Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Der „Cm2024 Logger"-Software; Installation Der „Cm2024 Logger"-Software - VOLTCRAFT CHARGE MANAGER 2024 Bedienungsanleitung Zur Software

Akkuladestation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHARGE MANAGER 2024:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1. FUNKTIONEN DER „CM2024 LOGGER"-SOFTWARE
• Anzeige des gewählten Programms, des aktuellen Programmabschnitts, der Akkuchemie, der Zeit und der Ladeparameter wie z.B. Span-
nung und Ladestrom
• Aufzeichnung des Verlaufs von Spannung, Strom, Lade- und Entladekapazität, usw.
• Gra sche Darstellung der Verläufe von Spannung und Strom in Diagrammform
• Druckfunktion für Messprotokolle
• Speichern, Laden, Pausieren und Fortsetzen von Aufzeichnungen
• Export der aufgezeichneten Daten nach Excel (ab Version 2010) inklusive der Erstellung von Spannungs- und Stromdiagrammen
• Export der aufgezeichneten Daten als CSV-Datei (= „Comma Separated Values") zum Einlesen in alle gängigen Tabellenkalkulationspro-
gramme
• Eingabe und Start von Ladeprogrammen
• Import der Aufzeichnungen von der SD-Speicherkarte
Systemvoraussetzungen:
• Windows-Betriebssystem ab Windows XP mit SP3
• Net Framework V4.0 (Client Pro le)
• Au ösung mindestens 1280 x 768
2. INSTALLATION DER „CM2024 LOGGER"-SOFTWARE
Nachdem das Betriebssystem vollständig geladen wurde, starten Sie die Installation der Software und folgen den Anweisungen des Installati-
onsprogramms bzw. Ihres Betriebssystems.
Beachten Sie:
Bevor Sie den „Charge Manager 2024" mit dem Computer verbinden, installieren Sie unbedingt zuerst die Treibersoftware („Silicon
Labs CP210x USB-UART Bridge") entsprechend den Anweisungen des Installationsprogramms.
Die aktuellste Treiberversion nden Sie unter http://www.silabs.com/products/mcu/Pages/USBtoUARTBridgeVCPDrivers.aspx
Nach Abschluss der Software- und Treiberinstallation verbinden Sie den „Charge Manager CM2024" über ein geeignetes Anschlusskabel mit
einem freien USB-Port Ihres Computers. Hierfür besitzt das Ladegerät eine USB-Schnittstelle (USB-B-Buchse an der Rückseite des Geräts).
Beim ersten Anschluss an den Computer erkennt Windows die neue Hardware und schließt die Treiberinstallation ab.
In der Systemsteuerung von Windows können Sie im Gerätemanager kontrollieren, welcher COM-Port für den „Charge Manager 2024"
vergeben wurde (z.B. „COM7", siehe Pfeil in folgender Abbildung).
Nun ist die Installation der Software abgeschlossen.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis