Ausweisen mehrerer PREs
Sie können weitere (bis zu insgesamt neun) PREs
konfigurieren, indem Sie oben stehende Schritte
wiederholen. Stellen Sie sicher, dass unter
Pro Tools im Peripherals-Dialogfeld oder im
OMS Setup-Programm keine zwei PREs
demselben MIDI-Quell- und -Zielanschluss
zugewiesen sind (es sei denn Sie wollen
tatsächlich, dass diese „gekoppelt" sind).
Mithilfe der Option-Taste können Sie
Änderungen auf den ausgewählten
Mikrofonvorverstärker und alle darunter
stehenden Mikrofonvorverstärker
anwenden. Halten Sie die Option-Taste
gedrückt, während Sie die Änderungen
vornehmen.
Wenn Sie die Mic Preamp-Quellen und
-Ziele bei gedrückter Option-Taste ändern,
werden die Aktualisierungen nacheinander
angewendet (wenn Sie z. B. die Belegung im
Popup-Menü „Receive From" in der zweiten
Reihe auf „PRE #2-2" ändern, führt dies
dazu, dass sich der Wert in der dritten Reihe
auf „PRE #3-2" ändert usw.).
Weitere Optionen im Peripherals-Dialogfeld
Beim Ausweisen des PRE in Pro Tools können
folgende weitere Optionen eingestellt werden.
Diese Optionen sind jedoch auch während
Sessions zum Sperren der Bedienelemente oder
für globale Änderungen bei den PRE-
Einstellungen nützlich.
Reset: Klicken Sie auf „Reset", um die
Standardeinstellungen der PRE-Parameter
wiederherzustellen. Das Zurücksetzen auf die
Standardwerte erfolgt sofort. Sie müssen dazu
nicht auf „OK" klicken.
26
PRE-Handbuch
Retain Current Settings: Aktivieren Sie dieses
Kästchen, um aktuelle PRE-Kanaleinstellungen
beizubehalten, wenn eine bestehende Session
mit anderen Einstellungen geladen wird.
Neue Sessions behalten automatisch die
aktuellen Einstellungen bei.
Die Einstellungen der Bedienelemente an der
PRE-Vorderseite, die mit Pro Tools ferngesteuert
werden können, werden mit der Session gespei-
chert. Die Anzahl der ausgewiesenen PREs, ihr
Sperrstatus (Bedienelemente an Vorderseite),
der Status für die Beibehaltung der aktuellen
Einstellungen, der Online/Offline-Status sowie
die Ausgangszuweisungen werden dagegen in
der Global Preferences-Datei gespeichert.
Ist „Retain Current Settings" nicht
ausgewählt, werden die PRE-Einstellungen
immer dann überschrieben, wenn Sie eine
Session öffnen, die über PRE-Einstellungen
verfügt, auch wenn sich keine Tracks in der
Session befinden.
Um sicherzustellen, dass Ihre aktuellen
Einstellungen beibehalten werden,
aktivieren Sie vor dem Öffnen einer Session
das Retain Current Settings-
Kontrollkästchen.
Remote Lock-Out-Modus: Aktivieren Sie den
Remote Lock-Out-Modus, um die
Bedienelemente an der Gerätevorderseite des
PRE zu sperren (sodass sie nicht mehr zum
Steuern des PRE verwendet werden können).
Der Remote Lock-Out-Modus wird erst dann
aktiv, wenn Sie auf „OK" klicken und das
Peripherals-Dialogfeld schließen.
Sie können den Remote Lock-Out-Modus für
den PRE deaktivieren, indem Sie unter Pro Tools
im Peripherals-Dialogfeld das Kontrollkästchen
für den Remote Lock-Out-Modus deaktivieren
oder indem Sie den PRE aus- und wieder
einschalten.