Kalibrieren des PRE und
anderer Geräte
Vor Einsatz des PRE ist es sinnvoll, seinen
Ausgangspegel (sowie die Ein- und
Ausgangspegel anderer Geräte) auf den Pegel
Ihres Mischpults zu kalibrieren.
Die Ausgangs-Trims sind werkseitig kalibriert,
sodass der Übersteuerungspunkt des PRE-
Ausgangsverstärkers mit dem werkseitig
eingestellten Übersteuerungspunkt des
analogen Eingangs des 192 I/O übereinstimmt.
Der PRE-Ausgangspegel liegt 6 dBu unter dem
maximalen Ausgang von +28 dBu (+22 dBu).
Wenn Sie keinen 192 I/O verwenden möchten,
sollten Sie die Trims im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen, um den maximalen
Signalausgang (+28 dBu) und eine optimale
Leistung zuzulassen.
Bedienelemente zum
Bearbeiten von Kanälen
Die meisten PRE-Parameter können mit den
Kanalbedienelementen an der Vorderseite des
PRE geändert werden. Eine detaillierte
Beschreibung aller Bedienelemente finden
Sie unter „PRE-Vorderseite" auf Seite 5.
Die Eingangsverstärkung kann mit dem Gain/
Param-Bedienelement geändert werden
(siehe „Anpassen der Eingangsverstärkung" auf
Seite 17).
Die Kanalbedienelemente des PRE können auf
einen oder mehrere Kanäle gleichzeitig
angewendet werden.
16
PRE-Handbuch
So wählen Sie einen Kanal aus:
• Drücken Sie die Select-Taste des gewünschten
Kanals. Die Auswahl eines Kanals hebt die
vorherige Auswahl eines anderen Kanals (oder
mehrerer anderer Kanäle) auf.
So wählen Sie mehrere Kanäle aus:
Drücken Sie den Shift-Taste.
1
Drücken Sie die Select-Taste der Kanäle, die Sie
2
bearbeiten möchten.
Zur schnellen Auswahl aller Kanäle auf
einmal ziehen Sie Ihren Finger quer über alle
Select-Tasten.
Wenn mehrere Kanäle ausgewählt sind,
spiegeln die Pegel- und Kontrallanzeigen sowie
die Gain/Param-Einstellungen die aktuellen
Werte des ersten Kanals von links der
ausgewählten Kanalgruppe wider.
Bearbeitungen, die an einem beliebigen Kanal
dieser Gruppe vorgenommen werden, werden
nun für alle Kanäle dieser Gruppe gleichzeitig
angewandt. Weitere Informationen finden Sie
unter „Mischbetriebsmodus beim Bearbeiten
mehrerer Kanäle" auf Seite 17.
So ändern Sie eine Einstellung mithilfe eines
Kanalbedienelements:
Wählen Sie entsprechend der oben
1
beschriebenen Vorgehensweise einen oder
mehrere zu bearbeitende Kanäle aus.
Drücken Sie ein Kanalbedienelement um die
2
aktuelle Einstellung zu ändern. Wenn z. B. die
48 V-LED nicht leuchtet, führt das Drücken der
48 V-Taste zur Aktivierung der 48-V-Phantom-
speisung für alle ausgewählten Kanäle. (Die 48-
V-Phantomspeisung kann nur dann aktiviert
werden, wenn die Eingangsquelle auf „Mic"
eingestellt ist; wenn als Eingangsquelle „Line"
oder „Inst" (Direct Instrument) ausgewählt, ist
die Funktion der Phantomspeisung deaktiviert.