Anhang C
MIDI-Controller-Nummern
Wenn Sie nicht über Control|24 oder
ProControl verfügen, können Sie zur Steuerung
des PRE in Pro Tools die MIDI-Bedienoberfläche
eines Drittanbieters verwenden.
Nachstehende Informationen basieren auf der
Annahme, dass Sie mit dem MIDI-Protokoll
vertraut sind.
Weitere Informationen zur Programmierung
Ihrer Bedienoberfläche finden Sie in der
jeweiligen Dokumentation oder setzen Sie sich
mit dem Hersteller in Verbindung.
PRE-MIDI-Daten
Diese Messages haben alle folgende Form:
BXh cc vv
In diesem Fall steht „X" für den nullbasierten
MIDI-Kanal (1–16); „cc" steht für die Controller-
Nummer und „vv" für den Wert.
„X" gibt den MIDI-Kanal des PRE minus
eins an (also ist z. B. für den PRE-MIDI-
Kanal 1 X = 0).
Alle Werte werden im Hexadezimalformat
angegeben und müssen möglicherweise für
manche MIDI-Geräte in Dezimalwerte
umgerechnet werden.
Tabelle 1: MIDI-Implementierung des PRE
cc
Name
PRE-
Kanal
0Eh Zurücksetzen
–
auf die Stan-
dardeinstellung
00h Eingangsquelle
1
(Source)
01h Eingangs-
1
impedanz
(Input Z)
02h Pad
1
03h Insert
1
04h 48 V
1
05h Phase
1
06h Hochpassfilter
1
07h Stummschal-
1
tung (Mute)
Anhang C: MIDI-Controller-Nummern
vv
–
00h=Mic,
01h=Line,
02h=Inst
00h=1,5k,
01h=15k,
02h=1,5M
00h=Deakti-
viert,
7Fh=Aktiviert
00h=Deakti-
viert,
7Fh=Aktiviert
00h=Aus,
7Fh=Ein
00h=Aus,
7Fh=Ein
00h=Deakti-
viert,
7Fh=Aktiviert
00h=Aus,
7Fh=Ein
47