Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Modell-Nr. PETL13716.2
Serien-Nr.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Notieren Sie die Seriennummer für
späteren Gebrauch an der Stelle
oben.
Aufkleber mit
Serien-Nr.
KUNDENDIENST
Wenn Sie Fragen haben oder wenn
Teile fehlen oder beschädigt sind,
kontaktieren Sie den Kundendienst
(siehe Informationen unten), oder
kontaktieren Sie das Geschäft, wo
Sie dieses Produkt gekauft haben.
0800 589 09 88
Mo.–Fr. 12:00–18:00 MEZ
Internetseite:
iconsupport.eu
E-Mail:
csuk@iconeurope.com
VORSICHT
Lesen Sie alle Vorsichtsmaßnah-
men und Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung, bevor Sie
dieses Gerät benutzen. Bewahren
Sie diese Bedienungsanleitung für
iconeurope.com
späteren Gebrauch auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Form Power 995i

  • Seite 1 Modell-Nr. PETL13716.2 Serien-Nr. BEDIENUNGSANLEITUNG Notieren Sie die Seriennummer für späteren Gebrauch an der Stelle oben. Aufkleber mit Serien-Nr. KUNDENDIENST Wenn Sie Fragen haben oder wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, kontaktieren Sie den Kundendienst (siehe Informationen unten), oder kontaktieren Sie das Geschäft, wo Sie dieses Produkt gekauft haben.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS PLATZIERUNG DER WARNAUFKLEBER ............2 WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN.
  • Seite 3: Wichtige Vorsichtsmassnahmen

    WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN WARNUNG: Um das Risiko von Verbrennungen, Bränden, Stromschlägen und Verletzungen zu verringern, lesen Sie alle wichtigen Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung sowie alle Warnungen, die auf dem Laufbandgerät angebracht wurden, bevor Sie das Laufbandgerät benutzen. ICON übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder durch seine Benutzung entstanden sind.
  • Seite 4: Bewahren Sie Diese Anweisungen Auf

    16. Versuchen Sie nie, das Laufband zu bewe- heraus, wenn das Laufbandgerät nicht gen, wenn der Strom abgeschaltet ist. benutzt wird. Benutzen Sie das Laufbandgerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt 24. Versuchen Sie nicht, das Laufbandgerät zu ist oder wenn das Laufbandgerät nicht ein- bewegen, bevor es richtig montiert wurde.
  • Seite 5: Bevor Sie Beginnen

    Vielen Dank, dass Sie sich für das neue PROFORM ® der Lektüre dieser Bedienungsanleitung noch Fragen POWER 995I Laufbandgerät entschieden haben. Das haben, sehen Sie bitte auf der Vorderseite dieser POWER 995I Laufbandgerät bietet eine beeindru- Bedienungsanleitung nach. Damit wir Ihnen helfen ckende Auswahl an Funktionen an, die dazu bestimmt können, notieren Sie die Modellnummer des Produkts...
  • Seite 6: Diagramm Zur Identifizierung Der Teile

    DIAGRAMM ZUR IDENTIFIZIERUNG DER TEILE Die Abbildung unten hilft Ihnen bei der Identifi zierung der kleinen Teile, die Sie zur Montage brauchen werden. Die Zahl in Klammern unter jeder Abbildung ist die Kennziffer des Teils, die mit der TEILELISTE am Ende die- ser Bedienungsanleitung übereinstimmt.
  • Seite 7: Montage

