Einstellungsbereich Temperatur
• Funktionskennung 13 : Einstellen der Lufttemperatur im Heizbetrieb
Ermittlung des eingestellten Temperaturbereichs zur Heizung, wenn die Temperatur nach der aktu-
ellen Lufttemperatur eingestellt wurde.
VORSICHT
Nur möglich bei angeschlossenem Fern-Lufttemperatursensor.
• Zubehör PQRSTA0 sollte installiert sein.
• Zudem sollte Funktionskennung 03 korrekt eingestellt sein.
• Funktionskennung 14 : Einstellen der Auslass-Wassertemperatur im Heizbetrieb
Ermittlung des eingestellten Temperaturbereichs zur Heizung, wenn die Temperatur nach der aktu-
ellen Auslass-Wassertemperatur eingestellt wurde.
• Funktionskennung 15 : Einstellen der Auslass-Wassertemperatur des Brauchwassertanks
Ermittlung des eingestellten Temperaturbereichs zur Heizung des Wassertank-Auslasses.
ANMERKUNG
Nur bei vorhandenem Brauchwassertank verfügbar.
• Es sollten ein Brauchwassertank und ein Brauchwassertank-Bausatz installiert sein.
• DIP-Schalter Nr. 2 und 3 sollten korrekt eingestellt werden.
• Funktionscode 17 : Betriebsmodus-Sperre festlegen.
Legen Sie durch Sperre des Betriebsmodus fest, wenn die Multi V Indoor-Einheit im Sommer nur
im Kühlmodus oder der Hydro Kit im Winter nur im Heizmodus betrieben wird.
ANMERKUNG
CH51 kann auftreten, wenn das Kombinationsverhältnis über der Beschränkung liegt und
die Betriebsmodus-Sperre nicht aktiviert ist. Die Multi V Indoor-Einheit kann nicht im
Heizmodus, der Hydro Kit nicht im Kühlmodus betrieben werden, wenn die
Betriebsmodus-Sperre nicht aktiviert ist.
Bei aktivierter Betriebsmodus-Sperre können die Multi V Indoor-Einheit und der Hydro Kit
nicht gleichzeitig betrieben werden.
Einrichtung des Systems
Hydro-Bausatz Montageanleitung 43