Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Von Pro Tools-Software Für Den Pre; Ausweisen Des Pre In Pro Tools - DigiDesign PRE Handbuch

Fernsteuerbarer mikrofonvorverstärker mit acht kanälen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren von Pro Tools-
Software für den PRE
Sobald der PRE in OMS konfiguriert wurde,
kann es unter Pro Tools im Peripherals-
Dialogfenster ausgewiesen und im I/O Setup-
Dialogfeld zugewiesen werden, um die
Verbindung zwischen Pro Tools und dem PRE
herzustellen.
Vor der Konfiguration von Pro Tools müssen Sie
sicherstellen, dass Sie bereits die neueste Version
der Pro Tools-Software von Ihrer Pro Tools-
Installations-CD oder der Digidesign-Website
installiert haben. Für eine Fernsteuerung des
PRE brauchen Sie mindestens Pro Tools 6.0 oder
höher unter Macintosh OS X, Pro Tools
TDM 5.3.3 unter Windows bzw. Pro Tools
TDM 5.3.1 oder höher unter Macintosh OS 9.x.

Ausweisen des PRE in Pro Tools

Jeder PRE muss im Peripherals-Dialogfeld unter
Pro Tools ausgewiesen werden.
Ausweisen eines Mikrofonvorverstärkers (Mic Preamp-
Registerkarte)
So weisen Sie den PRE in Pro Tools aus:
Starten Sie Ihr System; zunächst die
1
Festplatten, dann den PRE, dann die MIDI- und
andere Studiogeräte und dann den Computer.
Schalten Sie die Lautsprecher bzw. das
Abhörsystem zuletzt ein.
Starten Sie Pro Tools.
2
Wählen Sie „Setups > Peripherals" und klicken
3
Sie anschließend auf „Mic Preamps".
Wählen Sie im Popup-Menü „Type" die
4
Option „PRE".
Wählen Sie im Receive From-Menü den
5
Quellanschluss des PRE (es handelt sich dabei
um das in der Audio-MIDI-Konfiguation oder in
OMS konfigurierte MIDI-Gerät) und den MIDI-
Kanal für den Datenempfang. Wenn Sie
mehrere PREs verwenden, müssen Sie darauf
achten, den korrekten MIDI-Kanal
auszuwählen. Der Grund dafür ist, dass die
Software die Informationen über den Anschluss
der PREs an das System ausschließlich aus den
MIDI-Kanalzuweisungen bezieht.
Wählen Sie im Popup-Menü „Send To" einen
6
Zielanschluss (es handelt sich dabei um dasselbe
Gerät, das Sie oben ausgewählt haben) und den
MIDI-Kanal für die Datenübertragung. Achten
Sie auch hier darauf, dass Sie bei
Konfigurationen mit mehreren PREs immer den
korrekten MIDI-Kanal auswählen.
Klicken Sie auf „OK".
7
Öffnen und erstellen Sie eine Session und
stellen Sie dann sicher, dass der PRE in
Pro Tools („MIDI > Input Devices") als
Eingabegerät aktiviert ist. Weitere
Informationen zum Aufnehmen von MIDI
und Aktivieren von Eingabegeräten finden
Sie im Pro Tools-Referenzhandbuch.
Kapitel 3: Fernsteuerung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DigiDesign PRE

Inhaltsverzeichnis