Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign PRE Handbuch Seite 32

Fernsteuerbarer mikrofonvorverstärker mit acht kanälen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klicken Sie in der Zeile für den ausgewählten
3
Pfad - den hervorgehobenen PRE-Namen
- auf die Spalte in der Matrix unterhalb des
gewünschten Audio-Interface und Kanals.
In dieser Spalte erscheint der erste Ausgangs-
kanal des PRE (als Nummer 1), wobei die
verbleibenden sieben Kanäle nach rechts auf-
gefüllt werden.
Zuweisen von Kanälen
Wenn Sie z. B. auf die Pfadzeile unter
Eingangskanal 1 des Audio-Interface klicken,
werden die PRE-Ausgangskanäle 1–8 dem
Audio-Interface-Eingangskanal 1 und den
nächsten sieben freien Eingängen zugewiesen.
(Wenn rechts nicht genügend unbelegte
Eingänge verfügbar sind, wird wieder von links
angefangen.) Stellen Sie sicher, dass die PRE-
Ausgänge den korrekten Audio-Interface-
Eingängen (wie physisch angeschlossen)
zugewiesen werden.
Klicken Sie nach Beendigung des Vorgangs
4
auf „OK".
Neuzuweisen von Kanälen
Sie können die einzelnen PRE-Kanäle anderen
Audio-Interface-Eingangskanälen zuweisen.
So weisen Sie Kanäle in einem Pfad neu zu:
Ziehen Sie den PRE-Kanal an die neue Stelle in
der Matrix.
– ODER –
28
PRE-Handbuch
Klicken Sie bei gedrückter Apfel-Taste auf den
PRE-Kanal in der Matrix, um das Popup-Menü
„Output Channel" für den PRE zu öffnen.
Wählen Sie dann einen Ausgangskanal aus.
Wenn Sie einen bereits belegten Kanal wählen,
werden die Matrixpositionen der alten und der
neuen Zuweisung getauscht.
Klicken Sie bei gedrückter Apfel-Taste auf
ein weißes Feld in der Matrix. Wenn Sie
dann einen Ausgangskanal wählen, wird
die Matrix mit dieser neuen Zuweisung
aktualisiert. Wenn der Kanal bereits belegt
war, wird die alte Zuweisung entfernt.
So weisen Sie mehrere Kanäle in einem Pfad
neu zu:
Klicken Sie bei gedrückter Shift-Taste auf
mehrere Kanäle und ziehen Sie sie an die neuen
Stellen in der Matrix.
– ODER –
Wählen Sie mit dem Fadenkreuz mehrere
Kanäle aus und ziehen Sie sie dann in die
Matrix.
Verschieben von Kanälen
Wenn der Zielkanal bereits belegt ist, führt das
Verschieben eines Signalpfads von rechts nach
links dazu, dass die anderen Signalpfade hinter
dem neuen Zielkanal neu angeordnet werden.
Wenn der Zielkanal bereits belegt ist, führt das
Verschieben eines Signalpfads von links nach
rechts dazu, dass die anderen Signalpfade hinter
dem neuen Zielkanal neu angeordnet werden
und der vorherige Kanal unbelegt bleibt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DigiDesign PRE

Inhaltsverzeichnis