Montage von Zubehör
Dreiwege-Ventil
Zum Betrieb des Brauchwassertanks ist ein Dreiwege-Ventil erforderlich. Das Dreiwege-Ventil dient zur Umkehr des
Wasserkreislaufs für die thermische Solaranlage für den Wechsel zwischen Unterbodenheizung und Wassertank-Heizkreislauf.
Allgemeine Hinweise
Der Hydro-Bausatz unterstützt die folgenden Dreiwege-Ventile.
Typ
SPDT 3
Anschlussleitung
Wechselstrom
en (1)
(1) SPDT = Einpoliger Wechselschalter. Die drei Anschlussleitungen setzen sich aus Phasenleiter
(zur Auswahl von Fluss A), Phasenleiter 1 (zur Auswahl von Fluss B) sowie dem Neutralleiter
(allgemein) zusammen.
(2) Fluss A bedeutet 'Wasserkreislauf vom Gerät zum Brauchwassertank'.
(3) Fluss B bedeutet 'Wasserkreislauf vom Gerät zum Unterboden-Wasserkreislauf.'
Kabelanschlüsse am Dreiwege-Ventil
Führen Sie die Schritte 1 bis 2 aus.
Schritt 1. Nehmen Sie die vordere Abdeckung des Gerätes ab und öffnen Sie den Schaltkasten.
Schritt 2. Suchen Sie die Anschlussleiste und schließen Sie das Kabel wie folgt an.
DREIWEGE-
VENTIL (A)
4
5
6
L
L1
N
BR
WH
BL
(W)
(U)
Dreiwege-Ventil
(W): Phasensignal (Wassertank-Heizung) von der Leiterplatine zum Dreiwege-Ventil
(U): Phasensignal (Unterbodenheizung) von der Leiterplatine zum Dreiwege-Ventil
(N): Neutralsignal von der Leiterplatine zum Dreiwege-Ventil
ACHTUNG :
Mäuse dürfen nicht in das Gerät gelangen oder Kabel beschädigen.
32 Hydro-Bausatz
Leistung
Auswahl "Fluss A" zwischen "Fluss A" und
230 V
Auswahl "Fluss B" zwischen "Fluss A" und
ACHTUNG :
• Über das Dreiwege-Ventil sollte der Wassertank-Kreislauf gewählt
werden, falls die Stromversorgung über Anschlussleitung (W) und
Anschlussleitung (N) erfolgt.
(N)
• Über das Dreiwege-Ventil sollte der Unterboden-Kreislauf gewählt
werden, falls die Stromversorgung über Anschlussleitung (U) und
Anschlussleitung (N) erfolgt.
Auswahl
"Fluss B" (2)
"Fluss B" (3)
Unterstützt
Ja
Ja