    MONTAGE • Zur Montage braucht man zwei Personen. • Um kleine Teile zu identifi zieren, siehe Seite 6. • Legen Sie alle Teile auf eine freigeräumte Fläche • Zur Montage braucht man die folgenden und entfernen Sie die Verpackungsmaterialien. Werkzeuge: Werfen Sie die Verpackungsmaterialien erst dann den mitgelieferten Innensechskant- weg, wenn Sie alle Montageschritte ausgeführt...
  • Seite 8 2. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingesteckt ist. Entfernen Sie das Band, das das Pfostenkabel (81) an der Vorderseite der Basis (94) hält. Als Nächstes identifi zieren Sie den rechten Pfosten (90). Eine zweite Person soll den rech- ten Pfosten an die Basis (94) hinhalten.
  • Seite 9 4. Halten Sie den rechten Pfosten (90) an die Basis (94). Achten Sie darauf, das Pfostenkabel (81) nicht einzuklemmen. Befestigen Sie den rechten Pfosten (90) und ein Rad (97) mit zwei 3/8" x 2 3/8" Schrauben (7), einer 3/8" x 1 1/4" Schraube (63), einer 3/8" x 1 3/4"...
  • Seite 10 6. Halten Sie die rechte Haltestange (87) an den rechten Pfosten (90). Schieben Sie das Pfos- tenkabel (81) durch das Loch auf der Unterseite der rechten Haltestange, wie abgebildet, und entfernen Sie dann den Kabelbinder (A) vom Pfostenkabel. Als Nächstes befestigen Sie die rechte Haltes- tange (87) mit zwei 5/16"...
  • Seite 11 8. Anmerkung: Wird das Laufbandgerät auf einer glatten Fläche montiert, dann rollt es bei diesem Schritt möglicherweise etwas nach vorn. Heben Sie den Rahmen (56) senkrecht an. WICHTIG: Heben Sie den Rahmen nicht weiter an als zur vertikalen Lage. Eine zweite Person soll den Rahmen halten, bis Schritt 10 vollendet ist.
  • Seite 12 10. Entfernen Sie die 5/16" Mutter (12) und den 5/16" x 2 1/4" Bolzen (3) von der Halterung an der Verriegelungsquerstange (38). 12 I Richten Sie das obere Ende der Lagerungs- sperre (53) mit der Halterung, die sich an der Verriegelungsquerstange (38) befi...
  • Seite 13 12. Befestigen Sie die Computereinheit (J) an der linken und der rechten Haltestange (86, 87) mit vier #10 x 3/4" Schrauben (9) und vier #10 Zahnscheiben (5). Drehen Sie alle vier Schrauben erst lose ein, bevor Sie alle festziehen. 13. Siehe die eingefügte Abbildung. Stecken Sie das Pfostenkabel (81) mit dem Computerka- bel (K) zusammen.
  • Seite 14 14. Befestigen Sie die linke Haltestangenabdeckung (79) und die rechte Haltestangenabdeckung (92) mit sechs #8 x 1/2" Schrauben (1) an der linken und der rechten Haltestange (86, 87). Drehen Sie alle Schrauben lose ein und ziehen Sie diese danach fest. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an.
  • Seite 15 16. Ziehen Sie die vier 3/8" x 2 3/8" Schrauben (7) und die zwei 3/8" x 1 1/4" Schrauben (63) fest Als Nächstes ziehen Sie die zwei 3/8" x 1 3/4" Schrauben (62) fest. Die Räder (97) müssen sich unbehindert drehen können. Als Nächstes stecken Sie die linke innere Basisabdeckung (106) auf das untere Ende des linken Pfostens (89).
  • Seite 16 18. Schieben Sie die Pfostenquerstange (112) vorsichtig zwischen den linken und den rechten Pfosten (89, 90). Befestigen Sie die Pfosten- querstange mit den vier 5/16" x 3/4" Schrauben (109), die Sie in Schritt 5 entfernt haben, und vier 5/16" Zahnscheiben (11). Drehen Sie alle vier Schrauben lose ein, bevor Sie sie festziehen.
  • Seite 17: Das Laufbandgerät Verwenden

