Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionselemente/Schnittstellen; Netzteil Gs61; Montage; Montagevorbereitung - inVENTer GS62 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
FUNKTIONSELEMENTE / SCHNITTSTELLEN

4.1 Netzteil GS61

2
Abbildung 3: Anschlüsse am Netzteil GS61
5

MONTAGE

5.1 Montagevorbereitung

Abmessungen
Bezeichnung
Bohrung für
Teleskoprohr
Teleskoprohr
Verlängerung
Flachkanal
Öffnung für
Wandeinbaudose
Wandeinbaudose
Achtung - Halten Sie zu Wänden, Bauteilen im Innenraum oder Einrichtungsgegenständen
Wandbohrungen und Leitungsverlegung
Gefahr - Bringen Sie die Öffnung für die Wandeinbaudose außerhalb des Schutzbe-
reiches 0 bis 2 des Raumes an. Damit stellen Sie sicher, dass keine Feuchtigkeit eindringt.
1.
Bringen Sie im Mauerwerk zwei Bohrungen an: eine (Ø75) für die Wandeinbaudose und eine (Ø115) für das
Teleskoprohr. Achten Sie darauf, die Bohrung für die Wandeinbauhülse des GS62 mit einem Gefälle von
1-2 ° zur Außenwand zu versehen, damit entstehendes Kondenswasser sicher abgeleitet wird.
2.
Verlegen Sie die 2-adrige Anschlussleitung (rot/weiß) zur Wandeinbaudose im Leitungskanal so, dass die
Leitungsenden mindestens ca. 150 mm aus jeder Wandöffnung herausragen. Damit ist gewährleistet,
dass Netzteil und Schalter mit Lüsterklemmen anschließbar sind.
Hinweis - Die Maßzeichnungen zu allen Bohrungen finden Sie im Abschnitt: Maßzeichnungen.
1
besteht aus:
-
(mit Dämmung, Innen- / Außenputz)
Hülse
Rohr
baugleich zur Kombination: Wandeinbauhülse/Teleskoprohr
-
-
-
-
einen Mindestabstand von 100 mm ab Mittelpunkt der Wandeinbauhülse ein.
FUNKTIONSELEMENTE/MONTAGE
1
Netzanschluss (AC 230 V, 50 Hz)
2
Anschluss Ventilator (-)
Anschluss Ventilator (+) oder Funktionsmodul (+)
Länge (mm)
Wandstärke
300
300
500
1000
87
87
Abluftsystem GS62 • Montage- und Bedienungsanleitung 09/2013
LxB / Durchmesser (mm)
Ø 115
Ø 107
Ø 103
209x65
Ø ≥ 75
Ø 73
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis