Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Team Electronic TeCom-Z5 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
VOX Gain Level
Empfindlichkeit der VOX-Funktion
Einstellmöglichkeiten: Stufen 1 - 8; Stufe 8 entspricht der größten Empfindlichkeit
Die Funktionstaste PF2 muss mit der VOX-Funktion belegt sein.
VOX Delay Time
Verweilzeit im Modus der Signalübertragung nach dem Ende der Signalübertragung
Einstellmöglichkeiten - 1 / 2 / 3 / 4 (in Sekunden)
VOX Inhibit on Receive
Es besteht die Möglichkeit die VOX Funktion bei Signalempfang kurzzeitig zu de-
aktivieren.
Cancel code squelch when press PTT
Das Drücken der Sendetaste storniert den 5-Ton Selektivruf mit dieser Einstellung.
Inhibit Receiver When Radio Working
Deaktiviert den Empfänger sobald das UKW-Radio eingeschaltet ist.
Display CH-Name
Zeigt den Kanalnamen an, soweit programmiert.
Die folgenden Einstellungen sind in der Sektion Memory Channel der
Software T-UP19 zu finden.
CTCSS / DCS
Mögliche Einstellungen: 50 CTCSS / 105 DCS
Den Sende- und Empfangsfrequenzen können individuell CTCSS / DCS Kodie-
rungen unterlegt werden, zwecks Ausfilterung unerwünschter Signale.
TX Power
Sendeleistung
Mögliche Einstellungen: Low / Mid / High
Jedem programmierten Kanal kann eine der drei Einstellmöglichkeiten individuell
zugewiesen werden.
Bitte beachten Sie, dass bei PMR- und FreeNet-Geräten die max. Sendeleistung
500 mW auf 500 mW begrenzt ist.
Die Versionen VHF- (max. 5 W) und UHF-COM (max. 4 W) können in der Sende-
leistung individuell durch einen Servicetechniker angepasst werden.
12
Scan
Kanalsuchlauf
Mögliche Einstellungen: Yes (Ja) / No (Nein)
Jeder programmierte Kanal kann individuell der Kanalsuchlaufliste hinzugefügt
werden. Wird der Kanalsuchlauf gestartet, so werden nur die Kanäle der Kanal-
suchlaufliste durchsucht.
Es ist zu beachten, dass die Funktionstaste PF2 (11) mit der Scan-Funktion be-
legt sein muss um diese Funktion nutzen zu können.
W / N
Die Bandbreite ist bei jedem Kanal (nur -COM Versionen) individuell einzustellen.
Es ist zu beachten, dass bei den PMR- und FreeNet-Geräten aus gesetzlichen
Gründen nur die Bandbreite 12,5 kHz zur Verfügung steht.
In den Geräteversionen UHF- und VHF stehen die Bandbreiten W (wide -
(20) 25 kHz) und N (narrow - 12.5 kHz) zur Verfügung.
BCL
Sendesperre auf besetzten Kanälen
Die BCL-Funktion ist bei jedem Kanal (nur -COM Versionen) individuell einzustellen.
Einstellmöglichkeiten: On (Ein) / Off (Aus)
Option
Optionale Funktionen
Einstellmöglichkeiten : Off (Aus) / Compand (Kompander) / Scramble (Sprachver-
schleierung)
Bei Aktivierung der Scrambler Funktion wird die unter ScramblerNo. gewählte
Scrambler-Kodierung (1 - 8) verwendet.
Die Funktion COMP (Kompander) dient der Signalverbesserung durch kombi-
nierte Kompressor- und Expanderfunktion
ScramblerNo.
Scrambler Nummer (Sprachverschleierungsart) 1 - 8
Nur relevant wenn die Funktion Scramber unter Option aktiviert ist.
Name
Kanalname, es kann jeder Kanal individuell benannt werden
Es können max. 5 Zeichen verwendet werden, bestehend aus:
a) Leerzeichen,
b) den Ziffern 0 - 9,
c) den Buchstaben A - Z und
d) den Symbolen *, -, _ und +.
Deutsch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis