Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign PRE Handbuch Seite 10

Fernsteuerbarer mikrofonvorverstärker mit acht kanälen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzschalter und LED-Ring
Mit diesem Schalter wird der PRE ein- und
ausgeschaltet. Wenn der LED-Ring um den
Netzschalter grün leuchtet, bedeutet dies, dass
das Gerät eingeschaltet ist.
Standardmäßig befindet sich der PRE nach dem
Einschalten im Stand-Alone-Modus. In diesem
Modus können die Bedienelemente direkt an
der Vorderseite oder über Fernsteuerung
eingestellt werden. Die Remote-LED zur
„Sperrung" der Bedienelemente an der
Gerätevorderseite leuchtet nicht (d. h., dass
der Remote Lock-Out-Modus nicht aktiv ist).
Beim Einschalten von PRE-Geräten werden
standardmäßig die vor dem letzten Ausschalten
geltenden Einstellungen wieder aktiviert.
Dies gilt jedoch nicht für den Remote Lock-Out-
Modus.
Aktivitäts-LED
Wenn diese LED leuchtet (grün), bedeutet dies,
dass der PRE gerade MIDI-Daten empfängt.
Remote-LED
Wenn diese LED leuchtet (grün), bedeutet dies,
dass sich der PRE im Remote Lock-Out-Modus
befindet. In diesem Modus ist der PRE an eine
Fernsteuereinheit angeschlossen (wie etwa
Pro Tools oder ein dafür vorgesehenes Gerät)
und die Bedienelemente an der
Gerätevorderseite sind gesperrt.
Der PRE wird nach Konfigurieren des Geräts für
die Fernsteuerung in den Remote Lock-Out-
Modus versetzt, indem unter Pro Tools im
Peripherals-Dialogfeld (Mic Preamps-
Registerkarte) der Remote Lock-Out-Modus
ausgewählt wird.
6
PRE-Handbuch
Sie können den Remote Lock-Out-Modus für
den PRE deaktivieren, indem Sie unter Pro Tools
im Peripherals-Dialogfeld das Kontrollkästchen
für den Remote Lock-Out-Modus deaktivieren
oder indem Sie den PRE aus- und wieder
einschalten.
Weitere Informationen zur Sperrung und
Entsperrung der Bedienelemente an der
PRE-Vorderseite finden Sie in Kapitel 3,
„Fernsteuerung".
Shift-Taste und -LED
Diese Taste wird (gemeinsam mit den Select-
Tasten zur Kanalauswahl) bei der Gruppierung
von Kanälen zur gleichzeitigen Steuerung
mehrerer Kanäle im Stand-Alone-Modus
verwendet. Wenn die LED grün leuchtet,
bedeutet dies, dass die Shift-Taste aktiviert ist.
OSC-(Oszillator-)Taste und -LED
Diese Taste aktiviert den internen Oszillator,
der zum Kalibrieren der Eingänge auf Audio-
Interfaces (wie z. B. 192 I/O von Digidesign)
verwendet werden kann. Leuchtet die
OSC-LED, bedeutet dies, dass der Oszillator
eingeschaltet ist.
Der Oszillator generiert einen gleichbleibenden
Ton mit einer Frequenz von ca. 1 kHz bei
+4 dBu (= 1,228 V RMS).
Die Kalibrierung kann je nach Temperatur
schwanken. Der Ausgang liegt nominell bei
+4 dBu, kann jedoch abhängig von der am
PRE herrschenden Umgebungstemperatur
bis zu ± 0,3 dB schwanken. Warten Sie, bis
das Gerät seine Betriebstemperatur erreicht
hat und stabilisieren Sie so den Wert für den
Oszillatorausgang, bevor Sie den Oszillator
für Kalibrierungszwecke verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DigiDesign PRE

Inhaltsverzeichnis