    DAS LAUFBANDGERÄT VERWENDEN DAS NETZKABEL ANSCHLIESSEN Befolgen Sie die unten angeführten Schritte, um das Netzkabel einzustecken. Dieses Produkt muss geerdet sein. Sollte es zu einer Fehlfunktion oder Betriebsstörung kommen, 1. Stecken Sie das gezeigte Ende des Netzkabels in bietet die Erdung den Weg des geringsten Wider- die Buchse am Laufbandgerät ein.
  • Seite 18 COMPUTERDIAGRAMM DEN WARNAUFKLEBER ANBRINGEN Sie können sogar Ihre Lieblings-Workoutmusik oder Hörbücher durch das Lautsprechersystem des Finden Sie die englischen Warnungen am Trainings- Trainingscomputers während des Trainings anhören. computer. Dieselben Warnungen in anderen Sprachen fi ndet man auf dem beigefügten Aufkleberblatt. Bringen Um den Strom einzuschalten, siehe Seite 19.
  • Seite 19 DEN STROM EINSCHALTEN DEN MANUELLEN BETRIEB VERWENDEN WICHTIG: Sollte das Laufbandgerät kalten 1. Den Schlüssel in den Trainingscomputer Temperaturen ausgesetzt worden sein, lassen Sie stecken. es erst auf Raumtemperatur erwärmen, bevor Sie den Strom einschalten. Andernfalls können Sie Siehe DEN STROM EINSCHALTEN links. die Computer-Anzeigen oder andere elektronische Teile beschädigen.
  • Seite 20 5. Nach Wunsch die Neigung des Laufbandgeräts 7. Ihre Herzfrequenz auf Wunsch messen. verändern. Sie können mithilfe des Handgriff-Pulsmessers Um die Neigung des Laufbandgeräts zu ändern, oder eines kompatiblen Pulsmessers Ihre Herzfre- verwenden Sie die Erhöhungs- und die Verrin- quenz messen. Informationen zum Kauf eines gerungstaste für Incline (Neigung) oder eine zusätzlich erhältlichen Brustgurt-Pulsmessers der nummerierten Neigungstasten.
  • Seite 21 9. Den Schlüssel nach dem Training vom Trai- Jedes Workout ist in Abschnitte eingeteilt. Für ningscomputer abziehen. jeden Abschnitt sind je eine Geschwindigkeits- und eine Neigungseinstellung vorprogrammiert. Steigen Sie auf die Fußleisten, drücken Sie die Anmerkung: Es kann vorkommen, dass dieselbe Taste Stop mehrmals und stellen Sie die Neigung Geschwindigkeits- oder Neigungseinstellung für des Laufbandgeräts auf Null ein.
  • Seite 22 EIN INTERVALLTRAININGSWORKOUT 7. Ihre Herzfrequenz auf Wunsch messen. VERWENDEN Siehe Schritt 7 auf Seite 20. Während eines Intervalltrainingsworkouts werden Sie mehrmals zwischen einem weniger intensiven 8. Den Ventilator auf Wunsch einschalten. „Erholungsintervall“ und einem anstrengenden „Arbeitsintervall“ abwechseln. Siehe Schritt 8 auf Seite 20. 1.
  • Seite 23 3. Eine Verbindung zwischen Tablet und Anmerkung: Der Trainingscomputer ist mit allen Trainingscomputer herstellen. BLUETOOTH Smart Pulsmessern kompatibel. Drücken Sie die Bluetooth-Taste am Trainings- computer. Dadurch erscheint die Kopplungsnum- ZWISCHEN DEM PULSMESSER UND DEM mer des Trainingscomputers am Display. Dann TRAININGSCOMPUTER EINE VERBINDUNG befolgen Sie die Anweisungen in der iFit–Smart HERSTELLEN...
  • Seite 24 DER INFORMATIONSMODUS DEN TABLETHALTER VERWENDEN Der Trainingscomputer ist mit einem Informationsmo- WICHTIG: Der Tablethalter ist für die meisten dus ausgestattet, der die Gebrauchsinformationen des Tablets von voller Größe passend. Stecken Sie kein Laufbandgeräts aufzeichnet und Ihnen erlaubt, eine anderes elektronisches Gerät oder Objekt in den Maßeinheit für den Trainingscomputer zu wählen.
  • Seite 25: Das Gerät Zusammenklappen Und Transportieren

    DAS GERÄT ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN DAS LAUFBANDGERÄT ZUSAMMENKLAPPEN DAS LAUFBANDGERÄT TRANSPORTIEREN Um ein Beschädigen des Laufbandgeräts zu vermei- Bevor Sie das Laufbandgerät transportieren, klappen den, stellen Sie die Neigung auf Null, bevor Sie das Sie es wie links beschrieben zusammen. VORSICHT: Laufbandgerät zusammenklappen.
  • Seite 26: Wartung Und Fehlersuche

