie auf der Rückseite des 3.
  • Seite 59 Technische Informationen: Richtigkeit Das C ONTOUR Blutzuckermesssystem wurde unter Verwendung von Kapillarblutproben von 100 Probanden getestet. Für jede von 3 Chargen von C ONTOUR Sensoren wurden je zwei Replikate getestet. Insgesamt wurden 600 Messwerte ermittelt. Die Ergebnisse wurden mit dem YSI-Blutzuckeranalysator verglichen, der auf die CDC-Hexokinasemethode zurückgeht.
  • Seite 60: Benutzergenauigkeit

    Tabelle 3: Systemgenauigkeitsergebnisse für Glukosekonzentration zwischen 34 mg/dL und 499 mg/dL Innerhalb von ± 15 mg/dL bzw. ± 15 % 600 von 600 (100 %) ISO 15197:2013 gibt als Akzeptanzkriterium vor, dass 95 % der gemessenen Blutzuckerwerte entweder innerhalb von ± 15 mg/dL der durchschnittlichen Messwerte der Referenzmessung bei Blutzuckerkonzentrationen von <...
  • Seite 61 Tabelle 1: Systemwiederholbarkeitsergebnisse für das C ONTOUR Messgerät bei Verwendung von ONTOUR Sensoren Standard- Mittel, 95 % CI der Abweichungs- abweichung, mg/dL SD, mg/dL mg/dL 40,2 0,85–1,01 78,6 0,91–1,07 135,5 1,66–1,96 210,3 1,85–2,19 338,0 3,62–4,28 Die intermediäre Messpräzision (einschließlich der Variabilität über mehrere Tage) wurde unter Verwendung von Kontrolllösungen mit 3 unterschiedlichen Blutzuckerwerten evaluiert.
  • Seite 62 Technische Daten Probenmaterial: Kapillares und venöses Vollblut Messergebnis: Auf Plasma/Serumglukose kalibriert Probenmenge: Messbereich: 10 mg/dL–600 mg/dL Glukose im Blut Countdown-Zeit: 5 Sekunden Speicherkapazität: Speichert die letzten 800 Messergebnisse Batterie-Typ: Zwei 3-Volt-Knopfzellen, Typ CR2032 oder DL2032, 225 mAh Kapazität Batterielebensdauer: Ca. 1000 Messungen (durchschnittlich 1-jährige Anwendung, 3 Messungen pro Tag) Lagerungstemperaturbereich des Messgeräts: Betriebstemperaturbereich des Messgeräts:...
  • Seite 63 Geräten, die elektromagnetische Strahlung absondern, um Funkstörungen zu vermeiden, da diese die fehlerfreie Funktion des Messgeräts beeinträchtigen können. Ascensia Diabetes Care erklärt hiermit, dass das Funkgerät vom Typ Blutzuckermessgerät die Richtlinie 2014/53/EU einhält. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung steht unter der folgenden Webadresse zur Verfügung:...
  • Seite 64: Symbole Zur Produktkennzeichnung

    Symbole zur Produktkennzeichnung Die folgenden Symbole werden auf der Verpackung und der Beschreibung des C ONTOUR Blutzuckermesssystems verwendet (auf Etikett und Verpackung des Messgeräts sowie auf Etikett und Verpackung der Sensoren und der Kontrolllösung). Symbol Bedeutung Verwendbar bis (letzter Tag des angegebenen Monats) Wichtig: Lesen Sie alle Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen in der...
  • Seite 65 Symbol Bedeutung Kontrollbereich Normal Kontrollbereich Hoch 15 Mal schütteln Anzahl der enthaltenen Sensoren Die Batterien müssen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen Ihres Landes entsorgt werden. Wenden Sie sich an die zuständige Behörde vor Ort, um Informationen zu relevanten Gesetzen zur Entsorgung und zum Recycling in Ihrer Region zu erhalten.
  • Seite 66 Annals of Internal Medicine. 1991;114(12):1020-1024. 3. Desachy A, et al. Accuracy of bedside glucometry in critically index. Mayo Clinic Proceedings. 2008;83(4):400-405. of diabetes: Standards of medical care in diabetes—2021. Diabetes Care. 2021;44(supplement 1):S15-S33. on more than one person poses risk for transmitting bloodborne pathogens: initial communication.
  • Seite 67: Gewährleistung

    Gewährleistung: Ascensia Diabetes Care gewährleistet dem Erstkäufer, dass dieses Gerät die Herstellungsstätte frei von Material- und Verarbeitungsfehlern verlassen hat. Ascensia Diabetes Care wird unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche ein als defekt befundenes Gerät kostenlos durch ein gleichwertiges Gerät oder ein Nachfolgemodell ersetzen. Ascensia Diabetes Care behält sich das Recht vor, die Ausführung des Geräts jederzeit...
  • Seite 68 Des Weiteren haftet Ascensia Diabetes Care nicht für Fehlfunktionen oder Beschädigungen, die durch die Verwendung von anderen als den von Ascensia Diabetes Care empfohlenen Reagenzien (z. B. C ONTOUR Sensoren, C ONTOUR Kontrolllösung), sonstigen Verbrauchsmaterialien oder Softwareprogrammen verursacht wurden. Im Anspruchsfall sollte der Verwender den Ascensia Diabetes Service kontaktieren, um Unterstützung und/oder...

Diese Anleitung auch für:

Next

Inhaltsverzeichnis