    WARTUNG UND FEHLERSUCHE WARTUNG c. Überprüfen Sie den Netzschalter, der am Rahmen des Laufbandgeräts in der Nähe des Netzkabels zu Regelmäßige Wartung ist für die optimale Leistung des fi nden ist. Steht der Schalter wie abgebildet hervor, Geräts und zur minimalen Abnutzung der Teile sehr dann ist der Schalter ausgelöst worden.
  • Seite 27 FEHLER: Die Computer-Anzeigen funktionieren FEHLER: Die Neigung des Laufbandgeräts stellt nicht richtig sich bei Veränderungen nicht richtig ein a. Ziehen Sie den Schlüssel vom Trainingscomputer a. Halten Sie die Taste Stop (Stopp) und die Erhö- ab und ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS. hungstaste für Speed (Geschwindigkeit) gedrückt, Entfernen Sie die fünf #8 x 3/4"...
  • Seite 28 c. Ihr Laufbandgerät ist mit einem Laufband ausge- FEHLER: Das Laufband rutscht, wenn man darauf stattet, das mit einem Hochleistungsschmiermittel geht versehen ist. WICHTIG: Sprühen Sie das Lauf- band oder die Laufplattform niemals mit Silikon a. Ziehen Sie zuerst den Schlüssel ab und ZIEHEN oder anderen Substanzen ein, es sei denn, ein SIE DAS NETZKABEL HERAUS.
  • Seite 29: Trainingsrichtlinien

    TRAININGSRICHTLINIEN Fettverbrennung – Um Fett effektiv zu verbrennen, WARNUNG: müssen Sie bei einem niedrigen Intensitätsgrad über Bevor Sie mit einen anhaltenden Zeitraum trainieren. Während der diesem oder irgendeinem anderen Trainings- ersten paar Minuten des Trainings verbraucht Ihr programm beginnen, konsultieren Sie Ihren Körper Kohlenhydratkalorien zur Energieerzeugung.
  • Seite 30: Teileliste

    TEILELISTE Modell-Nr. PETL13716.2 R0518A Kennz. Anz. Beschreibung Kennz. Anz. Beschreibung #8 x 1/2" Schraube #8 x 1" Bohrschraube #8 x 3/4" Schraube 9/32" Plastikbuchse 5/16" x 2 1/4" Bolzen Lagerungssperre Antriebsmotor 5/16" x 1/2" Schraube #10 Zahnscheibe Motorriemen 5/16" x 1 3/4" Bolzen Rahmen 3/8"...
  • Seite 31 Kennz. Anz. Beschreibung Kennz. Anz. Beschreibung Ventilator #8 Mutter 1/4" x 1 1/4" Schraube Pfostenquerstange 1/4" Mutter Klemme M5 Unterlegscheibe Rollenabstandhalter Magnet Tablethalter Reedschalter Linke innere Basisabdeckung Motor-Isolator Buchse Filter #8 x 3/4" Flachrundkopfschraube Motor-Isolator 5/16" x 3/4" Schraube – Bedienungsanleitung #8 x 1/2"...
  • Seite 32: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG A Modell-Nr. PETL13716.2 R0518A...
  • Seite 33 EXPLOSIONSZEICHNUNG B Modell-Nr. PETL13716.2 R0518A...
  • Seite 34 EXPLOSIONSZEICHNUNG C Modell-Nr. PETL13716.2 R0518A...
  • Seite 35 EXPLOSIONSZEICHNUNG D Modell-Nr. PETL13716.2 R0518A...
  • Seite 36: Bestellung Von Ersatzteilen

    BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Um Ersatzteile zu bestellen, sehen Sie bitte auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung nach. Damit wir Ihnen behilfl ich sein können, sollten Sie darauf vorbereitet sein, uns folgende Informationen zu geben, wenn Sie uns kontaktieren: • die Modellnummer und die Seriennummer des Produkts (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung) •...

Inhaltsverzeichnis